"We are back" « oc.at

OnBoard Raid ->GUT oder Schlecht

MaXX1981 26.08.2002 - 20:24 866 25
Posts

MaXX1981

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Germany
Posts: 342
Welche Erfahrungen habt ihr mit onboard raid controllern?

Sind diese genau so gut wie Steckkarten raid?

Wie ist die prozessorauslastung?


THX im vorraus für jegliche antworten!

acid

Legend
i am the cure
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Ried
Posts: 1938
Onboard-Controller sind genausogut wie dir Billigkarten als Fasttrack, es kommt immer auf den Controller an. Funktionieren tun Onboard-Controller genausogut wie Steckkarten, ist ja derselbe Chip.

CPU Auslastung ist Dank DMA auch nicht soo arg, allerdings nicht zu Vergleichen mit "Richtigen" RAID-Controllern wie zB. 3ware die eigene Prozessoren eingebaut haben die der CPU das rechnen abnehmen.

DaVe dA RiPPA

MASTERMIND
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Wien
Posts: 839
Zitat von acid
Funktionieren tun Onboard-Controller genausogut wie Steckkarten

da bin i eher net deiner meinung (zumind. net ganz): unter linux stehen deine chancen eher schlecht, das du eine partition einer billig-raid-hdd als root-lw verwenden kannst. is zumindest bei mir so (unter mandrake&suse):(

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
Zitat von DaVe dA RiPPA
da bin i eher net deiner meinung (zumind. net ganz): unter linux stehen deine chancen eher schlecht, das du eine partition einer billig-raid-hdd als root-lw verwenden kannst. is zumindest bei mir so (unter mandrake&suse):(

nur wo ist der unterschied ob die hds an einem onboard htp372 hängen, oder an einem htp372 auf einer steckkarte hängen? treiber is genau der gleiche.. hängen beide genauso so am pci bus.

der eine braucht halt an slot der andere ned.


sicher is der support bei einer 3ware oder adaptec ide raid karte um welten besser also bei einem htp372 zb, aber dafür hat der preis auch meistens eine stelle mehr ;)

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
Zitat von Xan
nur wo ist der unterschied ob die hds an einem onboard htp372 hängen, oder an einem htp372 auf einer steckkarte hängen? treiber is genau der gleiche.. hängen beide genauso so am pci bus.

die onboard controller haben ka bootfähiges bios so viel ich weiß

zumindest hab ich zB win9x noch nie installiern können

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
Zitat von -fenix-
die onboard controller haben ka bootfähiges bios so viel ich weiß

geh bitte. absoluter blödsinn...
die ham ka einiges bios weil erna bios im systembios integriert is.. wennst a neues bios raufspielst kannst ja auch gleichzeitig is raid kontroller bios upadet wern.



das win98 prob liegt eher daran dasd beim setup kan raid treiber laden kannst wie bei der winnt serie denk ich.

ich hab im moment auch die systemplatte am htp372 hängen..
Bearbeitet von Xan am 27.08.2002, 21:16

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
heißt das win9x is komplett inkompatibel mir raidcontrollern?

mitn onboard hab ich nur mit NT systemen geschaft (normal treiber installiert)

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
des ist jo kein probelm win9x auf am raid zu installieren ... das ist bei mir damals schon auf dem bp6 mit dem hpt366 einwandfrei gegangen ... win98 bootdisk ins laufwerk, mit cdrom-treiber von der diskette gestartet und dann das setup von der win98 cdrom gestartet und scho ist die sache gelaufen ohne zusatztreiber

bei win2k musst halt beim setup f6 drücken und den treiber installieren

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
Zitat von -fenix-
heißt das win9x is komplett inkompatibel mir raidcontrollern?

mitn onboard hab ich nur mit NT systemen geschaft (normal treiber installiert)

Ganz normal win98se installiert ! Unter DOS erkennt der die Raidpartition sowieso gleich.Ich hab` schon immer vom Raid0 Win98SE
installiert.

Win98 : Nachtraeglich Treiber installieren
Win2k/XP : Vor der Installation Treiber angeben

Nostalgia.

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
jo bei mir war auch win98se gmeint

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
der nachteil von einem onboard raidcontroller ist dass das raid0-array weg is wenn man auf ein anderes board migriert. das passiert bei einer steckkarte natürlich nicht da die infos auf dem eeprom der karte gespeichert werden.

AmenophisIII

Addicted
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 450
i find onboard recht sinnlos, bzw viel mehr des billigzeug
raid5 mit gscheitem cache und ohne cpu beteiligung wär fein...

onboard is ok wenn mas verwendet und sich geld sparen will, aber grundsätzlich is onboardzeugs böse, hab nur schlechte erfahrungen gm8
alles was ned direkt im chipsatz integriert is, nervt oft und gerne

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Wenn man sie, so wie ich, nur als weitere IDE-Controller verwendet, reichen auch die billigen und die integrierten. Von RAID halt ich nix. Viel zu teuer und fehleranfällig für ein klein bißchen mehr Performance. Bringt nur was mit gscheiten Controllern (z.B. 3ware) und teuren Platten (nix IBM), was aber dann gehörig ins Geld geht.

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
Zitat von Simml
des ist jo kein probelm win9x auf am raid zu installieren ... das ist bei mir damals schon auf dem bp6 mit dem hpt366 einwandfrei gegangen ... win98 bootdisk ins laufwerk, mit cdrom-treiber von der diskette gestartet und dann das setup von der win98 cdrom gestartet und scho ist die sache gelaufen ohne zusatztreiber

aber wirklich ned

zumindest is bei mir 9x ned aufm array zum installiern gangen

hat nie a platte gfunden

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
ich hatte nie probleme ... und mein board das bp6 war und ist wahrscheinlich der urvater der onboard zusatzcontroller
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz