Optisches SATA Laufwerk im JOBD Mode ?
Murdermind 10.04.2006 - 14:30 1371 17
Murdermind
Little Overclocker
|
Ich bin Drauf und dran mir ein Optisches Laufwerk (Samsung SH-W163A) auf SATA Basis zu gönnen ! (endlich alles auf SATA !)
Das wirft aber dann die Frage auf wie sieht es mit der Einbindung an einen Raid Controller (Nv4) aus ?
Läuft ein Optisches Laufwerk auch Problemlos im JBOD Mode ?
|
master_burn
LegendLoading . . 40% . . . 50%
|
gibts das überhaupt - optisches SATA? ich dachte optisch is ne ganz eigene technik wost an eigenen kontroller brauchst?
btw zahlt sich kaum aus es sei denn du kaufst ans von diesen 10000UPM Laufwerken
|
Spikx
My Little Pwny
|
gibts das überhaupt - optisches SATA? ich dachte optisch is ne ganz eigene technik wost an eigenen kontroller brauchst?
btw zahlt sich kaum aus es sei denn du kaufst ans von diesen 10000UPM Laufwerken Er meint CD-, DVD-Laufwerke, Brenner
|
Murdermind
Little Overclocker
|
Genau !
Aber zwei von den 10000er habe ich aber auch ) siehe sig
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
??? brenner in JBOD? weist du was das für ein modus ist? generell einen brenner in irgendeinem RAID modus betreiben zu wollen entzieht sich irgendwie meinem verständnis... :?
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Villeicht nicht im JBOD Modus aber villeicht ganz normal ohne Raid. Also auf meinen Raid-Controllern funktionierte ein optisches Laufwerk eigentlich recht gut. (Waren halt noch IDE Controller)
Man muss ja keinen Raid einrichten...
|
APEXi
Blink182 is BACK!
|
beim DFI kannst du im bios einstellen welche SATA ports für raid genutzt werden sollen. so kannst du zb. SATA 1 u. 2 für raid configurieren und SATA 3 u. 4 ganz normal ohne raid belassen. eventuell kann das auch dein board.
hth
|
Spikx
My Little Pwny
|
??? brenner in JBOD? weist du was das für ein modus ist? generell einen brenner in irgendeinem RAID modus betreiben zu wollen entzieht sich irgendwie meinem verständnis... :? JBOD hat nichts direkt mit RAID zu tun und beschreibt nur den Zustand, wenn du ein Device an einem RAID controller ohne RAID Funktion betreibst, also direkt dem Betriebssystem zur Verfügung stellst... so wie wenn du ganz normal an einem IDE controller ohne RAID ein Device anhängen würdest.
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
JBOD hat nichts direkt mit RAID zu tun und beschreibt nur den Zustand, wenn du ein Device an einem RAID controller ohne RAID Funktion betreibst, also direkt dem Betriebssystem zur Verfügung stellst... so wie wenn du ganz normal an einem IDE controller ohne RAID ein Device anhängen würdest. AFAIK liegst du da nicht so ganz richtig. => so kenn ich das (beliebiger link) http://www.pcguide.com/ref/hdd/perf...levels/jbod.htm
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
JBOD hat nichts direkt mit RAID zu tun und beschreibt nur den Zustand, wenn du ein Device an einem RAID controller ohne RAID Funktion betreibst, also direkt dem Betriebssystem zur Verfügung stellst... so wie wenn du ganz normal an einem IDE controller ohne RAID ein Device anhängen würdest. JBOD ist indirekt schon ein RAID modus. ein JBOD array verhält sich wie ein RAID-0 ohne striping, es wird halt die gesamtkapazität mehrerer (auch unterschiedlich großer laufwerke) als ein virtuelles laufwerk bereitgestellt. mir ist aber noch immer gänzlich schleierhaft was er da mit seinem DVD writer machen will... edith: shit, 0wned by haba
Bearbeitet von Indigo am 19.04.2006, 10:04
|
Spikx
My Little Pwny
|
Jo, dass mehrere disks mittels jbod zu einer zusammengehängt werden können ist mir schon klar, aber afaik laufen disks auf SATA controllern die nicht für ein RAID oder eine Concatenation konfiguriert sind immer im JBOD Mode, nur halt mit nur einer disk. Kann mich auch irren, anyway, des is halt des was der Threadstarter gemeint hat
|
Smut
takeover & ether
|
er will wahrscheinlich nur wissen ob er ein optisches SATA laufwerk an seinen SATA RAID-Controller anschlüssen betreiben kann. brennen/lesen im sinne eines JBOD wird er wohl nicht vorhaben ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) edit @ spikx -> das kann leicht sein, sind manchmal nur "falsche" bezeichnungen im bios.
Bearbeitet von Smut am 19.04.2006, 10:14
|
Murdermind
Little Overclocker
|
Thx für die vielen antworten !
Es ging darum das ich es mit einer Zweiten Festplatte mal versuchte sie an einen im Bios abgeschalteten (Raid) NV4 SATA Port zu betreiben! Was aber irgendwie nicht hinhaute ich sie zu guter letzt nur zu meinen Raid 0 mit als JOBD Platte ans laufen bekam!
Daher wollte ich im ernst den SATA Brenner im JBOD Mode Betreiben was laut den Letzten Post hier ja nicht geht !
ps. Das daraus folgende Problem verschiebe ich jetzt aber erst mal da ich derzeit nicht mehr die Asche habe um mir denn SATA Brenner kaufen zu können !
|
sp33d
aka Fas7play
|
da es wenige sata brenner gibt,... ...warne ich dich vor einem plextor gerät!
wir haben sie aus dem shop genommen, da der ausfall viel zu hoch war!
|
Murdermind
Little Overclocker
|
Danke für denn Hinweis !
Ich selber hatte eh denn Samsung SH-W163A ins augegefasst ! Plextor hier Plextor da = viel besser oder mehr Können die auch nicht sein -außer halt viel zu überteuert !
|