"We are back" « oc.at

hd-tach - werte nicht ernstzunehmen?

Starsky 04.02.2007 - 01:29 2509 22 Thread rating
Posts

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
teste mal mit plz hdtune http://www.hdtune.com/download.html . :)

wenn da die werte passen, hat hd-tach anscheinend einen fehler/bug. ;)

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14738
also irgendetwas hat´s da:

click to enlarge click to enlarge

edit: ich rindvieh - ich hatte den volumerückschreibcache aktiviert - nun deaktiviert und die werte sind wieder normal!

click to enlarge


click to enlarge click to enlarge


aber andere frage: was bringt der volumerückschreibcache?
Bearbeitet von Starsky am 04.02.2007, 04:26

Friedel

Dr. Umbringer
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Ruhrpott
Posts: 1452
"Rückschreibcache aktivieren heißt, dass nicht alles sofort auf die Platten geschrieben wird, sondern erst mal in den Cache im RAM. Erst wenn es dem OS passt, wird wirklich auf die Platten geschrieben. Das ist um ein vielfaches schneller, da die Platten nicht für jedes Byte sofort springen müssen, sondern können einen ganzen Schwung auf einmal schreiben.
Nachteil ist, dass bei Stromausfall die Daten aus dem RAM weg sind. Damit sind sie nicht auf der Platte gelandet, obwohl der Schreibvorgang als fertig gemeldet wurde.
Daher wird bei Servern der Schreibcache oft nicht aktiviert."

Quelle: Gigabyte-Forum.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14738
aha, danke :).

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
und wieviel kapazität hat der cache?

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
wurscht, der speed ist _unmöglich_ mit einem SATA 3GBit/s interface...

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5325
Bei mir ists das gleiche:

click to enlarge

Imo kein grund sich zu sorgen...
btw: wens interessiert: die blaue linie sind die gleichen platten im Raid 1 am Silicon Image von meinem alten Abit nf7s.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14738
@Römi: wenn du den volumerückschreibcache wieder deaktivierst, hast du wieder normale werte.
sorgen habe ich mir deshalb nicht gemacht, ich konnte den angezeigten wert einfach nicht glauben.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz