"We are back" « oc.at

LiteOn LDW 411S@811S overclocked!!

Little Shorty 14.01.2004 - 22:36 439 9
Posts

Little Shorty

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Somewhere far be..
Posts: 480
Hab mich durch etliche Foren gekämpft und nun die passenden Tools gefunden um den Multibrenner LiteOn LDW 411S in das bessere Modell 811S umzuflashen.
Man kann auch den 401@411@811 umflashen.Da ich jedoch einen 411S besitze kann ich nur die Links für eben diesen anbieten.

Auf folgender Seite findet ihr die Tools und eine genaue Anleitung um das EEPROM neu zu kalibrieren und die neueste modifizierte Firmware für den 811S zu flashen.
Dazu sei jedoch gesagt das man nach dem umflashen keine offizielle Firmware mehr verwenden kann sondern auf solch modifizierten angewiesen ist.Jedoch kann man die Veränderungen wieder rückgängig machen und wieder die offiziellen Firmwaren für den 411S verwenden.
Angeblich sind die oben genannte Brenner baugleich. Jedoch ist nicht 100% sichergestellt das alle Laserdioden auf 8X schreiben ausgelegt sind.(8x Brenner haben eine Leistung von ca 30mW-4x könnten möglicherweise Überlastet werden denn sie benötigen nur 18mW)

Vorsicht!!!!Mit solchen Veränderungen verliert ihr jeglichen Anspruch auf Garantie und von mir wird natürlich auch keine Haftung übernommen.

Edit:Testergebnisse für diverse Brennversuchen folgen noch-hab jedoch noch nirgends R+ 8x gesehen.Hab Jetzt mal eine RW+ 4x gebrannt und das ohne Probleme.
Bearbeitet von Little Shorty am 14.01.2004, 22:40

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
8x rohlinge gibts noch net - stimmt
man kann aber 4x 8x brennen
ich mach des mit sony auf einem 811s und es geht einwandfrei

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Zitat von XXL
8x rohlinge gibts noch net - stimmt

Nur weil du keine gefunden hast, heißt das noch lange nicht, daß es keine gibt!

http://www.dvdrohlinge24.com/catalo...hp/cPath/3_6_43

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
sry wie ich das letzte mal geschaut hab hats noch keine gegeben
aber es ist kein problem 4x mit 8x zu brennen wenn die rohlinge halbwegs gute quali haben ..

Little Shorty

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Somewhere far be..
Posts: 480
@XXL
Mit welchem Progie machst denn das du 4X 8X brennst.
Hab gestern eine RW+ 4x gehabt aber da konnte ich unter Nero nicht 8X einstellen.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
rws kann er auch nur 4x
nur r gehen 8x

Little Shorty

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Somewhere far be..
Posts: 480
Bin jetzt gerade dabei eine Memorex R+ 4x mit 8Xspeed zu Brennen
Wie lange ist die durchschnittliche Zeit beim 8X Brennen??
Bei einer R+ 4X benötige ich ca 12-13 min.Habe jetzt mit 8X 8Min24sek. gebraucht.Sollte es nicht die Hälfte sein?

kobebryant

whatever it takes
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: near St. Pölten
Posts: 1186
Schonmal was von Lead In und Lead out gehört und das nicht durchgehend 8 fach gebrannt wird, sondern nur aussen am Rohling 8 fach Speed zustandekommt?

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
lead-in und lead-out, cav...


passt schon so!

Little Shorty

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Somewhere far be..
Posts: 480
So,hab jetzt ein paar Rohlinge (memorex R+ 4X) mit meinem neuen :D LiteOn LDW 811S:D mit 8x speed gebrannt und alles funzt einwandfrei.
Mit den R- 4X gibts auch keine Probs.
Also dürfte mein Brenner wirklich baugleich gewesen sein:cool:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz