"We are back" « oc.at

IDE Anschlußreihenfolge egal?

HeuJi 03.09.2003 - 00:02 1017 26
Posts

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Früher hieß es ja:
schwarz: master
grau: slave
blau: mobo

Diese Reihenfolge geht sich in der Praxis meistens nicht aus, wenn man hd + cdrom anschließen möchte. :bash:

Ist nun diese Reihenfolge mittlerweile egal?
Hab mal grad aus Versehen grau: Master, schwarz: slave angeschlossen.
Die UDMA Modes der Laufwerke werden trotzdem richtig erkannt.

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19786
Prinzipiell bei M/S gejumperten Laufwerken egal.

Anders siehts bei "cable select"-gejumperten Laufwerken aus ...

Painter

.
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Planet Earth
Posts: 915
ansich egal... nur je nachdem welcher controller on-board is kanns sein dass win2k blöde meldungen ins log schiebt (1000er & 1005er) und meint dass der controller fehlerhaft wäre

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
hab lange zeit nedmal gsehn das auf den neueren kabeln des oben steht - i hab des seid immer schon irgednwie drauf ghängt und noch nie probleme ghabt...

freaggle

Thinkpad Fanboy
Avatar
Registered: May 2003
Location: nicht da!
Posts: 1044
ich hängs auch immer einfach alles so an das es halt passt - mir sind die farben noch nie aufgefallen :D .

einmal hatte ich bei nem neuen computer ein laufwerk ausgetauscht und das neue an einen anderen stecker angeschlossen. die folge war es wurde nicht erkannt. wenn ich im gleichen system ein anderes kabel nehme gehts mit jedem stecker:confused: :D



mfg

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
http://www.hardware-bastelkiste.de/ide.html

Zitat
Die Anschlußfolge (Slave=grau, Master=schwarz) sollte unbedingt eingehalten werden (Ausnahme evtl. nur, wenn nur ein Device angeschlossen, oder Master-Slave-Erkennung ausgeschaltet wurde !!!)

Naja wenn's egal ist dann passt es.
Die Laufwerke bremsen sich nicht gegenseitig oder?

Painter

.
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Planet Earth
Posts: 915
wennst a ata-100 mit an ata-66 zamhämgst fahrn beide nur ata-66....

das langsamste glied bestimmt den speed der kette...
is ja selbst bei scsi ned anders

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Rennt jetzt meine HD nur mit UDMA33, weil mein Brenner zusammenhängt?

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
genau.

xcfk9

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Salzburg
Posts: 2306
DAS glaub ich nicht; aber ich hab keinen link um was gegenteiliges zu beweisen;

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
Zitat von Painter
wennst a ata-100 mit an ata-66 zamhämgst fahrn beide nur ata-66....

das langsamste glied bestimmt den speed der kette...
is ja selbst bei scsi ned anders

mie gfreuds grad ned da screenshots zu amchen, aber des stimmt garantiert ned, i hab am primäre zB eine 2GB UDMA33 platte im UDMA33 und eine 80GB UDMA100 platte auf UDMA100 rennan, am sec hängt a DVD mit UDMA66 des im UDMA66 rennt und a brenner mit nur PIO der PIO rennt, des mim langsamsten glied srimmt nit, bei IDE is des nicht so...

Painter

.
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Planet Earth
Posts: 915
@XcFk9... glaubn heisst nix wissn ;) is so... obst es glaubn willst oder ned... einfach a bissal rumgoogeln... da findest sicher was

@NL223 er erkennts zwar im bios midn richtign speed... kanns aba ned nutzn... weil eben nur parallel
Bearbeitet von Painter am 03.09.2003, 22:32

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
wieos kann die 80GFB dann >35MB/s schreiben wenns nur UDMA33 wäre ???

tialk

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: stmk
Posts: 3287
also das wär ma ned wirklich aufgfalln das da jez deshalb etwas langsamer is ;)

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
imho geht der Speed der HD nur dann runter, wenn das CD (oder was auch immer) Laufwerk gerade benutzt wird
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz