"We are back" « oc.at

Katastrophe ist passiert! Und jetzt brauch ich eure Hilfe!

GrandAdmiralThrawn 20.06.2007 - 23:53 6576 68
Posts

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14723
der preis verdoppelt sich nur fast, wieso kann er sich das wohl nicht leisten...

und wennst a ordentliche sicherung willst (wenn alles in einem rechner steht dann hast no immer kan schutz gegen blitzschlag, netzteil, hochwasser, hausbrand, ...) dann hast die kosten LEICHT verdoppelt.

pari

grml
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: NÖ
Posts: 1710
es is halt die frage, ob ma immer alles backupn muss. ich sehs ja bei meine daten; von 1TB sind ma 100gb wichtig, und max 10gb extrem wichtig. und i glaub so wirds bei den meisten anderen auch ausschauen ;)

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
wenn das system noch etwas (ein paar jahre?) hält, kannste bald das ganze array auf 1-2 HVDs sichern ;)

dieses jahr sollen auch noch 200gb blue ray discs von tdk kommen, bei deinen jetztigen ~1,4TB auch noch kein akt. sobald laufwerke und medien _etwas_ günstiger werden, is das sicher ne überlegung wert

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5282
@semtex:
das backup würd mit ca 30-50% des arrays zuschlagen. allso weit gefehlt von verdoppeln

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
super, dann hat er nochn haufen platten mit dessen schwächen, ohne den doppelten boden eines raids im selben haus am selben netz.

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
@.dcp
die backup-platten würden ja ned die ganze zeit rennen, nur zb. einmal pro woche oder monat zum backup updaten

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3707
Zitat von smashIt
sei mir nicht böse, aber dann verdienst nix anderes wie datenschrott

raid schützt vor einer defekten platte
ein backup vor benutzerfehlern, durchgebrannten netzteilen, blitzschlag, hochwasser, hausbrand, kontrollerdefekten uswusf[/B]

[...]

[B]er hat sich nen 8-port kontroller mit 8 1tb-platten leisten können. da kanns ja wohl an 5 weiteren platten nicht scheitern

man könnte natürlich auch die vorhandenen platten anders verteiln, wenn er dei vollen 5gb nicht braucht

Also, mir zu sagen, ich hätts verdient geht schon ein wenig zu weit, meinst du nicht auch? ;) Ich mein, du kannsts mir ja zahlen, wenn du möchtest, aber ich habe es an anderer Stelle schon gesagt: Meine Mittel sind erschöpft.

Ich finde die ganzen Aussagen "Wenn sich Person A dies-und-das kauft, dann kann sich diese Person wohl dies-und-das auch noch locker leisten!" irgendwie schwachsinnig. Nein, kann sie NICHT! Denn irgendwann ist die Kohle halt mal zu Ende. ;)

Auf Platten sichern ist zudem schwer, auch abgesehen von den Kosten. Dazu braucht man eine sehr vernünftige Anbindung (am ehesten wohl FireWire) zu externen Platten, und viel Zeit. Eine Bandsicherung wäre praktikabler, aber noch teurer in ordentlicher Kapazität.

Da wäre es natürlich wünschenswert, wenn wenigstens der Controller, seines Zeichens Inbegriff der Ausfallssicherheit keinen Mist bauen würde. ;)

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
wie hast du wirklich vor, das jetzt in Zukunft zu lösen?
Kauf die noch 2 TB Platten & backup auf die. (Esata/FW800)

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5282
wenns dir platzmäßig reicht kannst ja 5 platten im raid und die übrigen 3 als backup verwenden (oder 6+2)
auf 8+6 kannst dann immernoch hochrüsten

und warum fiberweiber wennst die dinger per sata anstecken kannst?
gibt dafür sogar wechselrahmen in diest die nackte platte stecken kannst (allso nix mit rahmen)

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5325
@Backup: lol
5TB backuppen ist kein kinderspiel. Wer Festplatten als Backupmedium vorschlägt - sorry, aber das kann man gleich das Raid lassen.

Ich hab auch kein Backup (2TB) weils preislich und technisch nicht sinvoll ist. Bei Firmen is das wieder was anderes, aber im privatbereich - Bänder und DVD sind imo zu klein und zu teuer.

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
seh ich nicht so!
Mir scheint in dem Fall ein Backup mittels HDD am sinnvollsten & günstigsten! & nebenbei auch schneller & besser automatisierbar.
Ganz ohne Backup würd ich kein System riskieren! Passieren kann immer was.

Warum verwendest du keine Backups & was machst du, wenn bei dir was ähnliches austritt?

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
@ römi: was ist das für ne komische einstellung? nur weils bei viel daten mehr aufwand wird ein backup anzulegen kann man gleich darauf verzichten?

naja, muss wohl jeder selber entscheiden was ihm seine daten wert sind...

und das festplatten als backup kategorisch abzulehnen sind ist ja schwachsinn -> ja es ist weder professionell noch elegant, aber zumindest der kernbestand eines 5TB-Arrays lässt sich so wahrscheinlich relativ flott und mit vertretbaren aufwand (auch finanziell .. also <= 500 euro) backupen. und wär das passiert hätten wir hier auch keinen so großen aufschrei...

@ GAT: blöde sache, sowas wünsch ich echt niemanden.. hoffe für dich das du alles wichtige mit vertretbaren aufwand recovern kannst!
ja, smashIt aussage war wirklich a bissal too much, aber auf der anderen seite versteh ich die sskm stimmung die in der luft liegt schon... kannst ja nicht sagen du hättest nicht bewusst russisches roulette gespielt (siehe anderen thread)... mir is klar was für ein finanzieller aufwand hinter diesem ganzen projekt steht, aber gerade deswegen muss man ja alle seiten beleuchten (= backup) und nicht nur die seiten die einem gefallen.

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5325
@fatmike , master
Die allerwichtigsten daten verteile ich auf meinen Rechnern (mailverkehr, dokumente usw).

Der rest - tja, wenn wirklich was passiert ists weg :) - das ist mir klar. Wobei dei Wahrscheinlichkeit sehr gering ist. Was heißt komische Einstellung? ich finde Sicherung per Festplatte kompliziert (usb platten anstecken oder whatever) - Will man das mit allen Daten machen kann man gleich Raid 1 verwenden.

Muss man selbst wissen was man riskieren will.
Mein Array wurde vor bissi über 2 Jahren erstellt (während der zeit von 3 auf 8 platten erweitert) - bisher keinerlei Ausfälle. Also bis jetzt geht meine Strategie auf.
Ich hoffe ja dass bald 2 TB platten rauskommen, dann kauf ich mir eine und kann alles auf die platte spielen :D - und von vorhe anfangen :rolleyes:
Bearbeitet von Römi am 23.06.2007, 23:20

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5456
also wenn dann mal mein file-server steht, werde ich auch die backups auf externen platten fahren, auch wenns von vielen kritisiert wird hier
geht aber nicht anders, mir ist auch klar, dass mich raid maximal vor einem plattenausfall schützt tjo so ist des nun mal

was ich allerdings noch nicht sagen kann wie weit blue-ray etc. dann brauchbar werden für eventuelle backups

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von Römi
ich finde Sicherung per Festplatte kompliziert (usb platten anstecken oder whatever) - Will man das mit allen Daten machen kann man gleich Raid 1 verwenden.

Das ist nicht komplizierter als bei Bändern. Klappe auf, Platte rein, Klappe zu.
(mit dem trägerlosen SATA-Wechselrahmen)

Und ein RAID 1 ersetzt kein Backup, weil das kann man schwer aus dem PC entfernen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz