"We are back" « oc.at

PCI-X eSATA Controller

userohnenamen 27.06.2007 - 13:17 1594 28
Posts

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15859
Zitat von crusher
wenn preislich keine grenzen gesetzt sind y not

wenn das der fall wäre, würden wir die hp passenden komponenten dazu kaufen, nur das würde dann ca. 3500 € kosten :D

und für virtuelle testmaschinen is es das einfach nicht wert
und die zig GB ram die dazukommen, sind eh auch teuer genug

sprengmeister

Little Overclocker
Registered: Jun 2007
Location: Wien
Posts: 94
Zitat von crusher
die da wären, bekommt seit neuem die hdd per (e)sata dann strom ? :eek:

afaik sind kabel anders ... fertig (was imho "fürn *****" ist)

die hdd bekommt zwar keinen strom, muß aber mit den strom, der für die io operationen zur verfügung steht, anders umgehen können...
was ich auf die gachn dazu gefunden hab:
http://hardware.thgweb.de/2006/04/2...2050/page2.html



@topic:
wenn das eh nur für test-vm´s benutzt wird, wie schauts dann mit einer nas lösung aus? wenn da ein esx drauf lauft, kann der eh via nfs und iscsi auf andere "medien" zugreifen, so könnte man ein bestehendes system einfach weiterbenutzen.

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von crusher
afaik sind kabel anders ... fertig (was imho "fürn *****" ist)
es sind die kabel besser geschirmt, die stecker geschirmt und mit clips versehen des weiteren wurde die übertragungsspannung und die daraus resultierende maximale kabellänge erhöht.
wenn du das fürn ***** findest würde ich gerne wissen was du zu permanentem datenverlust beim schreiben sagst :rolleyes:

@userohnenamen: intern besteht keine chance mehr?
ansonsten würde ich mich noch erkundigen wie gut das raidsonic gehäuse performt.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15859
Zitat von Smut
@userohnenamen: intern besteht keine chance mehr?
ansonsten würde ich mich noch erkundigen wie gut das raidsonic gehäuse performt.

intern sind 2x300gb scsi disks im raid1, und dann is sense mitn platz

2x PCI-X steckplätze sind noch da und das wars

aber wir ham heute eh noch das zuletzt gepostete 19" gehäuse und dem adaptec controller bestellt
allerdings statt 2 gleich 5 750GB HDD's :D

chef meinte wenn dann gleich gscheid, also vollbestückung und eine cold spare dazu (warum auch immer, ich sehs nicht ein, aber is ja nicht mein geld)

aja, und auf 10GB ram wird auch aufgemotzt, die 4gb module kosten ja eh nur 600 € das stück :D

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
darf man jetzt noch fragen was letztenendes gegen die lösung im 1. post gesprochen hat?

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15859
weil das mit dem multiplier einfach keine weitverbreitete sache is und somit einfach keine erfahrungswerte irgendwo vorhanden waren

wir wollen nix kaufen und uns dann damit groß rumärgern

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6693
der portmultiplier kann auch mit singleplatten umgehen ;) PM ist ein feature...

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15859
Zitat von Indigo
der portmultiplier kann auch mit singleplatten umgehen ;) PM ist ein feature...

ja, das war schon klar
aber erfahrungswerte fehlen trotzdem

ich hoff ich kann in 2 wochen dann berichten

leider hat alles ne extrem lange lieferzeit

orion

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: body
Posts: 341
kurze frage, weil ich auch auf der Suche nach einer eSATA Lösung bin:

Habe ich das richtig verstanden: Wenn ich mir einen Controller kaufe, kann ich von dem Teil ein 2m Kabel verwenden und wenn ich so ein SATA-to-eSATA Kabel verwende nur 1m?

weil 1 Meter ist schon ziemlich kurz, da hätt ich mir ja gleich eine interne hdd kaufen können.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15859
Zitat von orion
kurze frage, weil ich auch auf der Suche nach einer eSATA Lösung bin:

Habe ich das richtig verstanden: Wenn ich mir einen Controller kaufe, kann ich von dem Teil ein 2m Kabel verwenden und wenn ich so ein SATA-to-eSATA Kabel verwende nur 1m?

weil 1 Meter ist schon ziemlich kurz, da hätt ich mir ja gleich eine interne hdd kaufen können.

jap hast richtig verstanden

eSATA sendet ein stärkeres signal als SATA und von daher is die längere reichweite möglich
und eSATA Kabel sind grundsätzlich auch noch stärker geschirmt

wir sollten mit den 1m Kabel im Rack genau auskommen, is zwar kein Spielraum mehr da, aber gut, wie oft macht man schon etwas wenn mal alles läuft

orion

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: body
Posts: 341
k, dann wirds bei mir die Lösung mit dem Controller ( http://ditech.at/reload.asp?view.as...227&menge=1 )

mir ist da was aufgefallen bei einem Produkt: http://ditech.at/reload.asp?view.as...227&menge=1
mit externer Stromversorgung? wtf?

und mir ist aufgefallen das es da ziemlich große Preisunterschiede gibt bei den Karten, gibts da irgendwas auf das man achten muss beim kauf?

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15859
naja da is wahrscheinlich ein Power Kabel für interne hdd's dabei
am besten du fragst direkt bei ditech nach oder schaust dich auf der hersteller homepage um

imho is es bei einer normalen controller karte egal welcher hersteller, denn die paar mb drüber zu schaufeln bringt sicher jeder zusammen :D

orion

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: body
Posts: 341
na dann werde ich mal nach der arbeit beim ditech in der scs vorbeischauen und die angestellten auf ihr Wissen testen :))

orion

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: body
Posts: 341
Also ich hab jetzt die Seagate Agentpro 500 mit eSATA über eine Controller Karte zuhause laufen und muss sagen das ich höchst zufrieden bin damit.

Das einzige nervige war das ein 1,5m eSATA Kabel 15€ kostet. Aber das wird anscheinend wie vorher in dem thread erwähnt die aufwendige Verarbeitung des Kabels und der Stecker sein.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz