partitionieren!
shazam 21.08.2004 - 14:13 842 22
pre2k
Addicted
|
@apexi danke, du sprichst mir aus der seele. aber die partitionsgröße kann ich in der datenträgerverwaltung ja auch nicht ändern, oder?
@cifer016 aber partition magic ist doch nicht freeware, oder?
|
dio
Here to stay
|
@ that
Warum immer so unfreundlich? Es gibt auch leute die nicht wissen wo die datenträgerverwaltung zu finden ist... deswegen gibt's doch foren... oder? geh bitte, es wird keiner dafür zahlt, dass er hilfestellung leistet. es gibt sehr viele "skilled" members hier, die täglich viele fragen beantworten, da is es doch möglich, für 2 sekunden mal selbst was auszuprobieren
|
pre2k
Addicted
|
dann tut es mir leid, dass ich nicht selber nachgeschaut hab, aber es wär weniger aufwand für that gewesen, mir gleich zu sagen wo es ist. aber lass ma das...
trotzdem find ich in der datenträgerverwaltung keine möglichkeit zum partitionsgröße ändern. kann mir da bitte wer helfen? weil alle vorher genannten tools sind nur demos und praktisch unbrauchbar... qtparted hab ich nur für linux gefunden. also wenn jemand einen guten link hat, dann bitte posten und ned aufs google verweisen. tia
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
@ that
Warum immer so unfreundlich? Es gibt auch leute die nicht wissen wo die datenträgerverwaltung zu finden ist... deswegen gibt's doch foren... oder? Nein. Foren gibt es dazu, um Fragen zu stellen, die man nicht mit einer Google-Anfrage beantworten kann - z.B. um Meinungen einzuholen, schwierige Probleme zu lösen, interessante Dinge bekannt zu machen, über verschiedenes zu diskutieren, usw. - aber ganz sicher nicht um eine Suchmaschine zu ersetzen.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
dann tut es mir leid, dass ich nicht selber nachgeschaut hab, aber es wär weniger aufwand für that gewesen, mir gleich zu sagen wo es ist. Stimmt, aber ich hoffe ja, dass du in Zukunft halt doch Google benutzt bevor du eine Frage stellst. trotzdem find ich in der datenträgerverwaltung keine möglichkeit zum partitionsgröße ändern. Stimmt, da kannst du nur Partitionen löschen und neu anlegen, dabei gehen aber die Daten verloren. qtparted gibts zwar nur für Linux, aber es gibt fertige Bootdisks bzw. CDs damit (z.B. SystemRescueCD).
|
pre2k
Addicted
|
ich kann ja kaum glauben, dass es nicht irgendeine freeware gibt, die partition magic ähnelt (muss ja gar nicht den funktionsumfang haben)
aber mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als qtparted zu verwenden...
|
AoD
aka AngelOfDeath
|
Versuchs mal hiermit: http://www.ultimatebootcd.com/Dort kannst dir eine boot fähige CD runterladen mit dutzenden Programmen wenn man gerade kein Betriebssystem zur Verfügung hat und Doktor spielen will. Das fängt an bei Festplattendiagnose tools von jedem Hersteller über Partitions Programme (13 Stück) bis zum Virenscanner. Die CD kann ich wirklich jedem empfehlen.
|
pre2k
Addicted
|
hab gerade eine knoppix cd gefunden und gleich mal qtparted ausprobiert-->einfach nur geil. war eigentlich das erste mal, dass ich linux verwendet hab und bin wirklich begeistert (auch wenn mir klar ist, dass unter einer richtigen distribution wahrscheinlich der einstieg nicht so leicht ist...).
|