"We are back" « oc.at

IDE und SATA-2 in einem System

irreversible 03.08.2007 - 11:29 723 10
Posts

irreversible

oberspammer
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: 2524
Posts: 1058
ich habe unabsichtlich 2 stk ide seagate 7200.10 gekauft (ATA100) anstatt sata-2 platten.
nachdem ich das system auf jeden fall auf die sata-2 platten spielen will und der rückversand für die ide platten fast so viel kostet wie die platten selbst überlege ich, die ide platten einfach als storage hineinzuhängen. alternative wäre ein lan/usb gehäuse um sie halt privat als sicherungsmedium oder was auch immer zu verwenden.

die frage ist jetzt ob die systemperformance dadurch beeinflusst wird, wenn ich sata-2 platten und ide platten in einem system habe?
bzw ist der unterschied zwischen ata100 und sata-2 platten performancemäßig doch gewaltig, oder?

system:
Q6600 auf p5k-deluxe mit 2 gig ram (corsair pc800 cl4)

vielen dank

Deftik

Storage baby!
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: Frankfurt|DE
Posts: 1279
nein ist np habe ich auch so in meinem system, spiele und programme auf die sata paltte und die ide als Storageplatte für z.b. Treiber etc. benutzt

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
Zitat von irreversible
bzw ist der unterschied zwischen ata100 und sata-2 platten performancemäßig doch gewaltig, oder?

auf dem papier vielleicht, in der praxis marginal.

irreversible

oberspammer
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: 2524
Posts: 1058
hm danke, dann werd ich sie als storage platte reinhängen, da kann man eh nie genug haben :)

danke

EDIT: oder meint ihr das sich das gar nicht auszahlt und ich gleich auf den ide platten bleiben soll?

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
ansich bist mit PATA auch noch ganz gut unterwegs. AHCI features gehen dir halt verloren - was aber bei der systemplatte imho komplett egal ist.
was deine performance allderings negativ beeinflussen könnten wären 2x PATA am P5K, da sie sich die bandbreite teilen müssten.

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25547
PATA ist leider nicht besonders zukunftssicher. die meisten mainboards haben nur mehr einen einzigen port, der eigentlich nur für das (ältere) dvd-laufwerk gedacht ist. es kann also sein, dass du fürs nächste mainboard einen zusätzlichen PATA-Controller kaufen musst.

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von mat
PATA ist leider nicht besonders zukunftssicher.
das stimmt auf jeden fall. deshalb kaufe ich selbst seit ca. einem jahr nur noch SATA platten. bevor du nur eine platte umtauscht würde ich gleich beide retournieren.

irreversible

oberspammer
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: 2524
Posts: 1058
der kollege hat eine platte schon geöffnet, die kann man nicht mehr zurückschicken (großhändler)
die 2te wäre noch originalverpackt und könnte gegen 5€ bearbeitungsgebühr und 13€ versand zurück geschickt werden --> bringt auch nix.
das ganze ist so und so für 2 systeme gedacht, also 1 platte pro system. bin jetzt nur am überlegen ob ich noch sata platten kaufen soll und halt die ide irgendwo anders verbauen soll oder gleich die ide platten als systemplatten nehmen soll. wenns performancemäßig wurscht ist, bau ich gleich die ide platten ein, will halt nur nicht das die 50€ platte das ganze system ausbremst ...

danke

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19798
Wieso nimmst dann nicht gleich die SATA als Systemplatten und die PATA einfach als Storage? An dem solls ja nicht scheitern :)

irreversible

oberspammer
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: 2524
Posts: 1058
die sata platte habe ich noch nicht gekauft, die ide platte habe ich jetzt da liegen. hab mich wohl unklar ausgedrückt, schreibs jetzt nocheinmal - hoffentlich verständlicher - auf:

alternative 1:
PATA Platte als Systemplatte, kein HW Neukauf

alternative 2:
SATA Platte kaufen, als Systemplatte verwenden und PATA Platte im selben System als Storage verwenden

alternative 3:
SATA Platte kaufen, als Systemplatte verwenden und PATA verkaufen/in externes Gehäuse/wwi was

wenn performance mäßig kein unterschied zwischen alternative 1, 2 und 3 besteht nehm ich alternative 1, weil ich keine neue platte kaufen muss. ansonsten alternative 2, wenn die auch noch das system ausbremst dann alternative 3.

tia

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
von der performance her ists blunzn, also würd ich nummer eins in betracht ziehen...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz