"We are back" « oc.at

Promise SuperTrak SX6000: RAID-5 Ownage!!!

GrandAdmiralThrawn 24.01.2002 - 09:43 843 19
Posts

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3707
So, ich HABE ihn jetzt ENDLICH! Fehlen nur mehr 6 Harddisks, geplant sind 100GB 7200upm WD's in der Special Edition mit 8MB Cache pro HDD. Platten folgen in den nächsten 5 Monaten! 128MB Siemens ECC Speicher sind hier bereits von mir installiert worden.

Hier die Links zu den BILDERN:

Ich und die KORTN!
Die Kortn etwas näher!
Die Controllerchips!
Die Kontroll-LED's!
Der RAID-3/5 XOR RISC Prozessor!
Größenvergleich mit einer 3Dfx Voodoo5 5500 AGP!

Noch technische Daten zum neuen SuperTrak gefällig? Bitte sehr:

- Intel i960RM 100MHz RISC CPU für Parity Data Generation über XOR Operationen in Hardware

- 6 UDMA-100 Master Channels auf 3 Controllern

- PCI 2.1/2.2 33MHz 32-Bit

- Hardware RAID-3 und RAID-5, zudem 0, 1, 0+1

- Unterstützt GB Boundary

- Optional möglich sind 0+5 oder 0+3 Nested RAID Cluster

- Hot Spare möglich

- 16 bis 128MB pc100 SDRAM Cache, wahlweise mit oder ohne ECC (wird mit 100MHz betrieben)

- Mit den passenden Rahmen HotSwap fähig

- Lauffähig nur unter WindowsNT, Windows 2000 oder Linux

- Das Softwarepaket bietet Remote Control des RAID-Systems sowie email-Notification bei Problemen mit dem RAID Array und natürlich Monitoring Software, wobei auch das Monitoring praktisch in Echtzeit von Clientrechnern aus betrieben werden kann!

Im Gegensatz zum ST100, der noch den 66MHz i960RD RISC Prozessor verbaut hatte, und nur mit EDO-DRAM zu bestücken war, bietet der SX6000 auch eine höhere Performance, jetzt vergleichbor mitm Escalade von 3Ware, teilweise schneller, beim Schreiben teilweise langsamer.

Leider dauerts noch, bis mei komplettes RAID steht....

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Ja ein geiles Ding, nur relativ teuer.

Ist das für dich privat ? BZw. was machst mit so einem Storage system ?

Aja und Platinen auf den Kontakten angreifen ist böse ! ;) :D

Kannst auch mal dann Benchmarks posten ?

STupendousMan

| Defender of Freedom |
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Aut
Posts: 1017
na nicht schlecht.....
hab selbst an 3ware raidcontroller für max 4 hdds mit ata66 unterstützung....is de 6410er serie wenn ich mich nicht täusch....
leider fehlen mir auch noch 3 platten zur vollbestückung...
sollen bis sommer noch besorgt werden(geldfrage)

Flextor

Addicted
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: St. Veit / Glan
Posts: 459
Hoffentlich bringt der Controller was zusammen!?

I hab an Adaptec 2400er mit 4*Master und 100MHz 960er RISC und 128 MB Kingston ECC 100-2-2-2 und 4* 41GB IC35 im RAID0 gehabt ,nur des Teil suckt dermasen das i ihn wieder rausgenommen hab!

Performance kacke - auch mit neuem BIOS und Treibern -, 3 * broken stripe und die Zugriffszeit steigt in schwindelerregende Höhen!!:(

Hab ma vom Verkaufserlös dann zwei Quantum Atlas 10KII und an Adaptec 29160 Controller gekauft - is um Längen besser und schneller!

Greez Flextor

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
i hab bisher noch nie ein raid sys gehabt (ok außer mal mit einer uralten 4 bzw 10 GB HD und die waren zusammen langsamer als meine 40 GB HD)
deswegend ie frage: bringts so ein sys überhaupt? für den normalverbraucher isses schätz ich mal totaler overkill (aber wer ist HIER schon normalverbraucher :D :D :D)

naja mich würds interessieren wieviel besser das teil ist.....

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
mich ebenfalls - hab ne 40er Maxtor mit 7200 upm, bin sehr zufrieden mit der...

raid = w00t ?

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
oida w00t! :eek:

g0t geldsch****er? :p
und wozu brauchst so an monsterteil :confused:

:fresserettich:

STupendousMan

| Defender of Freedom |
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Aut
Posts: 1017
video schneiden,bearbeiten,aufnehmen
datensicherung....

Freeze

Here to stay
Registered: Sep 2001
Location: 127.0.0.1
Posts: 1917
Zitat von GrandAdmiralThrawn
Größenvergleich mit einer 3Dfx Voodoo5 5500 AGP!

achtet auf die professionelle lüfterbefestigung mittels gummiringerl und zahnstocher :D

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3707
Wozu i des brauch?

Sog ma so... I BRAUCHS einfach ;) ;) ;)

Erstens: Der Controller is, wie alle Promise relativ unempfindlich gegen PCI-Takt, zudem bekommen die Harddisks immer 33MHz durch den separaten Taktgeber.

Zweitens: Seit etwa 1 1/2 jahren will ich mir schon ein professionelles RAID-5 aufbauen, weil des für mich die genialste RAID-Technologie darstellt, de ma sich noch leisten kann.

Momentan hob i zwa RAID-0 und a poor Single Drives im Primärrechner, und 262GB Kapazität, und der Platz wird eng, und CD Brennen hoss ich, auch wenn i ma jetzt Carbon und Keramik-CD's kauf... I wü olles wos i hob sofort verfügbar hom.

Daher: RAID-5! Bei sechs 100GB Drives gibt des etwa 500GB nutzbaren Speicher (Der Rest geht für Paritätsdaten drauf).

Geldscheisser hob i ned, weswegen i a no 5 Monate auf die HDD's sparen muas *würg*

Androy

Asoziale SAU!
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Wien
Posts: 656
Zitat von Freeze
achtet auf die professionelle lüfterbefestigung mittels gummiringerl und zahnstocher :D
Ich glaub das ist ein Streichholz :D
Das ist eines von vielen bilden wo ma sich denkt.: Und die geht wirklich no?

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
Is sicher geiles Ding was ide angeht, Problem is nur: ide suckt :)
Weil mehr als 133Mb/s wirst ned kriegen wegen der pci Bus Beschränkung, da bräuchtest schon 64 bit pci damits schneller geht. (i hab 80mb/s mit 3 hdds raid 0)

Was wirklich was bringen würde wäre ein raid 0 mit 4 seagate cheetah
x15 36lp oder der neuen ibm 15000rpm Serie. Da hast dann Zugriff in weit unter 4ms--> OWNAGE ! :) (davon kann ide nur träumen)

Aber i wills dir ned mies machen, was ide betrifft sicher eine MEGAKARTE :)

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
und was kostet die kortn genau? hob nirgendwo an preis gefunden - oder war einfach zu faul um intensiv zu suchen.... :p

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Mit 3 Hot Swap Wechselrahmen und der ganzen Software ca. € 750, wenn ich mich recht erinnere. Quelle: Geizhals...


Irgendwie ist nur eines immer noch ärgerlich an den IDE Festplatten: die zugriffszeit. Ob ich jetzt 80 m/s oder 40 m/s übertragen kann, wenn ich eigentlich nur mal schnell kleine Files lesen will, ist wuascht, aber die access time sollte optimiert werden...

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
i bin für festkörperspeicher auf nanoebene :D

ajo RISC chips r00ln

schad das sichs nur auf workstationebene als mainprocessor durchgesetzt ham :(
Bearbeitet von -fenix- am 24.01.2002, 15:19
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz