"We are back" « oc.at

old hdd, new mobo, but doesn't work

tomstig 18.12.2004 - 08:26 534 14
Posts

tomstig

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: /home/tomstig/
Posts: 1341
so...

gestern hab ich mein neues mobo eingebaut, hab versucht, von der alten pata zu booten, aber ist nicht gegangen...

hab heute meinen info-lehrer gefragt, und der hat gemeint, man muss noch ein sysprep machen, damit die sids (hardware-ids) rausgelöscht werden, bevor man die hdd umbaut...

jetzt hab ich aber schon die cpu und die wakü übersiedelt und wenn ich jetzt nochmal das ganze übersiedeln muss :/ naja...

meine sata ist bootfähig auf dem neuen motherboard, aber wenn ich die alte hdd auch noch anschließe, dann bootet er nicht, also nur, wenn die sata alleine dranhängt... ist es irgendwie möglich, dass ich die pata auch noch booten kann?
(ich mag net scho wieder alles umbauen :( )

darkboarder

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 846
Zitat von tomstig
so...

hab heute meinen info-lehrer gefragt, und der hat gemeint, man muss noch ein sysprep machen, damit die sids (hardware-ids) rausgelöscht werden, bevor man die hdd umbaut...
Noch nie was davon gehört. :confused:

1. Welches Motherboard hast du?
2. Erkennt das Motherboard die Festplatte
3. Wenn ja, meinst du er bootet nicht Windows rein?

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
mir fallen das adhoc 2 möglichkeiten ein:

Bootreihenfolge im Bios - vielleicht wird diese Platte nicht eingeladen den Boot zu machen

das typische "windows-will-nicht-mit-anderer-Hardware" - dafür gibts zwar möglichkeiten die alte installation zu portieren, ich persönlich finds aber sinnvoller und einfacher, das ganze Werkl neu aufzusetzen...

tomstig

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: /home/tomstig/
Posts: 1341
nein, noch nicht davon gehört, weil ich mich erst seit ca 2 jahren mit pcs wirklich beschäftige und seit damals, wo ich mein erstes komplettsystem bekommen hab, das mobo und die hdd gewechselt hab...

formatieren nein - weil da noch viel zu wichtige daten drauf sind...

@bootreihenfolge: naja, so wie ichs halt meistens hab: hdd0 -> cdrom -> floppy...

und wie gesagt, wenn ich die pata allein drin hab und als cs dann wird windows xp prof nicht gebootet...

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
ich würd sagen setz ein windows mit der sata auf, schliess dann die pata an und stell im bios ein das er von der sata booten soll
auf die pata kannst dann noch zugreifen => alle daten diest von der pata brauchst auf die sata kopieren und dann die pata formatieren ...
wär imho die sinnvollste lösung ....

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
tomstig, is doch logisch dass des net funktioniert, wennst 2 Festplatten mit primären Partitionen drin hast... oder ist dem nicht so?

h3adNut

Addicted
Avatar
Registered: May 2002
Location: -
Posts: 356
du müssted im bios auch eintstellen können, ob du zuerst von der sata oder zuerst von der pata booten willst. bei dir is sicher sata als primary drin.

tomstig

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: /home/tomstig/
Posts: 1341
Zitat von Spikx
tomstig, is doch logisch dass des net funktioniert, wennst 2 Festplatten mit primären Partitionen drin hast... oder ist dem nicht so?

es ist dem so... hab mir gedacht, es kommt dann so ein screen, wo ich auswählen kann, von welcher ich booten will... :D

und nein, ich werd keine der beiden hdds formatieren :o

und ich hab auch keine ahnung (hab das bios schon kurz durchgeblättert) wie ich das einstellen könnte, welche hdd ich zum booten verwenden möchte und ich stell mir das auch sehr mühsam vor, von der einen platte ein paar daten auf einen anderen client zu spielen und die dann wieder rüberkopieren :/

tomstig

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: /home/tomstig/
Posts: 1341
bevor ich jetzt das mobo wieder umbau, mag ich noch genau wissen wie es geht:

also einfach von der winxp-cd das deploy.cab in einen ordner extrahieren, dann im command auf den ordner gehen und einfach "sysprep" eingeben? sonst keine parameter?

· -nosidgen - Weist Sysprep an, beim Systemstart keinen neuen SID zu erstellen.
· -pnp - Erzwingt beim nächsten Neustart eine Plug&Play-Erkennung.
· -quiet - Weist Sysprep an, ohne Eingreifen des Users zu laufen.
· -reboot - Weist Sysprep an, die Referenzmaschine bei Beendigung seiner Operation neu zu starten und nicht herunterzufahren.

oder noch nosidgen dranhängen? weil ich hab grad geschaut, was er auf meiner sata machen würde und da hat er gesagt, nach ausführen von sysprep wird er neustarten, und wenn er aber neustartet und sofort wieder sids generiert, dann bringt das ja nix, oder??

tomstig

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: /home/tomstig/
Posts: 1341
Zitat von darkboarder
Noch nie was davon gehört. :confused:

1. Welches Motherboard hast du?
2. Erkennt das Motherboard die Festplatte
3. Wenn ja, meinst du er bootet nicht Windows rein?

aja, deinen post hab ich anscheinend übersehen
1. abit nf7-s rev 2.0
2. ja
3. ja

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4254
hmmm, hast an bluescreen bevor er ins win kommt?

btw: neu aufsetzen muss nicht formatieren heißen!

kannst ja einfach das win drüber spielen (is halt nicht die schönste methode), daten saven, und dann würd ich eben formatieren und nochmal win installieren, wär am besten!

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
wenn bei dem mobowechsel ein chipsatzwechsel dabei war, kanns schon sein, dass du nicht mehr von dieser hdd booten kannst (win will die alten treiber laden kann aber mit dem brettl nix anfangen), meist nedamal im abgesichterten modus (schon versucht?)

hatte ich schon öfter

am besten hau wirklich ein win auf die sata rauf, skatans methode geht auch ;)
das sysrep ist mir ned ganz geheuer

tomstig

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: /home/tomstig/
Posts: 1341
mhh... einfach neu aufsetzen könnt ich ja... formatieren darf ichs halt nicht (note an mich: finger weg von der L taste :D )

bluescreen hab ich keinen bekommen, abgesicherten modus hab ich nicht probiert.

tomstig

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: /home/tomstig/
Posts: 1341
ok...

jetzt bin ich endlich wieder auf meine pata gekommen, einziges problem: durch komplikationen mit der lan (ich hab vergessen die driver zu installieren - so einfach wärs gewesen), hab ich jetzt insgesamt beim booten 3x win xp (eins für mein altes mobo, eins fürs neue und eins das ich löschen mag) und 1x win2000 zur auswahl (das ich auch löschen mag)...

wie geht das?

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8497
Arbeitsplatz - Eigenschaften - Erweitert - Starten und Wiederherstellen / Einstellungen - Systemstart / Bearbeiten

dann öffnet er die boot.ini, dort löscht du die überflüssigen einträge raus
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz