Denne
Here to stay
|
Hoffentlich kommt sowas nicht in De...
|
dosen
Here to stay
|
Wäre auch froh wenn die Vergütung wegfällt. Finde die Initiative der Firmen aber ein wenig bedenklich. Glaube kaum das sie nur den Konsumenten etwas gutes tun wollen. Bringt vielleicht ein bisschen Marketing, vermute aber ganz andere Ziele dahinter. Vermute sobald die Rechtslage geklärt ist wird sich an den Preisen entweder nichts ändern (Leerkasettenvergütung fällt) oder die Preise steigen (Leerkassettenvergütung bleibt bestehen).
btw. hab ich schon mal erwähnt das ich selbst Tantiemen bekomme. Ich bekomme aber bestimmt viel weniger raus als ich an Leerkasettenvergütung zahle. Sprich mir wäre es selbst lieber nicht xx€ pro Platte zu zahlen. Manche Künstler leben aber von Tantiemen, für die muss man dann eine vernünftige Lösung finden.
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Abgaben für was ?
Wir zahlen doch sowieso MWST/UST/Zoll/LKW Maut/.... wozu sollen wir auf Speichermedien noch mehr zahlen als wir sowieso zahlen?
Wenn ich alle HDD's/SSD's in meinem Besitz "nachlizensieren" muss dann würd mich das mehr als als nur ein bissl was kosten. Ich finde auch, dass es der falsche Weg ist, das über die Speichermedien auszutragen. Weil "da könnte urheberrechtlich geschütztes Material drauf sein". So ein Blödsinn ... Aber damit nicht alles in unserer Kultur der freien Marktwirtschaft zum Opfer fällt, sollte es schon eine Alternative für Künstler geben. So wie auch Bildung niemals ertragreich sein kann. Deshalb finde ich es gut, dass diese Plattform zwar "Nein" sagt, aber auch gleichzeitig mögliche Ansätze vorschlägt, wie man an die Problematik herangehen kann. Wäre auch froh wenn die Vergütung wegfällt. Finde die Initiative der Firmen aber ein wenig bedenklich. Glaube kaum das sie nur den Konsumenten etwas gutes tun wollen. Bringt vielleicht ein bisschen Marketing, vermute aber ganz andere Ziele dahinter. Vermute sobald die Rechtslage geklärt ist wird sich an den Preisen entweder nichts ändern (Leerkasettenvergütung fällt) oder die Preise steigen (Leerkassettenvergütung bleibt bestehen). Ein paar Vorteile hat die freie Marktwirtschaft schon an sich. Der Preis würde sich durch die Vielzahl der Anbieter jedenfalls schnell wieder regenerieren. Da mache ich mir keine Sorgen. Bezüglich den dahinter stehenden Firmen und deren Beweggründe habe ich auch länger nachgedacht. Positives Marketing ist sicherlich ein Teil der Begründung für die Teilnahme, aber meiner Meinung nach geht es da auch um die Konkurrenzfähigkeit mit ausländischen Anbietern. Ich mein, was spricht dagegen Speichermedien zukünftig in .de zu bestellen und nicht bei DiTech?
|
dosen
Here to stay
|
Auch Händler aus Deutschland müssen die Vergütung einheben wenn sie nach Österreich verkaufen. Gilt zurzeit zb. für Rohlinge, viele Deutsche Händler liefern ja nicht mehr nach Österreich. Das kann es auch nicht sein....
|
MjrSEIDL
OC Addicted
|
btw liegen bei e-tec (zumindest in wien 20) auch so listen auf.
|
alex5612
VereinsmitgliedRadiomann
|
Auch Händler aus Deutschland müssen die Vergütung einheben wenn sie nach Österreich verkaufen. Gilt zurzeit zb. für Rohlinge, viele Deutsche Händler liefern ja nicht mehr nach Österreich. Das kann es auch nicht sein.... Ja! Das muss dieser freie Warenverkehr sein der von jeder Seite gelobt wird. Zu blöd, dass Contentanbieter scheinbar immer öfter davon leben ihren Kunden ihre Angebote vorzuenthalten. Ich glaube früher war das irgendwie anders.
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
bin "leider" ne Woche weg und komm nicht zum Unterschreiben. Schade, daß man nicht elektronisch unterschreiben kann
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
tja die contentmafia könnte einfach die künstler fair entlohnen.
und das geht sich sicher auch mit dem verkauf von cd's, konzertkarten, itunes/wwi verkäufen aus.
was soll der schwachfug mit abgaben weil irgend ein verband mehr kohle will?
meine kunden könnten in zukunft weitreichende serverfarm downtimes haben also verechne ich pauschal pro host beim einrichten / beim verkauf des hw servers eine zusätzliche "könnte sein anreisepauschale" abhängig vom "leistungsindex" und dann wenn ich wirklich hinfahr dann verechne ich die anfahrt + stundensatz sowieso ganz normal.
ich hab xxx tb an storage zur verwaltung auf welchen ausser ein paar gb lizensierte audio/video files sich nur geschäftsdaten/os/sonstige geschäftssoftware befindet.
wieviel tausende von euros muss ich da bitte extra im jahr einkalkulieren nur weil neue server/storages/clients angeschaft werden müssen um der contentmafia geld für keine gegenleistung schenken zu dürfen?
|
master_burn
LegendLoading . . 40% . . . 50%
|
Hab mir schon ein paar Listen ausgedruckt und terrorisier damit den Freundeskreis / die Verwandschaft
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Neuer Artikel in der Presse: Die geplante Gebühr auf digitale Speichermedien erhöht die Kosten für Konsumenten um 108,6 Mio. Euro im Jahr, so die Händler. Die Chancen auf eine baldige Einführung schwinden. Quelle: diepresse.com
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
na hoffentlich... Ich wart ja nur, wenn das gekippt wird bis mit der neuen idee kommen und auf streaming gehen. Also pro runtergeladenem MB 1 cent.
|
GrandAdmiralThrawn
XP Nazi
|
Habe mir das jetzt alles Mal (wieder, weil länger nicht mehr eingehend damit beschäftigt) durchgelesen, und war anschließend heute beim lokalen Hartlauer, um zu unterzeichnen!
Scheint so, als hättens die Listen echt in jeder Dorffiliale aufliegen, nicht schlecht.
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Na super, war letztens beim E-tec und hatte die Liste auch gesehen, da auf Nachfrage was das sei der Verkäufer nichts sagen konnte, hab ichs lassen!
Bearbeitet von jet2sp@ce am 19.02.2013, 14:35
|
smashIt
master of disaster
|
hab heute auch unterschrieben den kampf gegen diese schmarotzer dürfen wir einfach nicht verlieren
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Letzter Tag der Aktion! Gogogo!
|