"We are back" « oc.at

RAM Latenzen bei i855GM/GME verstellen? So geht's!

GrandAdmiralThrawn 04.07.2006 - 00:48 1055 5
Posts

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3707
Ich hab mich neulich ziemlich beim Ausprobieren von "SysTool" geärgert, nachdem ich zuerst gesehen hatte, daß das Ding die Speicherlatenzen beim i855GM hätte verstellen können sollen. Zwar erkannte SysTool den Chipsatz, konnte aber in meinem Fall weder Latenzen auslesen noch setzen.

Beim i855GM/GME handelt es sich um einen Centrino-Chipsatz, der zusammen mit dem Banias z.B. in Subnotebooks eingesetzt wird/wurde.

Also hab ich mir H.Odas WCPREdit sowie ein Intel i855GM/GME Whitepaper geschnappt (dank Intel für die ausführliche Dokumentation), und ein PCR File geschrieben, mit dem man die Speicherlatenzen am i855GM/GME zusammen mit WCPREdit direkt unter Windows verstellen kann.

In den BIOSes der meisten Notebooks gehts ja nicht wirklich, und ein anderes Tool, daß es mit dem i855GM/GME könnte, habe ich ja nicht gefunden.

WICHTIG: Wenn man WCPREdit startet, sollte man zuerst STRG+D drücken, und auf PCI Bus #0, Device #0, Function #1 wechseln. Bleibt man auf Function #0 beim i855, dann pfuscht man an irgendwelchen falschen PCI Registern herum!

Danach "File / PCR Open..." und das File 80863584.PCR laden. Hat man vergessen, auf Function #1 umzuschalten, dann erhält man jetzt eine Fehlermeldung, da Function #0 die Device ID 3580 aufweist, Function #1 aber 3584.

Nun sucht man die Speicherstelle 60h (Reihe 60, Spalte 00) raus.
Bits 6 und 5 setzen die CAS# Latenz (tCL)
Bits 3 und 2 setzen die RAS# to CAS# Latenz (tRCD)
Bits 1 und 0 setzen die RAS# Precharge Latenz (tRP)

Möglich sind CL2.5 (Bits 00) und CL2 (Bits 01), sowie 2-4 für die anderen Latenzen, Bitmuster sind ersichtlich. Bei tRCD und tRP gelten: 00 = 4 Clocks, 01 = 3 Clocks, 10 = 2 Clocks. An Speicherstelle 61h kann man noch die tRAS und die tRFC verstellen.

Dann einfach auf "Set" klicken, und die neuen Latenzen sind aktiv, kann dabei natürlich zu Abstürzen kommen, wenn man zu scharf vorgeht.

Ich konnte meine 1280MB Micro-DIMM (256+1024) in meinem JVC Subnotebook von 2.5-3-3 auf 2-3-2 schärfen. Nicht die einfachste Methode, aber wenn's sonst nichts gibt...

WCPREdit Screenshot:
http://www.hardoverclock.org/files/...me_wcpredit.gif
CPU-Z Screenshot:
http://www.hardoverclock.org/files/...55gme_cpu-z.gif
Und das PCR File für WCPREdit und den i855GM/GME:
http://www.hardoverclock.org/files/i855gme/80863584.PCR

Dieses PCR File ist übrigens bei weitem nicht vollständig, da ich einfach ned das ganze Intel Paper durchackern werde. Es ist also NUR geeignet, um Speicherlatenzen zu ändern, und das auch NUR am i855GM/GME, nicht am i855PM oder anderen i855 Derivaten!

Auf diese Weise kann man quasi für jeden beliebigen Intel Chipsatz, egal wie neu er auch sein möge recht schnell ein PCR File zusammenstellen, um die Latenzen direkt im Windows zu ändern, wenns im BIOS nicht geht, und noch keine Tools existieren. H.Oda macht's möglich...

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
ja WCPREDIT ist ein geiles tool wennst die richtige dokumentation dazu hast ...
hab ich aber glaub ich das letzte mal bei meinem tusl2 gebraucht ...

aber ich glaub das musst beim booten jedes mal neu machen oder die auto-funktion verwenden oder?

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3707
Es gibt ein Tool namens "WCPRSet", das kann die Settings dann zur Bootzeit laden. Ich hab aber mittlerweile auf tualatin.de erfahren, daß es Tools namens i855Tweaker und i865Tweaker auf cpuid.org gibt, mit denen's auch geht: [i855Tweaker], [i865Tweaker].

Ich weiß aber noch nicht, ob diese Tweaker auch zur Bootzeit die Settings wiederherstellen können, aber einfacher zu bedienen sind's Mal sicher.

Wurscht, auf jeden Fall was über Chipsatzdoku und -register gelernt dabei. ;)
Bearbeitet von GrandAdmiralThrawn am 04.07.2006, 08:40

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14718
probiert habe ich es beim i865-tweaker auch noch nicht,einen save-button gibt´s aber.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
thx for link.

hats dir merklich was gebracht, außer spielerei?

von 2,5-3-3-7
auf 2-3-2-7 mit einem erfolg von ~100ms (aufgerundet *g*)
Bearbeitet von Joe_the_tulip am 04.07.2006, 10:02

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3707
Ich hab ehrlich gesagt bis dato nur Stabilitätstests durchgeführt, keine Benchmarks. Aber der Gewinn ist sicher minimal, wie man sich wird denken können. ;)

Aber fad war's halt..
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz