"We are back" « oc.at

problem mit dawicontrol s-ata controller

Jehul 03.11.2004 - 11:09 450 6
Posts

Jehul

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: lnz
Posts: 295
hi!
hab mir vor ca einer woche nen dawicontrol 4 port s-ata controller gekauft. war mit dem eigentlich zufrieden, bis gestern.
gestern wollte mein rechner einfach nicht booten, er blieb immer bei bootvorgang mit der schrift "updateing escd successfull" hängen.

ich hab also den controller ausgebaut und siehe da: er bootet wieder.
also controller wieder rein -> rechner bottet nicht.
obwohl das mainboard-bios alle festplatten erkennt und das controller bios auch meine samsung platte erkennt.
also platte mal abgesteckt -> rechner bootet wieder.

hab jetzt kurz nachm "windows screen" die platte wieder angesteckt und sie funktioniert!
aber sobald ich die platte von anfang an angesteckt habe bleibt der rechner wider bei "updateing escd successfull" hängen.

habe mitlerweile auch alle andren pci karten rausgebaut, aber geht trotzdem nicht.

ist komisch, dass 1 woche alles funktioniert hat und jetzt nicht mehr.

daten zum pc:
p3 550 mit 384mb ram
controller: dawicontrol dc-154

thx 4 help!

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
geh ins bios und setz RESET CONFIGURATION DATA auf YES,
dann sollts wieder funzen...

Jehul

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: lnz
Posts: 295
update: mainboard ist ein asus p2b.

dort gibts leider diese option nicht.
hab jetzt bios neu eingespielt, funktioniert aber noch immer nicht :(

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
hmm, mein p3b-f hat diese option bereits...

Jehul

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: lnz
Posts: 295
laut handbuch gibts statt der option im bios auch noch einen cmos reset jumper am mainboard. hab das jetzt grad ordnungsgemäß resettet.
der controller mit festplatte geht aber trotzdem nicht.

Jehul

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: lnz
Posts: 295
update:
hab den controller + platte jetzt in nen andren comp (p2 350 auf asus p2b) eingabaut. geht dort auch nicht.
und hab controler + platte bei meinem arbeits-sys (athlon 1200 auf abti kt7a) angehängt, dort gehts.

sind die 2 alten computer zu schwach? wenn ja, wieso hat der controller bis letztens immer funktioniert?

vielleicht weis noch wer was. sonst muss ich alles zurücktauschen gehen :(

Jehul

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: lnz
Posts: 295
update: hab am andren pc jetzt fixmbr über die festplatte drüberlaufen lassen. geht aber noch immer nicht.

gibts nicht irgend eine möglichkeit die platte erst etwas später einzuschlaten? oder das bios vom s-ata controller zu deaktivieren?
oder hat wer noch andre ideen? :)
sonst bleibt mir wohl nur noch die möglichkeit neues board+cpu zu kaufen...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz