"We are back" « oc.at

langsame NB-HDD schneller als ext. HDD ?

Robanzwetschke 06.05.2004 - 09:17 408 8
Posts

Robanzwetschke

Big d00d
Registered: Sep 2002
Location: Vienna
Posts: 191
Hab das Toshiba P10 Notebook, wo ja leider nur eine 4k2 RPM Festplatte drinnen ist die sehr langsam nur lädt - besonders bemerkbar bei spielen etc. Verwende das Teil als Desktop Ersatz und für LAN Parties.

Nun überlege ich mir eine "Western Digital Combo Hard Drive 250GB Special Edition USB 2.0/Firewire (WDXC2500JBRNE)" zuzulegen, da diese sowohl als Festplattenspeicher für meinen alten Stand-PC als auch für das Notebook mir selbst sehr sinnvoll erscheint.

Die Frage die sich mir aber nun stellt - ist diese Festplatte auf USB/1394 nun schneller Hinsichtlich Zugriffs- und Ladezeiten (ganz besonders bei Spielen) als die interne Festplatte oder nicht ?

Würde es Sinn ergeben, wenn die ext. Festplatte schneller ist als die interne auch auf der ext. ein Betriebssystem aufzusetzen ? Das auf dem Notebook würde trotzdem weiter existieren, allein schon wenn ich die ext. HDD nicht mitnehmen möchte.

Bitte um Mithilfe - thxs im Vorraus !

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
die externe is mit sicherheit ned schneller als eine nativ angebundene harddisk... soweit mal zur performance,
wegen der nb-hdd: ich würds mal defraggen, eventuell bringt das wieder ein bischen speed...

netrush

OC Addicted
Registered: Oct 2003
Location: Salzburg
Posts: 878
also ich hab an meinem DELL inspiron 5100 eine 160gb USB2 Platte dran gehängt, und die ist schon um einiges schneller als die interne! hab auf der USB platte die games und so liegen


Werd sie aber bald ans FIWI stecken!

Robanzwetschke

Big d00d
Registered: Sep 2002
Location: Vienna
Posts: 191
Es ist weithin bekannt, daß die von Toshiba im P10 verbaute Festplatte eigentlich mehr einer Frechheit gleicht .... die Zugriffszeiten sind schon eine Frechheit für eine Festplatte - selbst für eine Notebook HDD.

Defragmentieren ist eine Möglichkeit, hab ich aber schon ausprobiert ohne Erfolg .... ist nicht meßbar schneller geworden, also eigentlich gar ned.

Vielleicht kann ich mir ja eine ext. Festplatte irgendwo im Bekanntenkreis ausborgen und ausprobieren - mal herumfragen. Eine neue interne HDD werd ich nicht kaufen, is mir zu teuer und löst nicht das Platzproblem

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
die externe platte als bootplatte verwenden is ja auch ned wirklich a lösung...
keine ahnung wie schlecht die platte im P10 is, i kann nur von meiner hitachi platte im gericom reden, und die geth ganz anständig...

1337g33k

Banned by Moderators
Registered: May 2004
Location: vienna
Posts: 5
full ack

Robanzwetschke

Big d00d
Registered: Sep 2002
Location: Vienna
Posts: 191
thxs einmal - werd mal im Kreis mich umhören und schnorren gehen, dann kann ich es einmal austesten

bzw. ich kauf mir die ext. Festplatte und wenn die auf USB/Firewire ned wirklich hinhaut, kann ich die immer noch im StandPC einbauen - neue HDD muß sowieso her, das Gehäuse könnte man ja wieder verscherbeln

Neo-=IuE=-

Here to stay
Registered: Jun 2002
Location: Berndorf, NÖ
Posts: 3232
also OS würd i net auf die ext. geben, aber games is a möglichkeit, daten auf jeden fall :)

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5325
Die meisten USB2 Platten die ich kenn sind auf ca 11Mbyte / sec limitiert... wohl durch den Chip der das umwandelt.

Ich würd mir einen neue NB HD kaufen - von Hitachi gibts eh scho 7200umin platten und die alte in ein externes Gehäuse packen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz