"We are back" « oc.at

Little Review: A-Data PC4800 DDR600 (HynixB-ICs)

andL64 10.01.2005 - 13:43 1782 3 Thread rating
Posts

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
Hi LeutZ!

Also ich dachte mal da ich s jetzt grad zaus hab mach ich ma a kurzes review.... vorweg a intel sys. wär sicher idealer gwesen :D probieren geht über studieren :)

tjo es geht wie im titel scho stark angenommen um:

A-Data DDR600 PC4800 mit HynixB Chips soweit meines wissens

und zwar 2x512 Mb also 1 gig :D

Die ram kommen in ner schlichten verpackung daher nur dieses antistatische packerl.

sehen aber echt nice aus ! (pic is jetzt nicht direkt von meinen)


getestet wurde mit 2,8-,3,1Volt auf dem DFI LANparty UT (nforce3)
für die 2-3-3-5 wurde mit 3,1 getestet! mit einem amd64 3700+ *watercooled*

Ausserdem jeweils 1 stick wobei ich nur das ergbnis des besten abbilde, die ram sind nicht unbedingt für den amd64 weil ab CL2,5 die ram instabil wurden wenn ich beide sticks verwendete selbste mit CL3,0 änderte sich das nicht! und egal welche spannung(en) ich wählte...

Jedoch kann ich sagen das bis 260 2-3-3-5 stabil lief was den TCCD chips sehr nahe kommt leider war die enttäuschung gross als auch der bessere stick als maximalen takt "nur" 285 1:1 bei 3-4-4-8 machte.

superPI wurde auch bei 258x10;2-3-3-5 getestet und brachte für single channel interface hervorragende ergebnisse :)

trotzdem werde ich die ram zurücksenden und sie gegen A-Data PC4500 mit TCCD chips umtauschen.

Jedoch muss ich den A-Data sehr gross anrechnen dass,
obwohl ich hier ein nforce3 chipsatz vor mir habe der einigermaßen "ausbremst" muss ich sagen das es mit dem adata zum ersten mal wirklich auch einem via vergleichbar war performance am desktop usw... was mich sehr positiv überraschte da dies bis jetzt nur die a-data schafften!

mfg

andL64
adata_ddr600_big_72111.jpg (downloaded 115x)
a-data-ddr600_72112.jpg (downloaded 93x)
4k_72113.jpg (downloaded 92x)
285-single_72115.jpg (downloaded 77x)
Bearbeitet von andL64 am 10.01.2005, 14:00

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
everest durchsatz:
lese-258_72116.jpg (downloaded 54x)
schreib-258_72117.jpg (downloaded 50x)
verz-258_72118.jpg (downloaded 46x)

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
soda da ich mich vorm ram testen gar nicht mehr retten kann gleich der nächste test :D

thx@ plainvanilla echt gO!Ler RAM :)

tjo sind 2x256MB kingston PC3200 (BH-5)

herausfinden wollt ich was sie maximal hier auf meinen dfi board machen und den booster hab ich auch vor einiger zeit bekommen also beste vorraussetztungen !

zu bh-5 muss ma sonst nix sagen ausser vielleicht für welche die sich nicht so auskennen sie schaffen unglaublich gute timings 2-2-2-(5)
bei sehr hohen takt und brauchen aber auch mächtig Saft darum sind sie auch auf 3,6Volt spezifiziert!

das gerücht mit der amd64 verträgt keine hohen vdimm trifft absolut nicht mehr zu ausserdem werden sich nur wenige daran wagen den speicher durchgehend mit 3,6+ V zu betreiben.

getestet wurde sandra, everest, und auch superPI ausserdem wurde mit dem amd64 tweaker ein bisschen etwas verbessert...


...so und nun genug geredet

eine anmerkung noch:

bei den angegebenen V handelte es sich was der bosster anzeigte jedoch musste ich feststellen das es sich bei den 4V um reale 3,85 handelte!
Ausserdem konnte ich ab 3,8-3,9+ Volt real nicht mehr booten ich musste das NT abstecken. Ein bios update welches sogar bis zu 4V im bios einstellen lies behob dieses Problem immer noch nicht.

Update folgt.....

seEn
255-33v_72162.jpg (downloaded 40x)
260-36_72163.jpg (downloaded 23x)
265-38_72164.jpg (downloaded 21x)
270-38v_72165.jpg (downloaded 19x)
2755-4_0v_72166.jpg (downloaded 29x)
280-40v_72167.jpg (downloaded 40x)

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
everst:
255-everste-lese_72170.jpg (downloaded 32x)
255-everste-verz_72172.jpg (downloaded 30x)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz