"We are back" « oc.at

Leise Bitte

DDevill 26.12.2006 - 18:33 1300 22
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Hi!

Nach langem hab ich mal wider ne frage....

Also folgene ausgangslage: Hab ein "ziemlich" leises system und will es noch leiser machn aber das problem sind meine 5 festplatten welche einen höllen lärm machn...folgende config:

2xp120 250gig als raid (system und archiv partitionen)
1xp120 250gig als archiv2
1xp80 160gig als archiv 3
1xp80 160gig als "wechsel" bzw Incoming platte

so die p80er singen nur hoch aber die 3 p120er fibrieren so arg bzw ich hab wirklich schon alles versucht zu dämpfen und sie sind noch immer laut also is der einzige weg ==> NEUE PLATTEN MIT MEHR VOLUMEN = WENIGER LÄRM

jetzt die frage....

WELCHE 400-500gig platte is so leise wie ne p120 platte???
über die neuen platten mit der größe hab i no keine wirklichen aussagen gehört....bzw gelesen

also welche platten würdet ihr an meiner stelle kaufen und wie würdet ihr das sys configurieren..... hab ma gedacht wenn i 2 mit 500gig kauf mach i ka raid mehr aber i bräucht trotzdem a gscheite sys platte mit leistung welche leise is also komm i an einem raid wieder net vorbei oder? a raptor is ja zu laut oder?

glg stefan

meepmeep

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: Wien
Posts: 2337
schau dir mal die samsung spinpoints an.

Zum Beispiel
Bearbeitet von meepmeep am 26.12.2006, 18:41

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
naja meine samsung p120er san ja leise bis aufs vibrieren aber i hab glesen dass die neuen t166er lauter sein sollen??

jetzt steh i vor der entscheidung ob t166er oder die seagate

meepmeep

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: Wien
Posts: 2337
die t166 wurden darauf ausgelegt besonders leise zu arbeiten

Computerbase - Artikel

Drey

disconnected
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Leonding
Posts: 1623
scheint so, als hätte ich ähnliches problem und mit der t166 die hdd für meinen htpc gefunden. die reviews sind ja vielversprechend.

-drey-

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
ordentlichen threadtitel wählen - kennt sich ja keiner aus.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
leisesten 400-500gb platten die ich kenne sind die Western Digital Caviar SE16 sind zwar teuerer als die samsung aber garantiert leise.

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
hast du beide nebeneinander im betrieb gehabt?
normalerweise haben die WD eine höhere geräuschentwicklung.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Ich habe eine WD SE16 mit 500 GB und eine Samsung T166 mit 500 GB. Beide sind sehr leise - welche leiser ist habe ich aber nicht getestet, weil die WD eingebaut war, während ich die Samsung nur temporär im selben PC drangehängt habe.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5456
http://www.hartware.de/review_669.html
hitachi sollen auch leise sein
für storage verwende ich eigentlich selbst immer seagate und bin zufrieden damit :)

Drey

disconnected
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Leonding
Posts: 1623
ich habe im standrechner auch 4 seagates laufen, aber die sind imho zu laut und werden auch überdurchschnittlich warm - abgesehen davon bin ich auch sehr zufrieden mit den seagates.

wenns aber um ne leise lösung (leise und kühl wie zB für meinen htpc) gehen soll, ist ne seagate nicht gerade die beste wahl.

-drey-

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5456
welche modelle hast du?
kann nix von dem bestätigen

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
wenn man mehrere festplatten übereinander (mit wenig abstand) im betrieb hat, kann die lautstärke stark ansteigen -> hatte das problm vor kurzem.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5456
btw hier ein kleiner vergleichstest:
http://www.storagereview.com/php/be.../bench_sort.php

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Smut
wenn man mehrere festplatten übereinander (mit wenig abstand) im betrieb hat, kann die lautstärke stark ansteigen -> hatte das problm vor kurzem.
Kann ich ebenfalls bestätigen... :bash:

Beim Mischen von mehreren Typen muss man scheinbar auch aufpassen --> habe in meinem zweitrechner den sehr störenden Effekt der Schwebung
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz