"We are back" « oc.at

lauter CD-Brenner

Schmax 28.04.2002 - 09:33 1266 31
Posts

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10343
Zitat von Chrisvier
Naja mir doch Wurst! Ich lach Euch innerlich aus, da kauft sich jemand ein 16x Brenner und drosselt Ihn weil er zu laut ist lol ....

Lesen kann er auch nicht der sir :o

es geht ums drosseln beim LESEN ned beim brennen...

8 Postings und sich aufspieln im Forum.. hamma scho gern

Chrisvier

Banned
Registered: Apr 2002
Location: Germany
Posts: 10
ZZZZzzzzZZZZ macht doch was Ihr denkt!

:fresserettich: :fresserettich: :fresserettich: :fresserettich: :cool: :cool: :cool: :cool: :o :o <<Gäähhn

defe

Wait what
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Unknown Block
Posts: 2404
herst yamaha brenner OWNEN einfach... ;)
erstens...

und zweitens könnts auchs ein dasma mit an brenner ned nur brennt sondern auch liest?!?!
und das man mit der cdbremse evtl da slaufwerk beim lesen abbremsen kann und ned beim brennen?

i schau a mit mein brenner bei 4x divx weila so ur leise is...
(mit cd bremse)

Chrisvier

Banned
Registered: Apr 2002
Location: Germany
Posts: 10
Ich habe auch ein Yamaha Brenner! Die sind einfach nur schlecht. Die brauchen ewig eh sie eine CD einlesen sind sehr laut wie oben gesagt und haben Probleme mit vielen Rohlingen. Ich würde mein ******* Brenner auch sofort wegschmeißen wenn ich eine Alternative hätte !! :))

Bis dahin muß ich mit dem Dreckding vorliebe nehmen!

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
he danke! das mit da cs-bremse hat geholfen... jetzt muss ich nur noch das gehäuse a bissl gegen die restlichen vibrationen von den anderen laufwerken dämmen...

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
Zitat von Chrisvier
Ich habe auch ein Yamaha Brenner! Die sind einfach nur schlecht. Die brauchen ewig eh sie eine CD einlesen sind sehr laut wie oben gesagt und haben Probleme mit vielen Rohlingen. Ich würde mein ******* Brenner auch sofort wegschmeißen wenn ich eine Alternative hätte !! :))

Bis dahin muß ich mit dem Dreckding vorliebe nehmen!

@mods g0t ban?

Bimminger

christoph-bimminger.at
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 684
Zitat von Chrisvier
Ich habe auch ein Yamaha Brenner! Die sind einfach nur schlecht. Die brauchen ewig eh sie eine CD einlesen sind sehr laut wie oben gesagt und haben Probleme mit vielen Rohlingen. Ich würde mein ******* Brenner auch sofort wegschmeißen wenn ich eine Alternative hätte !! :))

Bis dahin muß ich mit dem Dreckding vorliebe nehmen!

also ich hab den YAMAHA 4260, das ding is genial!! made 1998 und hält noch immer! und i hab ziemlich wenig verbrannte rohlinge... halt leider nur 4x/2x/6x aber dafür SCSI. welcher andere Brenner hält bitte 5 Jahre???

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
... gut. nachdem ich mit zu früh gefreut hatte, dass der brenner zu laut ist freu ich mich jetzt deshalb weil mein gehäuse a tscheppakistn is...
grrrrrrrr... um die laufwerke scheppert OIS...
wie krieg i das am besten weg???
hilfeeee

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
also, is zwar nicht gerade sehr pro... aber i hab mal an dünnen flitz überall wo metalteile "nicht ganz fest" beinander sind dazwischegelgt, also rund um die CD-LW halt, und ausserden hab i alle stellen wo der gehäusedeckel am gehäuse slbst anliegt mid am dünen filz überzogen -> scheppern war komplett weg, mein altes 8fach CD-ROM hat nur mehr actionlastige brumm geräusche gmacht bei unwuchtigen CDs, aber gscheppad hod nixe mehr :D (was ned ob mir da alle zustimmen, aber CD-ROMs um 8x speed sind am unwuchtigsten gelaufen und deswgen hat da so gut wie jedes gehäuse irgendwann amal gscheppert (beim grossen tower haben die seitenteile so geschwungen das im inneren an de streben gschlagen sind :D ahhhh, mei gutes altes Mitsumi FX810 ...

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10343
wenn des gehäuse vibriert könntest is case auf a decke oda so stellen.. wenn innerhalb alles klappert solltest a neues kaufen ;)

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
Zitat von Silvasurfer
@mods g0t ban?


;) :D :cool:

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
Zitat von Max Chainsaw
... gut. nachdem ich mit zu früh gefreut hatte, dass der brenner zu laut ist freu ich mich jetzt deshalb weil mein gehäuse a tscheppakistn is...
grrrrrrrr... um die laufwerke scheppert OIS...
wie krieg i das am besten weg???
hilfeeee

ich meine mich zu erinnern dass es so ein zeugs gibt, das ist quasi gummi aus der sprühdose. das sprüht man drauf, dann trocknet es und wird quasi gummiartig. ist zur schalldämmung gedacht und würde bei problemen wie deinem evtl. abhilfe schaffen. leider hab ich im moment keinen blassen schimmer wo man dieses zeug herbekommt... evtl. in läden für auto- oder bootszubehör. :)


btw:
Zitat
@mods g0t ban?
:) :cool:

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
Zitat von Gex
:) :cool:

sagts mir noch wen, mich juckts grad so in den fingern... :eek:

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
Zitat von Chrisvier
Ich denke diese Frage kannst Du Dir sparen!

Wenn Du es leißer haben willst! BAU IHN AUS NIMM EIN VORSCHLAGHAMMER UND HAU DAS DRECKDING KAPUTT!!!!!


Mann echt so eine dumme Frage! Dann hohl dir ein 4x Brenner dann ist es leise!

Du stelllst hier Fragen die Du Dir im nächsten Satz selber beantwortest!

^^^^^^
*hinzeig*

;) :cool:

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
mah, der is längst weg ;) :cool:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz