"We are back" « oc.at

Problem bei Festplatten-Auswahl

zeta 29.10.2005 - 17:42 715 2
Posts

zeta

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 519
Ich möchte mir eine neue HD kaufen.

Eigentlich sollte das kein Problem sein. Glaubt man.

Ich wollte eine ~250Gb Platte mit SATAII(incl NCQ) am besten mit 16mb Cache. Gibts nicht.

Eigentlich hatte ich gedacht SATAII inkludiert zwingend NCQ, tuts aber laut Geizhals Anmerkungen nicht. Auch in der Ditech Liste steht bei bei den SATAII Platten nicht dabei, dass die NCQ können.

Bei Toms Hardware gibts zwar einen aktuellen Test, allerdings wird auf SATAII zuwenig und auf NCQ garnicht eingegenagen.

Ich kauf jetzt wahrscheinlich diese hier:
http://www.geizhals.at/a128073.html obwohl ich nicht ganz zufreiden bin (siehe Cache und SATAII).

Ist euch diese Problematik auch schon aufgefallen?

lg Zeta

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
bei den sataII platten wird ncq einfach nicht mehr dazugeschrieben, weil sie es sowieso unterstützen/können müssen.
und 16mb cache bringt im vergleich zu 8mb kaum etwas, sagen jedenfalls die tests
edit:
die von dir gewählte platte ist schon ok, aber ich tendiere zu samsung, die sind eine spur schneller und leiser als die 7200.8.
oder kauf dir gleich ne 7200.9
Bearbeitet von Blaues U-boot am 29.10.2005, 21:06

zeta

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 519
Zitat von Blaues U-boot
bei den sataII platten wird ncq einfach nicht mehr dazugeschrieben, weil sie es sowieso unterstützen/können müssen.

Das hätte ich auch dedacht aber:

wie man z.B. hier lesen kann unterstützt die Western Digital Caviar SE 160GB SATA II (WD1600JS) kein NCQ obwohl die Platte eindeutig als SataII gekeinzeichnet ist.

Das is ja genau der Grund für diesen Thread.
Bearbeitet von zeta am 29.10.2005, 23:59
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz