"We are back" « oc.at

IBM IC35L060AVVR, Barracuda IV oder Maxtor Max6L060J3?

noox 26.07.2002 - 12:25 373 4
Posts

noox

Bloody Newbie
Registered: Jul 2002
Location: Anthering/Salzbu..
Posts: 37
Brauche a neue Festplatte. Wollte zuerst nur irgendeine billige 40er, aber nachdem ich gesehen habe, dass die 60er um fast nix teurer sind, werde ich mir eher eine 60er zulegen. Sollte mal vorerst in an "Fileserver" (MP3s und andere Downloads, Backup von DigicamPics) laufen. Server läuft durch, aber Festplatte schaltet sich in der Nacht ab, wenn wir nicht grad durchsaugen.

Würde sie vermutlich beim Birg kaufen, weil der ist quasi um "die Ecke", ich spare mir die Versandkosten und bis jetzt hatte er alle Platten, die ich wollte, lagernd. Ich weiß, dass sie woanders billiger sind.

Zur IBM IC35L060AVVR: Kostet 99,-. Normalereise liest man immer von der IC35L060.AVVA07. Kennt jemand den Unterschied? Die AVVA07 kostet z.B beim CMC-Computer (auch in der Nähe von mir) 119,-, obwohl die anderen Platten dort nur um ca. 5,- Euro tuerer sind als beim Birg. Auf irgendeiner Seite habe ich gelesen, dass AVVR für RAID optimiert sein soll (??). Hier habe ich halt gelesen, dass die IBM Platten net sehr gut halten. Hatte auch schon mit 3 IBM Platten Probleme, allerdings laufen sie ohne Probleme, seit ich sie mit dem Disk Fitness Test (DFT) Tool bearbeitet habe.

Bei der Seagate habe ich hier gelesen, dass sie sehr heiß werden. Aktive Kühlung interessiert mich eigentlich net. Rechner steht eh im Keller, is nur a 900er Celeron mit 2 Platten drin. Schlimmstenfalls mach ich das Gehäuse auf. Sie kostet beim Birg 109,-

Zur Maxtor kann ich nix sagen, außer dass sie beim Birg 115,- kostet. Wichtig wäre mir, dass die Platte sehr leise ist, weil sie später vermutlich in eine Workstation reinkommt. Meine IBM Platten sind leise. Von der Seagate habe ich auch gelesen, dass sie sehr leise ist.

Danke!
nòóx

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
Seagate sollte in nem geschlossenen Case ein kleines lüfterl haben
dann verrichtet sie auch ihre arbeit problemlos
ein S2 oder ähnlich "schwacher" Lüfter sollte für die hd mehr als ausreichend sein.

für deine Zwecke würde ich die Barracuda nehmen - die maxtor wird dir zu laut sein, nehm ich an.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
ich hab ah maxtor aus der selben baureihe wie die und die is net wirklich laut ...
die wird ah ohne lüfter net zu heiss ..

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
Naja aber mit Lüfter is glaub i sicherer

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50435
die Cuda IV is eine zu empfehlende platte dei wird auch ned heiss.
is bei mir im Case und hat bei 30°C Case Temp ~35°C sie is sehr leise und es gibt dran nix auszusetzen aus dau willst a Raid 0 aufbauen dann nimm lieber dei Maxtor da Seagate dabei "Timing" probleme hat.
die WesternDigital mit 8MB Cache sand auch noch sehr gute platten aber etwas teuer.
ich würd dir zu aner Cuda IV mit 60 oda 80GB raten
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz