"We are back" « oc.at

ND-2500A brennt Audio-CDs nur mit 16x

grisu666 30.03.2004 - 17:25 569 16
Posts

grisu666

workz2much
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Graz
Posts: 709
Hi,
habe mir am WE einen ND-2500A gekauft. Brenner funktioniert soweit einwandfrei, keine Probleme bei DVD-R, -RW und +RW (+R nicht getestet), jedoch wenn ich Audio-CDs brennen will, dann fehlt im Nero die Option zum 32x brennen; will ich mit demselben Rohling jedoch Daten brennen, dann darf ich dies mit 32x tun.
Weiss jemand wieso?
tia
Grisu

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
scho mal a audio cd mit 32x gebrannt und dann in nem billig-cdplayer abzuspielen versucht? dann weist wieso...

grisu666

workz2much
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Graz
Posts: 709
Zitat von Indigo
scho mal a audio cd mit 32x gebrannt und dann in nem billig-cdplayer abzuspielen versucht? dann weist wieso...
ist mir schon klar, aber ich hätte gerne mal ausprobiert, um mich davon zu überzeugen. Finds ja nur arg, dass es die Option zum 32x brennen gar nicht gibt! Ist ja mein Rohling, der danach im ------ ist! ;)
Greetz

xcfk9

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Salzburg
Posts: 2306
Zitat von Indigo
scho mal a audio cd mit 32x gebrannt und dann in nem billig-cdplayer abzuspielen versucht? dann weist wieso...

hat keinen zusammenhang mit billig; meine sauteure sony anlage zb. nimmt keine rohlinge, die über 12x gebrannt sind, so ein metro teil um 49.90 spielt aber echt alles

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Zitat von XcFk9
hat keinen zusammenhang mit billig; meine sauteure sony anlage zb. nimmt keine rohlinge, die über 12x gebrannt sind, so ein metro teil um 49.90 spielt aber echt alles
das hat mich jetzt auch interessiert... und: mein marantz packt auch den irrtümlich mit 52x gebrannten rohling, hat aber immerhin schon 6 jahre aufm buckel.

aber grundsätzlich würde ich audio-CDs immer mit maximal 8x brennen, eher 4x.

Steve793

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Kärnten
Posts: 907
Also ich hab den selben Brenner, kann im Nero aber Audio Cd´s mit 32fach brennen!!
Hab die Version 6.3.0.2

Hab heute schon 3 AudioCd´s mit 32x gebrannt nur eine davon liest der Wechsler im Auto nicht richtig. Er erkennt sie zwar, hackt beim Apsielen aber immer :-(

grisu666

workz2much
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Graz
Posts: 709
Zitat von Steve793
Also ich hab den selben Brenner, kann im Nero aber Audio Cd´s mit 32fach brennen!!
Hab die Version 6.3.0.2

Hab heute schon 3 AudioCd´s mit 32x gebrannt nur eine davon liest der Wechsler im Auto nicht richtig. Er erkennt sie zwar, hackt beim Apsielen aber immer :-(

wtf wie gibts das? ich verwende 6.3.0.3.

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
probier ein firmware-upgrade... hilft in solchen fällen oft.

grisu666

workz2much
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Graz
Posts: 709
welche firmware würdest denn empfehlen? ich habe 1.06 drauf, ist afaik die neuste, nicht?

Steve793

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Kärnten
Posts: 907
Schon mal andere Rohlinge probiert!?
Also ich verwende bei CD´s Platinum 700MB

grisu666

workz2much
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Graz
Posts: 709
muss ich mal probieren, ich verwende die Memorex 52x
thx
Grisu

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
ich verwend auch immer platinum.

Ronnie

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 3217
verbatim is auch ned schlecht, manche platinums hat meiner ned als hochwertig erkennt und gings auch nur langsamer

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4449
is sicher die deppensicherung die meinen mode2 cds (audio/video) 50x zu brennen ;)

Gladiac

Peng peng
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Linz
Posts: 4086
meiner mag die TEVION ( habs von am freund bekommen ) rohlinge vom hofer ned .. obwohl es 52* sind schreibt er maximal 24* hin ... mit platinum etc is alles normal ..

ich denk es liegt an den rohlingen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz