"We are back" « oc.at

P4: Dual Channel sinnvoll oder nicht?

JonnyB 05.01.2003 - 10:55 386 8
Posts

JonnyB

Blutiger Neubei
Registered: Mar 2001
Location: Leoben
Posts: 656
In den nächsten Tagen soll ich einen Rechner zusammenstellen. Vor einer Weile hab ich schon mal ein paar Grundsatzfragen gestellt, jetzt geht's aber um das Speicherdetail:

Es wird auf jeden Fall ein P4-System mit mind. 512 MB RAM. Hauptaufgabe wird DTP (Bildbearbeitung mit Photoshop, Layout mit InDesign) sein (und Office, aber dafür würd wohl auch SDR reichen ;)). Allerdings sind beim Zeitungslayout (Haupt-Hauptaufgabe, sozusagen) sehr oft mehrere recht große Dateien gleichzeitig offen.

Frage: Dual Channel DDR bringt beim P4 ja eigentlich eine ganze Menge, ist das bei diesen Anwendungen aber auch wirklich spürbar? Recht leicht zu kriegen scheinen die GB-Mainboards ja derzeit noch nicht zu sein, soll ich mich trotzdem bemühen eins zu kriegen oder merkt man mit Single Channel in diesem Anwendungsfall ohnehin nicht so viel Unterschied (Preis ist nicht so das Problem, Budget reicht locker für jede der Varianten).

Danke schon mal für Eure hilfreichen Anregungen!

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50439
i würd stark auf ja tippen grad bei den HT CPU's
aber 512MB Ram is für Photoshop ned grad a menge 1 GB solltes schon sein

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
Für Workstations wahrscheinlich zurzeit der beste.(für wenig geld)
aber auch der 845pe chipsatz ist nicht schlecht und ist doch um ein eck günstiger.
Weils aber eher in bereichen Grafik geht würd ich schon ne DualchannelWS kaufen. Weiterer voteil ist noch der Speicherausbau (4Rambänke) kann mann ohne probleme 2GB Ram reingeben.

JonnyB

Blutiger Neubei
Registered: Mar 2001
Location: Leoben
Posts: 656
Zitat von Viper780
i würd stark auf ja tippen grad bei den HT CPU's

Naja, bisher tendiere ich eher zu +/- 2,5 GHZ (133 FSB auf jeden Fall), im Budget würde sich zwar der 3 GHz ausgehen ... bin aber kein Freund von reiner Geldverschwendung ... mal sehen.

Zitat
aber 512MB Ram is für Photoshop ned grad a menge 1 GB solltes schon sein

Klingt eh vernünftiger, also 1 GB ... zahlt sich ECC aus? Notfalls sollen die Leute, die drauf arbeiten, halt öfter speichern. :D

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50439
ECC zahlt sich nur im server bereich aus auf normalen systemen bringts 0 (soferns des mainboard überhaupt unterstützt) ausa an geschwindigkeits verkust vo ca. 5-10%

und an deienr stelle würd i echt a HT CPU reingeben.

JonnyB

Blutiger Neubei
Registered: Mar 2001
Location: Leoben
Posts: 656
Ok, vielen Dank! Damit wäre die Speicherfrage mal gelöst.
Dual Channel DDR, kein ECC, 1 GB.
Beim Rest muß ich eh schaun, was ich auf die Schnelle kriegen kann, außerdem geht's da dann ja nichtmehr um Speicher. :)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50439
wennst mehr geld hast kansnt acuh mehr speicher nehmen
um so mehr du hast um so schenlelr wird des zeugs gehen udn um so länger kommst aus.
bei busines systemen heisst dei devise nicht kleckern klotzen! bzw wer billig kauft, kauft teuer.
hat sich bis jetzt immer bewahrheitet. nutz dein budget aus, kauf a gscheides sys des auch 3-4 jahre hält.
als grafikakrte reicht jo eh a Matrox g550 oder g450
und HD muss warscheinli auch nix wahnsinniges können

JonnyB

Blutiger Neubei
Registered: Mar 2001
Location: Leoben
Posts: 656
Naja, für's erste sollte 1 GB eigentlich mal reichen. Wenn net, dann kann man ja in die andern beiden Sockel noch das eine oder andere GB stopfen. :D

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50439
hehe
aber sowas wird anchträglich im normal fall nie gemacht
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz