"We are back" « oc.at

Mushkin

De@thbringer 21.08.2001 - 10:33 1405 36
Posts

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
CT muss meiner Meinung nach einen verdammt schlechten Riegel getestet haben, hab schon unzählige Tests unter anderem auch den von hardoverclock gelesen und noch nie was schlechtes gehört

Momentan sind aber von der Preis/Lstg sicher die Micron die zB der Axiamoder hat die besten

Hubman

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Vielleicht liegts daran, dass die c't ihre Riegel anonym bestellt und nicht beim Hersteller anfragt, ob sie ihnen einen zum "testen" schicken. Schon mal daran gedacht?

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
hmm ich weiß ned, für mich auf jeden Fall erzeugt Mushkin immernoch die besten HighPerformance RAM

Hubman

Sheridan

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Krems / Wien
Posts: 85
Muß dem Zustimmen.

Hab selbst zwei Rev. 2 Riegel drinnen. Hab absolut keine Probs damit. Ich weiß zwar nicht was die bei c't für einen erwischt haben, aber in Ordnung war der "sicher" nicht.

Vielleicht hat er ja beim Transport irgendwo was drauf gekriegt.

So wie die das geschrieben haben war der sicher defekt.


Greets

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Kann mir nicht vorstellen, dass der Riegel einen Hardware-Defekt gehabt hat, denn sie haben schließlich alle überprüft, und sind dann auch auf z.B. de Kingston-Riegel draufgekommen, bei dem eine Zelle defekt war.

Sheridan

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Krems / Wien
Posts: 85
Auf jedenfall wär das das erste Mal, daß ein Mushkin Speicher so schlecht davon kommt.

Am besten in so einem Fall umtauschen.

Garantiezeit läuft ja lang genug. *gg*

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3941
Die Mushkin Rev 3.0 "Handpicked" sollen verdammt gute RAM DIMM's sein, aber es kann natuerlich sein das die chips nicht 100% aneinander abgestimmt sind...
z.b.
meine Kingston Infineon DIMM's packen 140mhz fsb und mehr bei CAS 2-2-2, die die mein freund erwischt hat packen hoechstens 124mhz fsb bei CAS 2-2-2 und 133mhz fsb ueberhaut nur bei 3-2-3

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50312
naja weis ned ob Mushkin echt so gut is gibt ja auch andere hightech Ram schmieden.
wer baut eigentli ram mit BGA chip's oben?

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
tonicom und kingmax
beide haben pc166 ram im programm und sand ned amal teuer

mushkin sand schon die besten rams
in dem test müssens wirklich a schlechtes oder kaputtes modul erwischt haben. man muss nur mal den test bei hartware.net anschauen, 166 bei cl2



mfg simml

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50312
naja wie haben die dei 166 MHz getestet?
mit am speicher check? od ernur obs win 30 min stabiel rennt und vielleciht nu Sandra?
und BGA versprechen weit höhere taktraten weil man weniger abstrahlung der einzelnen chips hat.
auch haben sie bei den Mushkin das fehlerhafte SPD-Eprom kritisiert und bei so teuren ram kann man wenigstens das vorraussetzen

Oblivion

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: AUT
Posts: 318
also bitte, nichts gegen mushkin rams! mit denen sind viele geschwindigkeitsrekorde aufgestellt worden. und nur weil die bei c't a schlechtes modul erwischt ham...da gibts genug gegebeispiele im net.

mushkin is auch einer der wenigen hersteller, der die rams händisch raussucht, welche am besten gehn, hab selbst einen 128er rev. 2 riegel, funzt problemlos mit 4-way-interleaving und 2-2-2 timing auf 150 mhz fsb.

MfG
Oblivion

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
na toll 150mhz cl2..echt super....meine rams (infinion 6 layer, cl2..bei nre um ganze 800 ösen für 256mb) schaffen das selbe!! also...wozu ~1500 für rams ausgeben die gleich gut sind wie die von nre? um das geld kann i ma doppelt so viele reinschnallen

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50312
na mehr weil ein 256MB infinion kostet weniger als dei hälfte als ein 128er Mushkin (wenn i mi ned irre)
und wie gibts bitte das bei am Markenmodul der noch dazu händicsh rausgesucht wurde und warscheinli einer der teuersten is. nochdazu a schlechtprogrammiertes SPD-Rom des um den Preis?
nochdazu 3 Riegel! und hat du scho an speiche chek gemacht? weil beim normalen betrieb fallen dir a paar falsche bit jo ned auf ausser das system a weng instabiel is (aber kann ma auch auf win schieben) und einigen daten nochmal anfordern muss.

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
ach ja...und laut ctsp (oder wie das progi heißt) is mein spd (os eeprom?) einwandfrei programmiert.habs mal mit dem von mushkin verglichen (hab ich auf irgendeiner seite gesehen) und siehe da....alles gleich bis auf hersteller...bei mir steht winteck, bei den mushkins weiß i nimma..aber sonst is alles gleich...also warum 1800 ösen für 128 rams ausgeben wenn ich die gleiche performance um 800 ösen bekomme?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50312
richtig! und die Mushkin sand auch nur bis 143 spezifiziert und da glaub i nedmal CL2
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz