Prinzipiell eine gute Idee. Aber an deiner Stelle würde ich folgende Überlegung anstellen:
Ich nehme mal an, dass die Daten doch recht wertvoll weil einzigartig sind. Schließlich ist das dann das Familienfotoalbum. Dh. du überläßt es deiner Überlegung nach nur einem unsicheren Gerät deine Daten zu speichern. (Ja, eine Consumer NAS egal mit welchen RAID ist unsicher.)
Wenn dir das bewußt und für dich ok ist, brauchst du nicht weiterlesen.
Also du willst dir jetzt so ein NAS zulegen, gute Idee, da haben eineige Funktionen die ein PC so nicht bieten und der soll auch nicht ständig laufen.
Aber so eine NAS ist kein Backup. Ein RAID biete nur Sicherheit gegen Ausfall einer (in dem Preissegment) Festplatte. Mehr nicht. Fehler können aber an vielen Orten passieren: Man löscht irrtümlich ein File, oder noch schlimmer überschreibt eines mit anderen Daten, oder die Kinder löschen mal ganze Ordner und man kommt erst drauf wenn der Papierkorb mit anderen Sachen voll ist, des Netzteil der NAS fackelt ab und im Todeskampf werden gleich beide Platten vernichtet.. usw. da gibts sooo viele Möglichkeiten.
Dh. du solltest dir wirklich eine Backuplösung überlegen. Wenn du zB ein kleines NAS mit 2 Platten hast, und die im RAID 1 konfigurierst hast du effektiv den Platz einer Festplatte. Ein einfachstes Backup wäre jetzt in deinen PC die gleiche Platte zu stecken und das NAS regelmäßig mit einem Backupprogramm komplett auf deinen PC zu spiegeln. (Bei Windows bietet sich zB. das mitgelieferte robocopy an, das zB. bei jedem Abschalten des Rechners ausgeführt wird.)
Wenn du es noch sicherer haben willst, dann spielst du diese Daten automatisch in die Cloud. Da gibt es einige Onlinespeicherangebote - je nach Größe kostet das halt was. Ich will da jetzt nicht großartig Werbung machen, aber ich hab mein Backup zB bei backblaze, kostet zwischen 4-5$/Monat bei unlimitierten Speicherplatz (Ich hab derzeit mehr als 1TB im Onlinebackup).
Wie auch immer: Du solltst deine Daten auf jeden Fall in mind. 2 Geräten aufbewahren, je mehr Kopien desto besser. Das ganze muß automatisch laufen, weil sonst machst du das Backup nicht.
Auch bei mir gilt: Ich wollte nur die Datensicherheit ansprechen, zuim Rest bitte auf die Meinung anderer hören.