"We are back" « oc.at

HD753LJ in WD My Book Studio Ed?

rasta293 13.01.2009 - 12:08 836 5
Posts

rasta293

Little Overclocker
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: graz
Posts: 66
Hey Folks!

Ich hab da ein mittelgroßes Problem:

Ich hab mir eine WD My Book Studio Ed Festplatte gekauft und wollte die 320GB Festplatte die verbaut war durch eine Samsung mit 750GB ersetzen. Allerdings wird die Samsung Platte nicht erkannt, bzw im Gerätemanager wird zwar die My Book als Laufwerk angezeigt, allerdings taucht die Festplatte nicht in der Datenträgerverwaltung auf, hab auch eine 2. vom gleichen Typ (HD753LJ) probiert - gleiches Ergebnis... Hab mir zuerst gedacht, dass die My Book nur mit WD Platten funktioniert, dann das gleich mit einer Seagate Platte probiert, die auch auf Anhieb funktioniert hat...

Weiß jemand von euch was das Problem von den Samsung Platten ist? Bzw vl sogar wie ich das beheben kann? :D

greetings
rasta

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
eventuell is es eine art mischding aus beidem. das der eingebaute controller nur hdds der hersterller a und b nimmt, c allerdings nicht da c nicht beliefert wird vom controller-hersteller

rasta293

Little Overclocker
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: graz
Posts: 66
mhmm mhmm mhmm, verstehe, also werd ich wohl nicht drum herum kommen ne seagate platte reizustecken... danke auf alle fälle!

greetings

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Gabs da nicht einmal so eine Geschichte mit auf der HDD-Platine integrierten USB/SATA-Umsetzer bei den fertigen ext. HDDs? :confused:

@rasta293: War in Deinem Gehäuse noch eine (zusätzliche) Platine drinnen?

rasta293

Little Overclocker
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: graz
Posts: 66
ja, is ne platine mit 2xFW800, eSATA und usb die man direkt am SATA port ansteckt... ein kollege meinte dass er mal irgendwas gehört hat, dass samsung festplatten etwas nicht unterstützen, allerdings ist er nicht mehr der jüngste und sein erinnerungsvermögen lässt langsam nach;) :p :D
Bearbeitet von rasta293 am 13.01.2009, 23:12

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Vielleicht hilft es wenn Du die neuen Platten mit dem Jumper von "Serial ATA 3.0 Gbit/s" (SATA II) auf "Serial ATA 1.5 Gbit/s" stellst.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz