"We are back" « oc.at

PC133 als PC100 auf alten Board betreiben

Der Rekrut 21.06.2003 - 10:20 380 4
Posts

Der Rekrut

Little Overclocker
Registered: Nov 2002
Location: Vienna
Posts: 89
Geht das grundsätzlich, bis auf Unverträglichkeiten bei bestimmten Dimm's?

Konkret handelt es sich um ein Asus P2B-F Board das mit Speicher aufgerüstet werden soll. Es verträgt laut Handbuch PC66/PC100 Speicher, aber jene sind schwer zu bekommen. Ich bin mir fast sicher, dass man PC133er verbauen kann, aber hab es noch nie mit ein paar Dimm's selbst ausprobieren können.

AoD

aka AngelOfDeath
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: St. Pölten
Posts: 1482
imho ist das schön möglich, denn du kannst zum beispiel auch 100 und 133 einbauen, nur laufen dann beide auf 100

darkangel12

Big d00d
Registered: Oct 2002
Location: vienna
Posts: 326
geht zu 90 % ab und zu haben sich bestimmte module nicht vertragen

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Ob 100 oder 133 ist egal.
Du solltest aber noch nachschauen ob Du irgendwelche Einschränkungen bezüglich Singlesided/Doublesided findest.
Manche älteren Boards mögen nur Singlesided RAM, und wennst dann Doublesided reinsteckst (was die meisten neuen Riegel sind), dann wird nur der halbe Speicher erkannt.

martin23

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: stmk kindberg
Posts: 764
hatte auch auf nen B3P-F einen 100er und einen 133er laufen gehabt und das alles anfangs noch mit nen 66er CPU.lief alles perfekt bis zum schluss, hetzt liegen alle sachen im schrank und verstauben vor sich hin
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz