"We are back" « oc.at

HyperDrive III

TOM 23.12.2005 - 19:58 1969 10
Posts

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7425
hyperdrive3.jpg
Ist HyperDrive III das i-RAM für Profis?
Zitat
"...Was war das für ein Wirbel, den Gigabyte im September mit dem i-RAM verursachte. Hinter der knackigen Produktbezeichnung verbirgt sich eine PCI-Steckkarte, die bis zu vier DDR-Speichermodule aufnimmt und per SATA-Kabel mit Ihrem Festplatten-Controller verbunden wird. Dazu gibt's eine Batterie, die auf den Speicherchips gespeicherte Informationen nach dem Abschalten des PCs zu erhalten hilft - fertig ist die Festplatte auf RAM-Basis.

Inzwischen ist das i-RAM auch lieferbar. Doch halt - kürzlich meldete sich der britische Anbieter Hyperos Systems, denn deren HyperDrive III soll das i-RAM gleich in mehreren Belangen übertreffen. Es handelt sich nicht um eine Lösung zum Einbau als Erweiterungskarte, sondern um ein Modul im 5,25"-Format, das bequem in einen Laufwerksschacht Ihres Rechners verbaut werden kann. Zudem soll es deutlich größere Speichermengen unterstützen und sicherer arbeiten. Klar, dass wir auf das Angebot, das HyperDrive III einem i-RAM gegenüberzustellen, sofort eingegangen sind..."

addicted2DNB

Addicted
Avatar
Registered: May 2005
Location: .at
Posts: 452
was soll das bringen, eine festplatte kostet bestimmt nur den bruchteil dieses gerätes?

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7425
Zitat von addicted2DNB
was soll das bringen, eine festplatte kostet bestimmt nur den bruchteil dieses gerätes?

und bietet auch nur einen bruchteil der leistung :rolleyes:

addicted2DNB

Addicted
Avatar
Registered: May 2005
Location: .at
Posts: 452
also ich seh da nur einen ide stecker.

edit: ja, aber bevor ich ein wenig schneller auf der benutzeroberfläche herumgurk kauf ich ma ums selbe geld 1tb storage...
Bearbeitet von addicted2DNB am 23.12.2005, 20:29

BiOs

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: 7400
Posts: 2920
Zitat von addicted2DNB
also ich seh da nur einen ide stecker.

hast dir den link schon angesehn? :rolleyes: :fresserettich:

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von addicted2DNB
also ich seh da nur einen ide stecker.

edit: ja, aber bevor ich ein wenig schneller auf der benutzeroberfläche herumgurk kauf ich ma ums selbe geld 1tb storage...
imo hast du dann den Sinn nicht verstanden!
HyperDrive soll ja auch kein storage-fileserver sein :bash:

btw - testen würd ich das gerät gerne mal :D

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
mit sata2 interface wärs interessanter ...
aber das ding hat leider keine redundanz ...

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
Zitat von addicted2DNB
also ich seh da nur einen ide stecker.

edit: ja, aber bevor ich ein wenig schneller auf der benutzeroberfläche herumgurk kauf ich ma ums selbe geld 1tb storage...

du gehörst zu der sorte mensch die maximal bis an ihre nasenspitze denkt nicht wahr?

ich finds klasse dass jetzt mehr hersteller anfangen sowas zu baun - leider kostet der spaß zuviel. für photoshop und co könnt ich mir sehr gut vorstellen darauf zu arbeiten - endlich kein ewiges warten mehr wenn der ram ausgeht. (jedoch frag ich mich wieso man nicht gleich die riegel ins mobo steckt)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50428
klingt sehr nett!
ob es bei PS was bringt bezweifle ich, aber es ist ein Traum für datenbank servern!

hier zählen nich der durchsatz sondenr die reine I/O leistung und da haben solche systeme bei weitem dei nase vrone!

im grunde ist sowas ein besserer platten cache meines erachtens.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Naja, als Cache ungeeignet, weil der ja automatisch verwaltet werden sollte. Aber für Datenbank-Logs ideal.

Ich hätte so ein Ding gerne in meiner Development Workstation, dann würde das Linken nicht immer 2 Minuten dauern. Oder 4 GB RAM, das würde als Cache vermutlich auch helfen.

Aber PATA-100 ist bei sowas natürlich schwerer Unfug, das ist veraltet. Fast so sinnvoll wie eine GF 7800 mit PCI. :)

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
die endgültige kommt eh mit sata ...
nur halt 1er ...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz