"We are back" « oc.at

Platinum CDRs - kleine durchsichtige Stellen

HeuJi 02.09.2003 - 18:33 1370 40
Posts

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Hmm, also ich hab grad durchsichtige Stellen (etwa 3mm lang) an den Rändern der Platinum CDRs entdeckt...
Der längliche, durchsichtige Strich ist bei allen CDRs gleich.
Das "Loch" befindet sich nicht nur auf einer CDR sondern auf allen CDRs die ich mir gestern gekauft hab!

Ist das normal oder sind die kaputt?

bild 007.jpg

Habakuk

Big d00d
Registered: Aug 2003
Location: vienna
Posts: 201
probieren

scnr

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
hm, auf ner ganzen spindel hatte ich sowas noch nie..

wennst die disc nicht voll brennst (~600 mb sollten sich ausgehen) könnts funktionieren.
aber brenn die erste cd halt nur simuliert... dann weißt obs geht (die anderen cd's werden sich nicht viel unterscheiden)

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Naja scheinen zu funktionieren, bin aber bis jetzt nicht auf 700MB gekommen.

Beeinflussen diese durchsichtigen Stellen die Haltbarkeit?

krcal

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Riad im Innkreis
Posts: 251
probieren :)

naja wie ist das: ist oben der Lack weg oder sind die stellen an der unterseite???????????????? :D

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
wenn was anderes als vakuum drin is (was leider anzunehmen ist) auf jeden fall. ob das die dauer deiner benutzung irritieren wird ist fraglich (vielleicht ist er jetzt nur noch 60 statt 100 jahre haltbar).

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10345
lol murph, bei platinum rohlingen kannst froh sein wenns 5 jahre halten :)

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
solange du nicht in den datenschichten durchsichtige löcher hast machts nix. ganz innen und ganz aussen sind keine daten bzw. nur leadin und leadout...

das problem is halt das an den stellen der belag abgeht und dann wird irgendwann mal die komplette cd unbrauchbar sein

masterpain

bofh
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: kevelaer de
Posts: 2640
Zitat von XeroXs
lol murph, bei platinum rohlingen kannst froh sein wenns 5 jahre halten :)


rolinge halten auch wesentlich länger, wenn sie im trockenen aufbewart werden und nicht direktem sonnenlicht ausgesetzt sind.
und immer schö inne hülle tun :D

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Zitat von krcal
naja wie ist das: ist oben der Lack weg oder sind die stellen an der unterseite???????????????? :D

Ich weis nit...
Die Stelle ist ziemlich unauffällig, der Lack ist drauf.

Ist erst deutlich erkennbar wenn ich ins Licht halte.

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10345
Zitat von masterpain
rolinge halten auch wesentlich länger, wenn sie im trockenen aufbewart werden und nicht direktem sonnenlicht ausgesetzt sind.
und immer schö inne hülle tun :D
nein.. ich hab einige rohlinge.. ab 96 ca... alle in hüllen im kasten bzw cdregal gelagert... und von denen gehn sehr viele nicht mehr..

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
bei mir is noch ekine einzige kaputt worden, geh end grad sorgsam damit um und die CDs sind sicha zu 25% aälter als 5jahre

und wollt nur nebenbei sagen dass ich bei platinum rohlingen schon mal auf der ganzen CD lauter verstreute punktal hatte - etwa die halbe spindel war davon betroffen - habs normal beschreiben (war ja überall also nix mit nur bis 500MB brennen oder so) hatte auch nahher probleme beim lesen - nujo, klump sans halt ... - waren zum glück ned meine rohlinge :D

Anubis-tG

Addicted
Registered: Aug 2003
Location: SIPSURVIVOUR
Posts: 354
sorry..aber was is das besondere an nem durchsichtigen streifen bei cds????
-warscheinlich hab ichs ja nur falsch verstanden-aber ich hab in meinem leben noch keine cd ohne gesehn(ausser bei denen, wo dir oberseite bis nach aussen bedruckt ist)

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Zitat von Anubis-tG
sorry..aber was is das besondere an nem durchsichtigen streifen bei cds????
-warscheinlich hab ichs ja nur falsch verstanden-aber ich hab in meinem leben noch keine cd ohne gesehn(ausser bei denen, wo dir oberseite bis nach aussen bedruckt ist)


also nochmal, jetzt erkennt man es besser, wenn ich nur ne bessere Digicam hätt....:

bild 008.jpg

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
ah, und auf einmal sagt niemand mehr was. Ich liebe so gute pix :D

Ich glaube nicht dass irgendein altes cdrom mit so wenig reflexion etwas anfangen kann
dass ma drauf brennen kann is ja eigentlich fast logisch.. das auslesen wird halt net funken

also simulier doch mal endlich. :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz