"We are back" « oc.at

notebook ram..

vEspertine 18.09.2001 - 20:25 958 18
Posts

vEspertine

offline..
Registered: Sep 2000
Location: graz
Posts: 4753
da sin eigentlich eh alle gleich oder..

weil i will von meinen 128 beim vaio auf 256 aufrüstn?

auf was muss i da achtn.?

muss der riegel vo sony sein oder wie?!

*keineahnunghab*

bitte erklärts ma des..

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Für Notebooks gibts SODIMMs (Small Outline DIMMs), und für die gelten die üblichen Sachen wie PC100/PC133, CL2 oder 3, und noch dazu die Bauhöhe, die heutzutage meistens 1,5 (oder warens 1,25?) Zoll nicht überschreitet.

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
ich glaub 1,25" is heute eher weiter verbreitet glaub ich.


achten solltest natürlich auch darauf das das notebook soviel ram pro bank verwalten kann, aber 256mb sollten eh noch kein problem sein.

vEspertine

offline..
Registered: Sep 2000
Location: graz
Posts: 4753
heisst das, die angeben bei der birg preisliste wie "SDRAM für Asus NB" oder "SDRAM für HP OmniBook XE3" sin egal??

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
kommt auf den notebookhersteller an .... wenn er böse ist, dann sucht er nach herstellerspezifischen Einträgen im Spd-Rom

so kann man z.B. problemlos ein Dimm aus einem IBM Thinkpad problemlos in einer Toshiba Maschine verwenden, aber nicht umgekehrt.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
schau im handbuch nach wieviel Ram des Notebook maximal verwalten kann. meist stehen auch unterstützte Rammodule drinnen

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
das handbuch kannst bei sony mehr oder weniger vergessn. zumindest bei meinen vaio war nix dabei was man so bezeichnen konnte..eine documentations cd gibts, und eine kurzanleitung...

auf http://www.vaio-link.com/ findest aber einige infos dazu

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
seas!!

also ich hab für meinen vater ram für seinen acer tarvelmade bestellt.
denke, das das eigene ramriegel sind und keine noname riegel.
hab sie bei einem großhändler bestellt, also weiß ich das net genau, aber am besten du gehst mir der genauen bezeichnung deines notebooks oder sogar mit einem ramriegel zu einem händler.

luke

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
wennst mim ramriegel selbe rzum händlergehst is der sicha hin...
die dinger sand sehr empfindlich

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ja sicher sans se empfindlich.
aber net wennst sie in schaumgummi einwickelst.
z.B. in so einer schachtel wo du den athlon griegst.
da gehns sicher rein und sind auch geschützt! :D


luke

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
SCHAUMGUMMI? :rolleyes: :confused: :rolleyes:
also des bringt null is sogar für statische aufladung noch gut.
i hab da eher an antisatik sackerl gedacht abe rbeim raus und rein geben shauen das ma sich und des gehäuse erdet (mal heizung und gehäuse angreifen)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
so ein antistatiksackerl is sicher net schlecht.
ich hab aber meine ddr ram in einem einfachen pvc sackerl bekommen, weißt eh die mit den luftblasen.
sind sogar gegangen:D
aber in so einem antistatiksackerl sind se net gegen erschütterungen gepolstert.


luke

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
erschütterungen is bei solchen rams meist wurscht hast ja keine beweglichen teile und so 10kg werdens auch aushalten. aber antisatik is des ärgste
laufen werdens eh aber sehr instabil viellecht gehens bei normalen takt so halbwegs mit cl2.5 aber nach aner zeit wirds abshmieren überhaupt win98 is empfindlich mit falschen speicher adressen.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
naja wer hat schon win98?
habs 2000er.
ausserdem laufen meine speicher auf cl2 ohne porbs.
die halten anscheinend was aus!:D
obwohls nur samsung speicher san.


luke

tintifax

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: A
Posts: 2267
ich bin mit meinem travelmate zum academia gegangen und er hat mir 256 mb zusätzlich für 900.- eingebaut, hat supe funktioniert.

nimm den laptop einfach mit, hmm?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz