"We are back" « oc.at

Raid 0+1 (Raid 10) Fragen...

Nightstalker 07.06.2003 - 21:46 438 10
Posts

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6701
Hallo

Wie der Threadtitel schon sagt hab ich a paar Fragen zu Raid 0+1 (10)

Ok, man braucht 4 gleiche Platten soviel ist klar. Was braucht man ausserdem noch? Ich mein ich hab jetzt ein Abit AT7 Max mit 4xRaid aber kann das auch Raid 0+1 oder nicht?

Und wie geht das dann in der Praxis, mir ist klar HD1 und HD2 teilen sich die Daten, HD3 und HD4 sichern die Daten der ersten beiden Platten redundant... auch klar. Was es bringt is mir auch klar, Zugriff is quasi doppelt so schnell und man hat immer ein Backup aller Daten.

Frage, wie funkt das jetzt mit dem Backup, wenn das Sys crasht oder sonst was schief geht dann gehen doch die Daten auf HD2 und HD3 genauso flöten wenn das 1:1 in Echtzeit gespiegelt wird oder nicht? Dann wär das Ganze aber unsinnig also nehm ich an es verhält sich etwas anders aber WIE ist meine Frage!?!?

Ach ja, ich hab noch eine Frage (Columbo): Welche Platten würdet IHR für ein solches Sys nehmen?

MfG

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4448
ob dein mobo raid 10 kann ka..
http://www.acnc.com/04_01_00.html

edit: wenn eine platte eingeht dann gibtst eine gleichwertige (die selbe) neue rein und baust das array mit den alten daten wieder auf

ob der onboard raidcontroller aba was gscheits is wage ich zu bezweifeln
Bearbeitet von erlgrey am 07.06.2003, 21:58

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6701
Ok thx mal für den Link, also nach dem wär 0+1 sinnvoller für mich glaub ich. Naja und das ein Array hinüber ist wenn eine Platte was hat is mir auch klar aber mir gehts um die Datensicherung... hm?!

Als Grafiker arbeite ich mit enormen Bilddaten (bis zu 3 GB und sogar mehr) und da kann mehr speed einfach nícht schaden. Zum anderen hab ich auch sehr prisante Daten auf meinen Platten liegen und ich möchte einfach die Sicherheit haben dass mir keine Daten verloren gehen.

MfG

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4448
naja wennst datensicherheit willst nimm raid 5..
bringt auch zusätzlich speed is halt teurer,...
aba wie gesagt wennst was gscheites willst
guten scsi controller (adaptec) scsi platten..
aba onboard :(
bzw was meinst du... der link hat das eh ganz guat erklärt...

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6701
Zitat von der~erl
naja wennst datensicherheit willst nimm raid 5..
bringt auch zusätzlich speed is halt teurer,...
aba wie gesagt wennst was gscheites willst
guten scsi controller (adaptec) scsi platten..
aba onboard :(
bzw was meinst du... der link hat das eh ganz guat erklärt...

Hm, naja raid 5 halt ich für etwas übertrieben. So dick hab ichs auch ned. Naja gut erklärt schon aber was ich wissen will is mir noch immer ned ganz klar....

Angenommen das System crasht und eine Datei oder mehrere werden beschädigt (z.B. weils grade beim Sichern abgestürzt ist), nutzt mir das raid dann was? Ich kann mir das no ned ganz vorstellen wie das genau rennt. :/

Edit: SCSI Raid5 und die Platten dazu... hahaha woher nehmen und ned stehlen *g* dam muss i no lang arbeiten das i mir das leisten kann.

MfG

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4448
mh wenn du eine datei zerstörst ist sie auch auf dem raid zerstört...
da bringts dir nix... das bringt nur was bei hw fehlern...

ahja und wenn dein mobo eingeht... brauchst mit ziemlicher sicherheit das selbe mobo wieder um das du das raid reibungslos weiterverwenden kannst....

das mit dem scsi zeug war ja nurn vorschlag... wer weiss vielleicht verdienst ja deine 2500€ ;)

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14716
des bringt nur was bei hardware fehlern... wenn da a virus alles löscht ==> pech gehabt

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
RAID-5 ist da eher unangebracht
das braucht nämlich im softwaremodus gar nicht wenig prozessorzeit um die Paritätsdaten zu berechnen, und hardwaremäßig kann mans bei aktuellen ATA RAID-5 controllern vergessen - langsam...

besser wärs wenn du dir 2 schnelle platten (z.b. die neuen WD Raptor) als RAID-0 zusammenhängst und eine große Platte als Sicherungsplatte nimmst (oder ein RAID-1 wenns noch sicherer sein soll... imho aber unnötig)
wenn ein Teil der Daten wirklich wichtig ist - Sichern auf irgendwas externes (z.B. DVD-RW) und vom PC entfernt lagern, z.B. in einem Safe - so bist auch halbwegs geschützt wenn der PC abfackeln sollte oder was auch immer

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3094
Ganz wichtig:

Mach dir einen Backup-Plan und halt dich auch daran!
Wenn du ein Backup gemacht hast -> überprüf es ob die Daten OK sind.

><))))°>

Idle ...
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1586
ich halt quattros idee für die beste, 2 raptoren im raid 0, und eine 80er auf der die daten dann regelmässig gesichert werden.
in der c`t war mal so ein kleines backup programm welches die backups automatisch durchführt. es gibt natürlich auch kommerzielle lösungen ;)

vEspertine

offline..
Registered: Sep 2000
Location: graz
Posts: 4753
Zitat von Nightstalker
Zugriff is quasi doppelt so schnell und man hat immer ein Backup aller Daten.

doppelt so schnell sicher nicht..

wennst 100%ige datensicherheit brauchst is a entweder a backupserver oder a externes laufwerk (firewire, usb2) sicher am gscheidesten..

wennst wirklich speed brauchst wär ein scsi sys net schlecht..

raid 10 is IMO voll umsonst, weilst ums gleiche geld (oder halt a bissl mehr) bessere lösungen kriegst..
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz