dies soll ein hinweisthread für etwaige probleme mit dieser platte im zusammenhang mit notebooks sein.
zunächst zurück zum ursprung:
hatte vor 3 wochen eine HM160HC für mein fujitsu siemens lifebook E8010D geordert zwecks speedupgrade. alte platte auf die neue gespiegelt, daraufhin wollte das notebook zunächst nicht booten. mit der windows xp cd in die wiederherstellungskonsole gebootet und den MBR sowie den bootsektor neu geschrieben --> siehe da, jetzt funzts wieder.
ein wenig unter windows gearbeitet --> BSOD
das ganze spielchen wiederholte sich einige male mit unterschiedlichen stopcodes (0x000000F4, 0x000000077, 0x0000007E, etc...) und unterschiedlichen files (ftdisk.sys, atapi.sys, mal garkeine angabe)
dann probehalber windows mal frisch aufgesetzt, software nachinstalliert _ mit dem ergebnis das das phänomen wieder auftrat.
hab dann schon auf die platte als fehlerursache getippt, also mal mit hutil und estool bearbeitet/gescannt mit dem ergebnis das die platte scheinbar in ordnung ist. das BIOS hab ich dann bei der gelegenheit auch gleich auf den neuesten stand gebracht, aber fehlanzeige - nix davon war schuld an diesem verhalten.
dann hab ich jetzt ein wenig herumgegooglet ob eventuell irgendwer ähnliche probleme mit der platte hat und bin auf die vermeintliche ursache gestossen:
http://www.computerbase.de/forum/sh...d.php?p=4080102da gehts zwar darum das die platte beim threadersteller in den PIO modus zurückfällt, aber egal, in der verzweiflung geht man jeder auch noch so kleinen spur nach
![;)](/images/smilies/wink.gif)
also probehalber NHC mal beendet und siehe da: die BSODs blieben aus! *freu*
jetzt habe ich auch die detailursache noch herausgefunden: da ich auf NHC irgendwie nicht verzichten wollte bin ich mal alle harddisk relevanten einstellungen durchgegangen und hab folgendes deaktiviert: SMART monitoring und ACPI functionality
und tataaaaa: keine bluescreens mehr seit einigen tagen