"We are back" « oc.at

Raid?

NetCrow 05.09.2001 - 21:23 601 12
Posts

NetCrow

Wicked Young Man
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien/NÖ
Posts: 993
Hab mir jetzt 4 Maxtor DiamondMax V60 (T040H4) 40 GB, ATA 100/7200rpm zugelegt und die sollen im Raid laufen :)

Was is eurer Meinung nach besser:

4 HDD -> Raid 0
oder
jeweils 2 HDD -> Raid 0

Wenn mehr HDDs zusammenhängen -> Geschwindigkeitsverlust?

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11287
hast nen streamer oder sonst irgend eine sicherung? wenn nicht würde ich nicht alles in raid0 konfigurieren.

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
wie schaut es eigentlich beid er performance von 0+1 aus??

das wär ja eine etwas sicherere variante aber man verliert eben speicherplatz...

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Raid 0: 4x40 GB=160 GB
Raid 0 + 1: 80GB

NetCrow

Wicked Young Man
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien/NÖ
Posts: 993
Zitat von xdfk
wie schaut es eigentlich beid er performance von 0+1 aus??

das wär ja eine etwas sicherere variante aber man verliert eben speicherplatz...

Ich kauf ma doch net 4 HDD und verschenk dann zwei für ne Sicherung :D

Die "wichtigen" Daten werden bei mr sowieso immer auf CD gesichert -> das is kein Problem


Mir gehts eigentlich nur um die Geschwindigkeit.

Also was ist besser? Alle 4 HDD Raid0 oder jeweils 2 HDD Raid 0?

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
4 hdds im raid0 sollten eigentlich schneller sein als jeweils 2 hdd im raid0
aba i glaub das hängt auch vom controller ab, wie der mit den 4 platten zurecht kommt
auf xbitlabs gibts einen test von 3 hw raidcontroller, da habens so ein vergleich gemacht, einen habens sogar mit 6 platten betrieben wenn ich mit nicht irre


mfg simml

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ich würd sagen: machs von deinem controller abhängig - ich glaube nicht, dass die onBoard HPT controller 4 platten in raid0 zulassen...

check das mal. alternativ wäre raid0+1 doch das beste.

Gruß
#PhR

Duron

Here to stay
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: /home
Posts: 3182
Wie wärs mit Raid 5?

Besorgst dir eine "Sicherungskopie" von Windows 2000 Server und schon gehts los!

mfg

nik

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: voradelberg ;)
Posts: 1577
theoretisch is raid 0 mit vier platten natürlich das schnellste, nämlich viermal so schnell wie mit einer.
praktisch sind zwei schon nicht doppelt so schnell, obwohl sie noch am ehesten an den theoretischen wert rankommen, bei drei is es schon schlechter und vier sind zwar immer noch schneller als drei, aber nicht mehr viel.
aber dennoch dürftest das beste ergebnis mit allen vier als einem array erreichen.
irgendwann gabs da mal nen artikel beim toms hardware, ich glaub .com

nik

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: voradelberg ;)
Posts: 1577

boris

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Zillertal
Posts: 249
hm ..
ist da nicht bald das limit vom controller ereicht?
(overhead kommt auch noch dazu)
oder verdoppelt sich das auch wenn man es auf
2 .. controller (stecker) haengt?

hab mal irgendwo etwas von einem limit bei ide gehoert
das man nicht mehr als 127 GB dranhaengen kann?
wenn man zB 2x80 GB hat?

moechte mir 2x60GXP a 60GB kaufen
waere bloed wenn das limit niedriger waere

>|
bin heute wohl ein wenig pessimistisch ;)

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11287
eine einzelne platte hat dieses limit. wird aber mit ata133 aufgehoben.

boris

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Zillertal
Posts: 249
passt
:D
thx
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz