"We are back" « oc.at

Raid 0, zahlts sich aus?

Easyrider16 05.02.2006 - 13:14 981 13
Posts

Easyrider16

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Amstetten, NÖ
Posts: 1791
hi
überlege schon seit längerem mir ein raid 0 zu "basteln" :D
bin aber noch nicht von der leistung überzeugt, auf deutsch: zahlt es sich aus?

würde folgende hardware verwenden (budget ist sehr knapp)

Mobo hab ich ein Asus A8N-Sli Deluxe also Sata II unterstützt
würde den onboard Raid Controller verwenden

Hdd´s: 2x http://www.geizhals.at/eu/a148365.html

ist ein merkbarer unterschied zu meiner jetzigen systemplatte, nämlich einer http://www.geizhals.at/eu/a146827.html ?

tia

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
zahlt sich nur aus wenn du das letzte aus deinem system kitzeln willst ohne wert auf jegliche datensicherheit zu setzen

ich hab raid0 gehabt und in der zeit mehr als 8x neu aufsetzen können weils mir alle rand lang a systemdatei gschossn hat


hol dir ne dritte platte und mach raid5 - da hast du die vorteile beider welten!

Easyrider16

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Amstetten, NÖ
Posts: 1791
durch raid 5 steigt der speed aber nicht afaik, is ja nur zur datensicherheit

Preisi

-_-
Avatar
Registered: May 2001
Location: NÖ Süd
Posts: 845
Zitat von Easyrider16
durch raid 5 steigt der speed aber nicht afaik, is ja nur zur datensicherheit
Falsch :D
Aber ich hoffe, dein Motherboard macht weniger Probleme (siehe einen Thread weiter unten).
Aber soviel ich weiß, kann der Onboard-Mist kein RAID 5?!

Edit: So, nochmal nachgesehen
Zitat
NV RAID
Der nForce4 Chipsatz umfasst 4 serielle ATA und zwei parallele Connectoren mit Hochleistungs RAID Funktionen in RAID 0, RAID 1, RAID 1+0 und JBOD.
Somit scheidet RAID 5 sowieso aus, für RAID0+1 würdest dann schon 4 Platten brauchen.
Bearbeitet von Preisi am 05.02.2006, 13:34

Easyrider16

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Amstetten, NÖ
Posts: 1791
Zitat von Preisi
Falsch :D
Aber ich hoffe, dein Motherboard macht weniger Probleme (siehe einen Thread weiter unten).
Aber soviel ich weiß, kann der Onboard-Mist kein RAID 5?!

Edit: So, nochmal nachgesehen

Somit scheidet RAID 5 sowieso aus, für RAID0+1 würdest dann schon 4 Platten brauchen.

thx für den tipp

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9078
@presi:

http://www.asus.de/products4.aspx?l...amp;modelmenu=1

Zitat von by asus
Dual RAID
Der nForce4 Chipsatz beinhaltet 4 Serial ATA und 2 parallele Anschlüsse mit High Performance RAID Funktionen in RAID 0, 1, 0+1, 5 und JBOD. Der Silicon Image Controller bietet weitere 2 Serial ATA Anschlüsse für RAID 0 und 1 Funktionen. Dieses Motherboard ist die perfekte Lösung zur Verbesserung Ihrer Hard Disk Performance und Sicherung Ihrer Daten, ohne die Kosten zusätzlicher Add-On Karten.

und besser sind die günstigen pci controller auch nicht da der pci so oder so limitiert aber dass wurde schon so oft durchgekaut

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19788
Wenn ich Performance und nicht auf Redundanz verzichten will, verwende ich lieber Raid0+1, die eine Platte ist mir das schon wert.
Raid0+1 können die meisten modernen Onboard-Raid-Controller auch schon, falls man noch ein AGP/PCI Board hat und ein Controller die Platten nicht ausreizen könnte.

Um einen gscheiten Raid Controller kommt man da eh nicht rum.

Gerade wenn viel geschrieben wird, nimmt die Performance bei Raid5 deutlich ab.

Preisi

-_-
Avatar
Registered: May 2001
Location: NÖ Süd
Posts: 845
Zitat von Dreamforcer
Zitat von LeadToDeath
der film is krank :) musst dir mal ansehn! dauert in der gekürzten version 2h, die uncut dauert 3 1/2h. ka wunder dass der in japan verboten is

und besser sind die günstigen pci controller auch nicht da der pci so oder so limitiert aber dass wurde schon so oft durchgekaut [/B][/QUOTE]
Whoops, hab da anscheinend beim A8N-SLI nachgesehen :bash:

Easyrider16

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Amstetten, NÖ
Posts: 1791
Zitat von daisho
Wenn ich Performance und nicht auf Redundanz verzichten will, verwende ich lieber Raid0+1, die eine Platte ist mir das schon wert.
Raid0+1 können die meisten modernen Onboard-Raid-Controller auch schon, falls man noch ein AGP/PCI Board hat und ein Controller die Platten nicht ausreizen könnte.

Um einen gscheiten Raid Controller kommt man da eh nicht rum.

Gerade wenn viel geschrieben wird, nimmt die Performance bei Raid5 deutlich ab.

danke für die richtigstellung

@preisi

kann jedem mal passiern:)

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
ich verwende schon seit meinem asus a7v133a raid0 im system und moechte es auf keinen fall mehr missen.

klar, daten haben darauf nichts verloren, die liegen auch brav am fileserver.

mein aktuelles raid 0 im barebone macht bei hdtach gut 40% mehr leistung als die gleiche platte im single betrieb. (was auch ohne benchmark gut merkbar ist)

sam

t0xic-

Little Overclocker
Registered: Jan 2005
Location: Salzburg
Posts: 88
wobei merkst das?

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von Preisi
Zitat von Easyrider16
durch raid 5 steigt der speed aber nicht afaik, is ja nur zur datensicherheit
Falsch :D
Aber ich hoffe, dein Motherboard macht weniger Probleme (siehe einen Thread weiter unten).
Aber soviel ich weiß, kann der Onboard-Mist kein RAID 5?!
durch RAID 5 wird die schreibleistung ziemlich gedrückt, aufgrund der paritätsberechnung. also für ein OS nicht zu denken

klar gibts auch high end raid5 lösungen - sind aber teurer als raid1+0

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
hmm naja sicher beim schreiben wird die leistung gedrückt, aber mal ehrlich verscheibst jeden tage meherere GB hin und her ?

Sicher wenst video bearbeitest is ned von vorteil, aber imho wenst normal arbeitest reichen die 10-15mb/s schreibleistung aus und die erhöhte lese leistung und datensicherheit is auch ned zu verachten.

BvB123

Bloody Newbie
Registered: May 2004
Location: Germany
Posts: 17
Hi,

Ich hatte auch mein ein Raid aber einen wirklichen Vorteil habe ich außer bei Tests nicht gemerkt..
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz