"We are back" « oc.at

Probleme bei Fileserver

KiteMaster 15.05.2008 - 19:43 550 6
Posts

KiteMaster

Bloody Newbie
Registered: Nov 2003
Location: wien
Posts: 25
Hi

ich möchte einen FILE Server zusammenbasteln habe mitlerweile 6 Festplatten
- 2 x 250gb
- 1 x 200gb
- 1 x 180gb
- 1 x 120gb
- 1 x 80gb
-------------
gesamt: 1080gb

gibt es eine möglichkeite diese zusammenzufassen? Habe es im Winxp Pro mit dynamischen laufwerken versucht ... aber wenn eine platte ausfällt schau ich blöd drein da dann alle files weg sind. In Linux mit LVM genau dasselbe. RAID geht auch nicht da die platten ja unterschiedliche größe haben.

weiß jemand eine lösung für mein problem?

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Die 4 kleineren Platten verkaufen und stattdessen 2 250er kaufen. Dann ein RAID5 machen. Braucht auch weniger Strom. :)

KiteMaster

Bloody Newbie
Registered: Nov 2003
Location: wien
Posts: 25
ich glaube nicht dass jemand alte gebrauchte festplatten haben will. die könnten jeden moment eingehen (nicht wirklich aber sind eben nicht neu). drum würde ich da ein bischen sicherheit haben.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50312
glaub mir du kannst fast alles verkaufen :)

Platten sind da sehr robust und haben meist lange Garantie (je nach Hersteller 1-5 Jahre)

xeNu

Bloody Newbie
Registered: Apr 2008
Location: Oberösterreich
Posts: 3
Wie Viper gesagt hat verkaufen machs über Ebay und kauf dir dadurch bessere....

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12693
verkaufen, verkaufen, verkaufen....

gibt IMHO nix schlimmeres als so ein patchwork aus alten kleinen platten... ausserdem spielt bei so einer anzahl auch der stromverbrauch eine rolle.

wieviel nutzdatenplatz brauchst denn?

KiteMaster

Bloody Newbie
Registered: Nov 2003
Location: wien
Posts: 25
danke für eure ratschläge

habe mir eine neue 750er gekauft und werde die alten verkaufen. mit den 2 250 sata platten mach ich warscheinlich ein raid1 für meine wichtigeren daten.

die "ultimative" speicherlösung habe ich leider nicht gefunden.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz