"We are back" « oc.at

NAS für meine Zwecke das geeignete?

FX Freak 30.06.2013 - 20:26 1511 4
Posts

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12362
Da demnächst unser Sohn zur Welt kommt und dadurch in den nächsten Jahren sicher mehr Fotos als bisher gemacht werden würde ich gerne ein Speichersystem inkl. Backup mit ein paar Extrawünschen benötigen.
Angesehen hätte ich mir das WD My Book Live Duo.
http://www.amazon.de/Book-NAS-Syste...keywords=wd+duo

Ich würde halt gerne Fotos, Videos und Musik (nur über iTunes) darauf speichern und die zwei HDDs im Raid1 laufen lassen damit ich auch permanent ein Backup habe falls mal eine Platte eingeht.
Weiters würde ich gerne über meinen VT30, iphone, ipad etc. direkt auf auf die Fotos und die Musik zugreifen können falls das möglich ist?
und ein traum wäre es wenn es irgendwie möglich wäre das über das iphone gemachte Fotos gleich immer automatisch nicht nur am iphone sondern auch gleich auf dem nas gespeichert werden. (ist das möglich?).

Danke für eure Hilfe.

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3707
Eines vorweg: Ich kann dir nicht wirklich helfen. Ich möchte nur angemerkt wissen, daß RAID-1 keinem Backup gleichkommt. Das bietet dir nur Ausfallsicherheit, aber keine Datensicherheit.

Es gibt genug Fehler (menschliche wie Softwarefehler), die dir Daten shreddern können. Und das RAID-1 spiegelt die zerschossenen Daten schön auf die zweite Disk rüber und alles ist im *****.

Ausfallsicherheit und Datensicherheit solltest dir also getrennt überlegen, z.B. durch Backup auf ein zweites NAS oder eine extern angeschlossene HDD.

Soviel dazu. Zum Rest müssen sich andere zu Wort melden.

KiLLa

\o/
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 817
Auf Fotos, Musik und Videos kannst du per DLNA- und ITunes-Server zugreifen. Was die Iphone-Foto Geschichte angeht, kann ich dir leider nicht helfen. Aber vermutlich geht das mit irgendeiner App (Du hast FTP/SSH Zugriff, und bei mir läuft zbsp auch Owncloud ohne Probleme).

cr0ssSyntaX

der quotenchinese
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: /root/home
Posts: 1884
Per App mit FTP/SSH Funktion ist das kein Problem. Einfach IP/ Domaindaten einstellen und dann als eigenen "Ordner" verwenden. Sync Apps gibts auch sicher genug.
Sonst machst du es via App manuell.

Valera

Here to stay
Registered: Dec 2005
Location: Mint
Posts: 683
Prinzipiell eine gute Idee. Aber an deiner Stelle würde ich folgende Überlegung anstellen:

Ich nehme mal an, dass die Daten doch recht wertvoll weil einzigartig sind. Schließlich ist das dann das Familienfotoalbum. Dh. du überläßt es deiner Überlegung nach nur einem unsicheren Gerät deine Daten zu speichern. (Ja, eine Consumer NAS egal mit welchen RAID ist unsicher.)

Wenn dir das bewußt und für dich ok ist, brauchst du nicht weiterlesen.

Also du willst dir jetzt so ein NAS zulegen, gute Idee, da haben eineige Funktionen die ein PC so nicht bieten und der soll auch nicht ständig laufen.

Aber so eine NAS ist kein Backup. Ein RAID biete nur Sicherheit gegen Ausfall einer (in dem Preissegment) Festplatte. Mehr nicht. Fehler können aber an vielen Orten passieren: Man löscht irrtümlich ein File, oder noch schlimmer überschreibt eines mit anderen Daten, oder die Kinder löschen mal ganze Ordner und man kommt erst drauf wenn der Papierkorb mit anderen Sachen voll ist, des Netzteil der NAS fackelt ab und im Todeskampf werden gleich beide Platten vernichtet.. usw. da gibts sooo viele Möglichkeiten.

Dh. du solltest dir wirklich eine Backuplösung überlegen. Wenn du zB ein kleines NAS mit 2 Platten hast, und die im RAID 1 konfigurierst hast du effektiv den Platz einer Festplatte. Ein einfachstes Backup wäre jetzt in deinen PC die gleiche Platte zu stecken und das NAS regelmäßig mit einem Backupprogramm komplett auf deinen PC zu spiegeln. (Bei Windows bietet sich zB. das mitgelieferte robocopy an, das zB. bei jedem Abschalten des Rechners ausgeführt wird.)

Wenn du es noch sicherer haben willst, dann spielst du diese Daten automatisch in die Cloud. Da gibt es einige Onlinespeicherangebote - je nach Größe kostet das halt was. Ich will da jetzt nicht großartig Werbung machen, aber ich hab mein Backup zB bei backblaze, kostet zwischen 4-5$/Monat bei unlimitierten Speicherplatz (Ich hab derzeit mehr als 1TB im Onlinebackup).

Wie auch immer: Du solltst deine Daten auf jeden Fall in mind. 2 Geräten aufbewahren, je mehr Kopien desto besser. Das ganze muß automatisch laufen, weil sonst machst du das Backup nicht.

Auch bei mir gilt: Ich wollte nur die Datensicherheit ansprechen, zuim Rest bitte auf die Meinung anderer hören. ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz