"We are back" « oc.at

Raid-5 auf ICH9R Problem!

Deejay2k1 10.02.2008 - 14:25 2700 31
Posts

Deejay2k1

go.omni
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Wien
Posts: 984
Servus...

Folgendes Problem, welches ich nicht lösen kann:
Habe ein Raid 5 (6 x 500GB) auf meinem Gigabyte P35-DS4 installiert. Im Intel Storage Manager wurde das Raid initialisiert und ist funktionsfähig. Jedoch wird das Raid weder unter Arbeitsplatz noch in der Datenträgerverwaltung angezeigt. Im Geräte-Manager ist es jedoch eingetragen unter Laufwerke. Nun wie kann ich das Raid formatieren wenn ich es nirgends sehe außer im Geräte Manager und im Intel Storage-Manager.

Hier ein paar Screenshots um das zu verdeutlichen.

So habe es nun auch mit dem Acronis Disk Director versucht. Der macht auch Probleme =(
geraete-manager_118670.jpg (downloaded 94x)
intel_118671.jpg (downloaded 82x)
acronis_118674.jpg (downloaded 48x)
Bearbeitet von Deejay2k1 am 10.02.2008, 16:14

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Formatieren geht wie üblich in der Datenträgerverwaltung.

Deejay2k1

go.omni
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Wien
Posts: 984
Zitat von Cobase
Formatieren geht wie üblich in der Datenträgerverwaltung.

danke darauf wäre ich nicht gekommen =), aber dort wird er nicht angezeigt

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Pic von der Datenträgerverwaltung?

Deejay2k1

go.omni
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Wien
Posts: 984
ist schon da =)

Deejay2k1

go.omni
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Wien
Posts: 984
und hat keiner eine Idee? Vielleicht was im Bios einstellen? das Native Sata weg habe ich auch schon probiert. Selbes Problem

gtm

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VIENNA
Posts: 444
32bit oder 64bit betriebssystem?
max größes eines 32bit system is 2TB für ein singlelaufwerk auslo deinen raidverbund ;) darum ünterstützen zb. richtige controller wie die 3ware autoLun um ein raid über 2TB in mehere laufwerke für betriebssystem zu teilen

hth

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4745
Jup, dass wird es wahrscheinlich sein.
Man kann mim Intel Matrix Storage Manager eh 2 Partitionen machen.
Mach aus dem Rest ein Raid 0 (am Anfang der Hdds) und postet mal die Ergebnisse. Muss ja extrem schnell sein! :D

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3707
Hier liegen zwei Probleme vor! Das erste ist die Größe des Arrays. Bei 6 Harddisks (6x500GB) bleibt auch bei RAID-5 einfach zuviel übrig, sprich du durchbrichst die 2TB Grenze. Ein Masterbootrecord kann dank 32-Bit Adressierung und 512 Byte großen Sektoren nicht mehr als 2TB adressieren (ein 64-Bit Betriebssystem per se hilft da gar nichts!).

Mehr als 2TB sind da also sowieso nie nutzbar. Möglicherweise schlägt hier das Schreiben der Partitionstabelle teilweise fehl, aber das ist nur eine Mutmaßung. Wahrscheinlicher ist, daß einfach nur eine 2TB große Partition geschrieben wird.

Das zweite Problem ist der Partitionstyp. 0x88 ist eine versteckte Partition, deswegen wirst du sie wohl auch in der Datenträgerverwaltung nicht sehen. Ähnliche Tricks wenden IBM/Lenovo und auch andere Systemhäuser an, um Recovery-Partitionen zu verstecken. 0x88 ist eine Hidden Acronis Partition, also klingt irgendwie so, als hätte dein Acronis hier schreibend zugegriffen? Der korrekte Partitionstyp wäre 0x87 (NTFS).

Du müßtest die Partition irgendwie löschen. Ich schlage überhaupt vor, den RAID Array aufzulösen, und mit 5 Platten neu zu bauen. Wenn du ein RAID-5 mit 5x500GB baust, dann kommst du auch unter die 2TB Grenze nutzbaren Speichers. Die verbleibende Disk könntest du als Hotspare oder Single Disk nutzen.

Dann würde ich erneut versuchen, eine Partitionierung mit der Datenträgerverwaltung hinzubekommen. Wenn der Array wieder nicht angezeigt wird, kannst ja die Acronis Partition wieder anlegen, und dann den Partitionstyp in der Partitionstabelle des Masterbootrecords manuell ändern. Für sowas gibts Boot-CDs wie etwa Hirens Boot CD oder (mein Favorit) Active Partition Recovery (beides kommerzielle Software). Auch mit einer Linux Boot CD läßt sich das natürlich machen, erfordert aber zusätzliche Kenntnisse.

Ich vermute aber, daß hier einfach durch das Erstellen eines >2TB Arrays ein Fehler passiert sein dürfte...

Edit: Hier eine Liste aller bekannten Partitionstypen bzw. deren zweistelliger Hex-Flags: http://www.win.tue.nl/~aeb/partitio...on_types-1.html

Edit 2: Holla, tlw. zu langsam gepostet. ;)
Bearbeitet von GrandAdmiralThrawn am 10.02.2008, 19:02

Deejay2k1

go.omni
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Wien
Posts: 984
danke für die hilfe. IN der zwischenzeit hängt sich mein System beim booten auf (genau dort wo das Raid angezeigt wird im Bios)...
tja von einem fehler zum anderen =(

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3707
Am besten ists wirklich, du löst den Array auf.. Oder "brichst" ihn, indem du einfach 2 HDDs rausreißt, vielleicht POSTet er ja dann wieder. Wobei das schon hochgradig seltsam ist, ob's da noch was hat?

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4745
Übertaktet?
Stell mal alles auf Standardtakt zurück.

chris_87

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2006
Location: Pinsdorf.at
Posts: 630
Vista 64 installieren und auf GPT umstellen wobei aber die Frage aufkommt ob der Controller überhaupt über 2TB kommt.

GPT anstelle von MBR ist natürlich Pflicht -> Vista 64anstelle von Windows XP

MfG Christoph

Deejay2k1

go.omni
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Wien
Posts: 984
weder übertaktet noch sonst was. Werde mich heute abend wieder damit auseinandersetzen...

mfg dee

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3707
Zitat von chris_87
Vista 64 installieren und auf GPT umstellen wobei aber die Frage aufkommt ob der Controller überhaupt über 2TB kommt.

GPT anstelle von MBR ist natürlich Pflicht -> Vista 64anstelle von Windows XP

Schade, daß die ICH9R kein LUN Carving beherrscht, denn dann ginge es auch so (wie z.B. bei meinem großen Array am 3ware Controller). Ist halt massiv fraglich, ob jemand dafür Vista x86_64 installieren will, nur um an GPT statt MBR zu kommen. Ich würd's nicht machen. Aber das muß er entscheiden. ;)

Die >2TB pro Array Adressierung scheint die ICH9R aber an sich zu beherrschen, weil das Intel Tool zeigt's ja auch an.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz