ich hab jetzt seit ca. einem jahr 2 samsung sp80 80gb sata im raid-0 laufen auf meinem msi k8n neo platinum (s754,nforce3)...
schön u. gut...
letzten november sind mir plötzlich beide platten eingegangen (kaputte sektoren)
damals umgetauscht u. dann gings wieder
bis jetzt...
heute in der früh dreh pc auf geht alles nur dann im windows krachts mir ab nach reboot kein windows boot logo mehr u. alles steht...
dann rescue part. auf einer anderen platte gestartet...
u. nur mehr eine partition von 2 vom raid gesehn...chkdsk hat gleich beim booten div. fehler korrigiert...
wollt dann noch daten retten ging nicht...
platten einzeln laufen lassen (jbod) u. gescannt die eine hatte fehler die andere nicht...
also wieder rma fall...grrr
zum händler meines vertrauens gebracht u. gleich beide platten prüfen lassen, die eine die ich dort gekauft hab war hin die andere ok.
hab mir dann heut eine neue gekauft u. die andere wird eingeschickt...bla nr.1
zuhause angekommen schliess ich beide platten wieder an...erstell ein raid u. will windoof installen...steck die raid floppy fürs setup rein...lade die datein...u. dann beim partitions erstellungs bildschirm schreibt er mir eine ewig lange liste mit zig mal "unbekannter datenträger" u. ganz unten mein raid...hu?
wenn ich dann dort unten eine partition erstell gibt er ihm den laufwerksbuchstaben I:
obwohl sonst keine platten angeschlossen sind. wtf?
gut also reboot u. auf einmal macht die heut neu gekaufte platte nur mehr *tick-tick-tick*...hängt beim raid screen u. das wars...laufzeit 25min *lol*
jbod mode wieder eingestellt in windows gescannt u. die platte weist zig fehler auf...
hab ich einfach nur pech od. kanns irgendwas anderes sein was meine platten ruiniert???
ich kanns mir halt net wirklich vorstellen das was anderes is weils ja jetzt ein halbes jahr 1a ohne zicken gelaufen ist...u. auch sonst hab ich überhaupt keine stabilitätsprobleme usw. also das vom netzteil her is glaub ich auch net
btw. kann mir mal wer ein gscheites tool empfehlen zum hd scannen? weil die samsung tools funzen bei mir nicht weil die nur auf primary u. secondary controllern im dos festplatten lesen wollen meine sata controller aber 3 u. 4 sind. (nforce raid

)
thx im voraus
rofn