"We are back" « oc.at

Neue IDE Festplatte, aber welche?

Babalu 16.05.2004 - 19:40 701 15
Posts

Babalu

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: Palting/Linz
Posts: 117
Ich würd meinem PC mal gern ein bisschen mehr Speicher gönnen. Dachte dabei an etwa 160 GB.

Welche Platte wär zu empfehlen, sollte aber nicht teurer als 110 - 120 € kosten.

Was haltet ihr davon:

Hitachi Deskstar 7K250

160GB Samsung SpinPoint P80

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6747
die spinpoint, ich werd sie mir morgen auch ownen.
soll angeblich sehr leise sein :)

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 5998
da ich silent freak bin -> samsung.

über die Hitachi ist aber auch nichts negatives zu berichten. die scherben von IBM dürften sie gut aufgeräumt haben.

Babalu

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: Palting/Linz
Posts: 117
Find auch die samsung besser, und der Preis ist auch vernünftig

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
[x]Samsung (silent)
Außerdem bin ich noch IBM geschädigt. ;)

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6747
jap 100€ für 160 gb -> :eek:

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5278
Eindeutig Samsung. Hatte noch keine leisere Platte in den Griffeln.

freaggle

Thinkpad Fanboy
Avatar
Registered: May 2003
Location: nicht da!
Posts: 1044
Würde auch zur Samsung Platte raten; hab sie selber im System und hör auch bei offenem (oder garnicht vorhandenen Case) absolut nichts von der Platte.


mfg

Croatianlegend

Ex Nihilo Nihil Fit
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 1175
kauf dir die samsung das ist die beste platte die ich kenne um diesen preis,..

habe dieselbige in meinem sys und ist verdammt leise und leistung pur.

mfg

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50415
also die samsung is leiser und billiger vorallem hört ma zurzeit nur gutes,

dafür is die Hitachi schneller (vom durchsatz besser als die kleine raptor) und hat auch a bessere zugriffszeit.

ich rate zur Samsung aber eher die PATA version
Bearbeitet von Viper780 am 16.05.2004, 21:20 (verdenker)

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3094
Zitat von Viper780
ich rate zur Raptor aber eher die PATA version
Und wo gibts die zu kaufen?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50415
Zitat von Pyros
Und wo gibts die zu kaufen?

fuck bin grad draufgekommen aber es war wieder wer schneller mim qouten.. wollte samsung schreiben

R2D2

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Niederösterreic..
Posts: 330
samsung ist spitze, was mich daran stört ist der SMART-Status von ca. 70%, obwohl sie neu ist! ist zwar nicht schlimm, aber trotzdem irgendwie beunruhigend

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4938
also ich find die seagate platten besser, und viel lauter sinds auch ned. lt. storagereview hams auch an höheren datendurchsatz

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50415
Zitat von diokletian
also ich find die seagate platten besser, und viel lauter sinds auch ned. lt. storagereview hams auch an höheren datendurchsatz

laut c't test ned, sol heissen das nahe bei einander leigen, was zurzeit für seagate spricht is die native anbindung, d.h. des si dei einzige platte bei bei SATA keinen speed verliert.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz