meine ibm deskstar ist grad eingegangen...
enemy2k 03.01.2004 - 21:28 1859 50
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
najo wensn kalt is gehts besser is eh bekant nur des kleien loch oben schützen udn bei kondens wasser aufpassen. im PIO mode als singel platte betreiben manchmal hilfts wauns am 2. kanal als salve allane hängt udn dan im dos a image machen, anschliessend lowlevel format und hoffen.
|
CosmicDream
Soldier of Fortune
|
http://www.hgst.com/warrantyhier kannst du noch schuen ob du noch Garantie hast... normalerweise schon, da ich vor weihnachten noch meine DTLA 307045 eingeschickt habe, die war an der Grenze zu den 3 Jahren und soweit ich mich erinnern kann gab es deine Platte erst später...
|
Ringding
Pilot
|
@Viper780: Kein Low-Level Format, sonst sind ja die Daten weg!
@CosmicDream: Die Garantie wird ihm wahrscheinlich wenig nützen, da kriegt man meistens eine andere Platte zurückgeschickt.
|
dio
Here to stay
|
@Viper780: Kein Low-Level Format, sonst sind ja die Daten weg!
@CosmicDream: Die Garantie wird ihm wahrscheinlich wenig nützen, da kriegt man meistens eine andere Platte zurückgeschickt. ich dachte ibm sichert die daten? jetzt echt??? nicht wirklich oder? doch, is mein ernst
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
kein hersteller sichert die daten, udn meim LL format bezieht sich auf des NACH dem sichern (Soolts noch gehen so wie ichs beschrieben habe)
|
Ringding
Pilot
|
Wenn er die Daten wirklich noch wiederherstellen kann, ist er besser beraten, die Platte nachher zu kübeln als sich wieder auf's Glatteis zu begeben.
|
t3mp
I Love Gasoline
|
jo, den kühlschranktrick hab ich sogar schon von unseren administratoren in der schule gehört. funzt.
|
dio
Here to stay
|
sag ich ja aba keiner scheint mir zu glauben
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Wenn er die Daten wirklich noch wiederherstellen kann, ist er besser beraten, die Platte nachher zu kübeln als sich wieder auf's Glatteis zu begeben. hab ich auch ned gesagt aber als backup platte die er einmal einabut sein sys per raid 1 spiegelt und dann in kasten legt geht noch oder per eBay verscherbln
|
Römi
Hausmeister
|
Das mit dem Kühlschrank bezweifle ich auch. Wenn die Hd an mechanischen Defekt hat hilft das wohl kaum. Aber versuchen kann mans ja, nur sollte man sie wohl vorher auftauen lassen befor man sie einschaltet?
IBM sichert keine Daten.
wegen aufmachen: wenn du passende Schraubendreher hast is das nicht schwer. so kompliziert sind die dinger nicht. musst nur aufpassen dass die Platten nicht beschädigt werden. Könntest auch versuchen die eine schraube die über der Spindel liegt etwas hachzuziehen, ich kann mich erinneren dass die bei meiner IBM eher locker saß.. vielleicht hilfts.
|
t3mp
I Love Gasoline
|
@Römi: vielleicht gibt's ja sowas wie ein Administratoren-Latein, aber so haben die's mir erzählt...
|
Guest
Deleted User
|
also ich hab in einem storage ( privat) server ne ibm dtla 3070 mit 30 gb, der totenvogel schlechthin, rennt seit 3 jahren 24/7 ohne probleme..
|
MetalBlade
stainless steel
|
Das mit dem Kühlschrank bezweifle ich auch. Wenn die Hd an mechanischen Defekt hat hilft das wohl kaum. Aber versuchen kann mans ja, nur sollte man sie wohl vorher auftauen lassen befor man sie einschaltet? Zur Kühlschrankmethode möcht ich noch etwas anmerken: ich hab damals als das große "DTLA-Problem" auftauchte mal auf irgend ner site gelesen das es bei den meisten Platten daran liegt das der Chip für die Korrekturberechnungen für die temperaturbedingte Ausdehnung der Platte eingeht - folglich wird der Schreib-/Lesearm nichtmehr richtig ausgerichtet, gesuchte Daten werden nicht gefunden/klack klack  (Inwiefern das auch stimmt kann ich nicht sagen). Teilweise konnten Platten scheinbar durch vereisen irgendeines Chips kurzfristig wieder zum laufen gebracht werden - eine andere Methode ist die Platte mit einem Fön o.ä. auf Betriebstemperatur aufzuheizen und dann zu versuchen ob sie wieder funktioniert (würde in gewisser Weise zur oben genannten Theorie passen). Grundsätzlich würd ich - falls dir die Daten wichtig sind - zuerst versuchen die Elektronik zu tauschen, dabei kannst (fast) nichts kaputt machen und die Chancen stehen bei ner DTLA nicht allzu schlecht das es wirklich an der Elektronik liegt. Alternativ käme auch die Kühlschrank/Fön Methode in frage - wenn mans nicht übertreibt sollten diese auch nicht destruktiv sein. Letzte Möglichkeit ist dann noch Platte aufschrauben - imho immer noch besser als sie einfach wegzuwerfen - allerdings kannst sie danach mit sicherheit "vergessen" wenn du nicht geraden nen Reinraum zur Verfügung hast (was aber wie gesagt eigentlich egal ist). Instruktionen wie schon gepostet siehe Fireguy-Thread  Da steht auch mein erfolgereicher "Reparaturbericht" drinnen.
|
-fenix-
OC Addicted
|
DIE IST sauheiss und macht so komische klick geräusche... die klickgeräusche entstehen wenn die köpfe hin- und herschlagen deutet also eher auf einen elektrischen als mechanischen fehler hin (sie spinnen nur, sind aber mechanisch in ordnung) wahrscheinlich is was durchgebrannt in der steuerung - wär ja nicht das erste mal bei einer IBM platte  PS: das hin- und herschlagen der köpfe hab ich mit eigenen augen bei einer offenen klicker-platte gesehen - das klicken ist definitiv von dem her
Bearbeitet von -fenix- am 08.01.2004, 17:19
|
enemy2k
F0RUM gfx slave
|
die klickgeräusche entstehen wenn die köpfe hin- und herschlagen
deutet also eher auf einen elektrischen als mechanischen fehler hin (sie spinnen nur, sind aber mechanisch in ordnung) wahrscheinlich is was durchgebrannt in der steuerung - wär ja nicht das erste mal bei einer IBM platte 
PS: das hin- und herschlagen der köpfe hab ich mit eigenen augen bei einer offenen klicker-platte gesehen - das klicken ist definitiv von dem her ok... wenns elektrisch ist.. wie kann ichs dann reparieren? thanx
|