"We are back" « oc.at

Raid -Onboard od. PCI Controller

BlueAngel 14.03.2004 - 17:39 1112 30
Posts

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4745
Hi!

Ich möchte für meine System, Spiele und Videopartition ein Raid System mit 2 160GB Spinpoint Platten machen.

Ich hab ein NF7-S 2.0 und einen barton 2500+@3200+ ,also bei 200mhz fsb.
Jetzt stellt sich die Frage ob ich das System auf dem Onboard Controller auf Raid 0 oder auf einem externen PCI Controller auf Raid 0 laufen lassen soll!
Was ist schneller, und vorallem was ist sicherer?
weil der onboard controller wird ja angebich bei raid bei 200 mhz angeblich a bissal instabiler!
derzeit hab ich ja 2 sata platten normal am raid controller hängen!

für die controller gibts z.B.: folgende auswahl:
Adaptec Serial ATA RAID 1210SA Retail, PCI-32Bit/66MHz
Promise FastTrak S150 TX2plus, bulk

wobei der promise zu bevorzugen wär. weil der gleichzeitig noch einen ata anschluß hat.

also was sagts?

thx blue
Bearbeitet von BlueAngel am 19.03.2004, 18:34

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4745
weiß da niemand was zu dem thema????

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
frag mal in DJ_FedAss, ich glaub der konnte bis 240 oder so sein sata-raid betreiben!

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50449
schneller is da onboard bracuht aber auch CPU leistung (laut einem etwas älterem c't test)

wennst a raid 0 mit onboard schaen hast rate ich aber vom übertakten ab, ausser dir sand deine daten wurscht.
die promise PCI karten sand da normal etwas unempfindlicher

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4745
ok!
also lieber ned den onboard! weil daten will ich keine verlieren!

is promise also gscheider wie adaptec?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50449
normal is adaptec besser aber i halte vom SIL chip nix. (rein persönlich andere himmln ihn hoch rein technologisch möge er besser sein)

musst ausprobieren.

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4745
ja billiger wär der adaptec auch!
aber wie gesagt hat der promise noch zusätzlich einen ata anschluß!

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50449
brauchst erm? (also den PATA anschluss ATA habens ja beide)

und meines wissens is der Pata anschluss eh nur durch an bridgechip "emuliert"

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4745
so!
hab ma beim peluga den promise gekauft.
nur die kennan sie wieder überhaupt ned aus und ham ma den ohne raid geben zum preis vom raid teil.
jetzt hab in wieder zurückgeben, und bei cw-soft mir den richtigen bestellt.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50449
*g*
tjo eh nix neues, aber mit am widerstand und dem richtigen bios hättest den ah als raid vewenden können ;-)

firestarter

Big d00d
Registered: Jan 2003
Location: Pollhagen
Posts: 147
läuft der sata raid controller vom nf7-s nicht über pci?

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4745
ja! der is onboard und läuft übern pci bus!

firestarter

Big d00d
Registered: Jan 2003
Location: Pollhagen
Posts: 147
und warum sollte dann der controller bei hohem fsb instabil werden?
der pci takt ist doch fix bei nforce
versteh ich nicht
hab auch fsb 225 und den controller im betrieb und keine probleme

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4745
der pci takt ist fix, und ansich dürften auch bei hohem fsb keine probs. entstehen.
wannst nur sata platten angsteckt hast machts eh nix!
aber bei raid ist der onboard controller anscheinend etwas empfindlicher und so kann es bei hohem fsb zu daten fehlern kommen.
Erstens will i des ned riskieren und zweitens hätt i sowieso einen zusätzlichen sata controller gebraucht, weil i jetzt 4 sata festplatten hab.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50449
manchmal vergisst da chipsatz das er eigentli an fixen PCI hat gerade bei nforce3 steigen dei sata controller bald mal aus.
aber auch beim nf2 gibts manchmal probleme obwohl da pci selber noch auf seine 33MHz läuft
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz