nach Scandisk 90Gig Daten verschwunden
whitegrey 11.12.2004 - 16:24 1201 25
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
naja, mein Datenbestand wächst und wächst (sauge ca. 1Gig am Tag  )... da muss ich mir zuerst mal ein System überlegen sonst hab ich nacher erst wieder ein Chaos beinand, ausserdem sind 4,5 GB genau gar nix wenn es um zusammenhängende Serien geht die an die 10-20 Gig haben. und wie Cobase schon sagte, DVDs sind schon sehr anfällig was Kratzer usw. betrifft, Kompatiblität mit allen Laufwerken ist auch nicht immer gegeben und vom Kostenfaktor her ebenfalls nicht zu verachten (bei einem TB versteht sich)...
Bearbeitet von whitegrey am 11.12.2004, 21:15
|
Murph
Nerd
|
also beim momentanen preis würd ich auf festplatten setzen. und auch wenns nur im schrank stehen. da mach ich mir einmal aus multiplex ein kastl für 16 hd's, und kauf halt ein paar platten. 5 gb kosten momentan 2,50 €. ich finde das für eine langzeitlösung schon interessant. die platten werden eh immer billiger, und wenn man die 250er platten nachgeworfen bekommt (die zeit kommt sicher) fliegen halt zwei drei alte 40er raus, die verkaufst dann im forum und holst dir halt ein bißchen was an geld zurück. dafür hast alle paar monate neue platten (und demnach immer optimale "haltbarkeit"  ), und eine kompakte, überall kompatible (p-ata interface wär meine wahl) lösung.
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
das Prob ist, ich hab jetzt schon 8 HDD's verbaut, ins Case krieg ich maximal 12 (ohne optisches LW, sonst 11)... gegen größere Austauschen hab ich sowieso vor sobald die neuen Seagate flächendeckender erhältlich sind. aber von der Sicherheit her bringts mir nix -> die Platte bei der ich jetzt das Prob hatte war 3 Wochen alt, also ein richtiges Backup ist mit HDD-Wechsel alle paar Monate nicht zu ersetzen
Bearbeitet von whitegrey am 11.12.2004, 22:07
|
darkboarder
Here to stay
|
Raid wäre was feines. Ich frag mich ech was ihr gegen DVDs habt. Wenn man mit dennen richtig Umgeht gibt es keine Probleme. Ich vertraue voll und ganz auf dennen. 6x400GB Hitachi Festplatten und du hast dein 1Tbyte mit Raid.
|
p44ever
Ed
|
platten sind nicht wirklich das wahr auf dauer schlecht da entweder die platten eingehen oder wenn man wieder auf neue hdds wechselt dann wieder alles rüberkopieren muss .. daweil ist es imho am besten auf dvd zu sichern da die preise ja schon sehr günstig sind (ca. 30-40cent pro dvd rohling)
|
T3XT4
Beißer
|
das DVD's auch eine begrentzte Lebensdauer haben und das kopieren von HDD's zu HDD's sicher angenehmer ist als von DVD's zu blueray/'insertnextmediumhere' ist dir scho klar?
|
p44ever
Ed
|
das DVD's auch eine begrentzte Lebensdauer haben und das kopieren von HDD's zu HDD's sicher angenehmer ist als von DVD's zu blueray/'insertnextmediumhere' ist dir scho klar? nach 6-10 jahren sind die 90GB egal das kann ich dir versprechen ...ich denke mal es handelt sich nicht um private bilder oder urlaubsvideos  ... sonst ist es was anders
|
T3XT4
Beißer
|
Selbstgebrannte CD's halten ja angeblich keine 10. (hab schon hinnige Platinum nach 3 Jahren gsehen.. sind so gelb geworden..)
DVD's schätz i mal noch kürzer.
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
nach 6-10 jahren sind die 90GB egal das kann ich dir versprechen ...ich denke mal es handelt sich nicht um private bilder oder urlaubsvideos ... sonst ist es was anders ...wenn das eine Anspielung auf Warez oder Pr0n sein soll dann irrst du dich  gut, das was ich jetzt verloren habe waren nur japanische Drama-Serien, Realfilme und Lernvideos - Sachen an die man teilweise auch nicht so einfach ran kommt aber die mir auch nicht so wichtig waren bzw. hab ich die in einem halben Jahr wieder beinand mit etwas Glück. Auf den anderen Platten hab ich noch japanische TV-Shows (knapp über 200Gig), und jpop/jrock (200Gig Vids, 50 Gig mp3) -> beides Sachen wo ich mir wirklich in den A* beisse wenn ich sie verliere, d.H die werde ich schnellstmöglich backuppen denn da sind schon Sachen dabei die ich garantiert nicht mehr so schnell auftreiben kann... der Rest (viell. 250Gig) sind Animes wobei mir die auch nicht so wichtig sind weil sie doch wesentlich weiter verbreitet und somit auch aufzutreiben sind
Bearbeitet von whitegrey am 27.12.2004, 18:01
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
Ich bin jetzt drauf gekommen was schuld war - und obwohl es gewaltig unter SSKM fällt will ich es euch nicht vorenthalten, kann ja sein dass wer anderer auch mal den Fehler macht (was ich nicht glaube, so dämlich kann nur ich sein  ) aaalso -> der Fehler war schlichtweg, dass ich die Platte auf den Onboard Controller gehängt habe weil mir ein IDE Kabel eingegangen ist, bis dahin war die Platte immer an einem der 2 zusätzlichen IDE-Controller angeschlossen... nachdem ich es bisher aus purer Faulheit verabsäumt habe SP1, geschweige denn SP2 für XP zu istallieren steht der Onboard Controller noch bei den 128Gig (LBA-Grenze) an - genau aus dem Grund hab ich mir auch damals die Controller besorgt aber irgendwie hatte ich das schon verdrängt zumal ich in der Zwischenzeit ein neues Mainoard auch eingebaut habe  die Platte wurde trotz dessen mit voller Kapazität erkannt und hat eigentlich einwandfrei funktioniert deswegen hab ich auch gar nix davon mitgekriegt, Daten rauf kopieren ging auch problemlos... ich vermute das eine mal als der Fehler auftrat hab ich die 128Gig überschritten (es waren ca. 90Gig belegt und ich habe weitere 30Gig rüber kopiert) und das hat ihm nicht gepasst... jedenfalls hab ich mich heute mal dazu entschlossen die Platte zu formaieren, in der Datenträgerverwaltung war sie noch immer als unformatierte 160er gelistet, aber kaum hatte ich die Partition gelöscht wars nur mehr eine unformatierte 128er... tjo, zu dem Zeitpunkt ist mir ein Licht aufgegangen... 0wned by nicht vorhandenem Big LBA Support von Win XP ohne Servicepacks
Bearbeitet von whitegrey am 27.12.2004, 18:29
|
smashIt
master of disaster
|
naja, mal meine gedanken zum thema backup: machs selber seit 2 jahren auf dvd+rw und hatte noch keinen datenverlust damit. bei cds hatte ich schon welche die kein jahr hielten. generell würd ich für backups zu rw raten weil die daten dort kristalin gespeichert sind und nicht an ner hauchdünnen farbschicht hengen die zum zersetzen neigt.
@whity: sorry das ichs erst so spät les, aber du hättest deine daten auf der quellplatte retten solln. beim verschieben werden sie dort nämlich nur gelöscht, und nicht irgendwie überschrieben.
|