Hard- oder Software RAID (5)
Hufi26 23.04.2008 - 22:41 1122 16
Hufi26
Big d00d
|
Hi,
möchte mir in meinen Fileserver 3Stk. 750GB im RAID 5 einbauen...würde somit 1,5TB nutzbare Kapazität ausmachen. Für mich stellt sich nur die Frage ob ich das ganze mit Software- oder Hardware- Raid machen soll.....
Hardware Raid ist wahrscheinlich schneller bzw. belastet den Prozessor nicht so stark..aber wie verhält sich die Sache wenn z.B. der Controller defekt ist... - Muss ich genau den identischen kaufen um wieder auf die Daten Zugriff zu bekommen.. - Wie sag ich dem Controller das die HDDs bereits ein RAID5 sind
- Kann ich nach einiger Zeit eine 4te 750GB zum Raid dazu hängen und somit den Speicherplatz erweitern...
Was geht bei Software, was geht bei Hardware Raid..
Danke für Eure Infos mfg
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Hardware-RAID5 ist möglicherweise schneller mit einem ordentlichen Controller (wobei "ordentlich" > €400), aber eben vom Controller abhängig. Reshaping (also Platten hinzufügen) kann sowohl ein ordentlicher Controller als auch Software-RAID (zumindest unter Linux).
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Nah, schneller als eine moderne Multicore-Intel- oder -AMD-CPU mit SSE ist eine Hardware-XOR-Einheit auf modernen RAID-Controllern sicher nicht. Die einzigen Vorteile die man aus einem suendteuren Controller zieht sind der batteriegestuetzte Puffer sowie eine (potenziell) gute Management-Konsole bzw. ein komfortables Einrichten via Controllerspezfischem BIOS.
[x] Software
|
crusty2000
OC Addicted
|
alles nur kein Win XP Software Raid-5 das ist der größte krampf ever ... langsam dass einem die sau graust!
|
gtm
Addicted
|
[x] hardware raid (3ware, adaptec,..) hatte beides und bin aber vom hw-raid überzeugt. vorallem wenn man das raid auf ein anderes system siedeln möchte. performance is bei 3ware ein wahnsinn. als system kommt sowieso nur linux in frage
|
Pedro
Vereinsmitglied -------------------------
|
wie von gtm bereits erwähnt wurde [x] hw raid 3ware escalade: http://geizhals.at/a224593.html ab rund 265.- Escalade 9650SE specs: http://www.3ware.com/products/serial_ata2-9650.aspFeatures: 8th-generation StorSwitch™ non-blocking switched architecture. On-board I/O RISC processor and RAID offload provides true hardware RAID. - SCSI device driver model to take advantage of the benefits of SCSI using inexpensive Serial ATA drives . Bootable array support for greater fault tolerance. Variable stripe size for performance tuning by application. 64-bit LBA support. ATA pass-through mode support. Up to 512MB DDR2 533 memory with ECC protection. (see table below) 32 pooled DMA channels. Complete configuration management suite. - 3ware BIOS Manager 2 (3BM2) – easy to use BIOS configuration tool. - 3ware Disk Manager 2 (3DM®2) – browser-based management tool. - Command Line Interface (CLI) – scriptable configuration tool. SNMP support. SMTP support for email/pager notification. ATA/6 and Out of band (OOB) staggered drive spin-up support. Auto carving allows LUNs > 2TB to be divided into multiple units for legacy operating systems limited to 2TB max. per LUN. Battery Backup Unit (BBU) support. Multiple logical unit sizes and RAID levels on one card. Multiple card support within a system for large storage requirements. Hot-swap and hot-spare support for data availability. Dynamic sector repair for robust data protection. S.M.A.R.T. disk drive monitoring for reliability. Emergency Flash Recovery protects against failed firmware upgrade. Drive activity LED support. Online Capacity Expansion and RAID Level Migration. Enhanced data protection with write journaling for non-redundant arrays and accidental drive removal. Drive insertion and removal notification. Array/Drive Status and drive identification LED support. (requires 3ware Chassis Control Unit-enabled backplane) Chassis Control Unit for enclosure management via I2C.
3ware baut wirklich empfehlenswerte Controller und ist preislich nicht all zu arg unterwegs. hth, greets Pedro
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
Kann auch nicht über 3ware lästern. Verwende den Escalade9650 16ML und bin ziemlich zufrieden damit. Lässt sich per Webinterface leicht fernwarten und die Oberfläche ist intuitiv.
Die Performance passt auch, wobei das für den Preis eigentlich zu erwarten ist.
Bestellen würd ich allerdings in .de, mein Controller war dort um 150€ billiger als beim günstigsten Händler in .at Und bestellt muss er sowieso werden.
|
gtm
Addicted
|
|
Hampti
Overclocking Team Member
|
Würde Dir wenn dann soundso dazu raten das Raid 5 gleich aus 4 Platten zu bauen da doch im normalfall gerade der Performance Unterschied zwischen Raid 5 aus 3 und 4 Platten ziemlich gross ist.
|
Pedro
Vereinsmitglied -------------------------
|
verwende genau diesen controller mit 4x1TB seagate platten (bin nur gerade am überlegen, den 8-fach zu kaufen) würde allerdings bei raid5 noch ein paar euro in eine BBU investiern, da der writecache einiges bringt.(ohne BBU wäre das sehr riskant) http://geizhals.at/eu/a235892.html Meines Wissens nach können die auch Controllerübergreifend Raids fahren. Ergo wäre ein zweiter baugleicher ebenfalls ne Option ![:)](/images/smilies/smile.gif) thx, greets Pedro
|
gtm
Addicted
|
Meines Wissens nach können die auch Controllerübergreifend Raids fahren. Ergo wäre ein zweiter baugleicher ebenfalls ne Option ![:)](/images/smilies/smile.gif)
thx, greets Pedro jupp, können die 9650-se, aber entweder bau ich ihn in mein arbeits und game sys oder verkauf ihn um den 8-fach zu nehmen. hab auf meinen server-mb nur 1 passenden bus. und hier der absolute wahnsinn: http://penck.de/index.php?s=raid
Bearbeitet von gtm am 29.04.2008, 18:45
|
Hufi26
Big d00d
|
Danke für Eure zahlreichen Antworten, der Hammer ;-) Von einem durchaus reizvollem 3Ware Raid Controller werde ich vermutlich Budget-technisch Abstand nehmen müssen... Tendiere eher zu der Variante Motherboard mit Raid Controller on Board...
Hätte mir gedacht den Server auf 2 Ausbaustufen auszulegen...
Ausbaustufe 1: 1x80GB SATA System HDD (hab ich noch) 3x750GB SATA RAID5 Speicherplatten
Ausbaustufe 2: zusätzlich dazu 3x???GB RAID5 Speicherplatten
Bräuchte als nach Möglichkeit ein MB mit 6xSATA RAID und 2xSATA für System HDD und DVD Laufwerk...
Die Motherboard und CPU Suche ist irgendwie nicht ganz so einfach...auf den ganzen Herstellerseiten (ASUS, MSI,...) wird immer nur von Sockel und Chipsatz geredet...da muss man sich überall durchklicken das man einmal auf die verfügbaren Anschlüsse kommt...
Vielleicht kann mir jemand bei der Auswahl von MB & CPU helfen...den Rest find ich sicher selbst ;-) Server sollte vorrangig einmal als Fileserserver genutzt werden...später vielleicht auch als Proxy Server, FTP, WebDav Server....Dual Core, AMD AM2 wäre vermutlich nicht schlecht...Prozessor mit 45W vielleicht damit der Stromverbrauch auch "erträglich" bleibt bei 24/7 Betrieb...
mfg
|
gtm
Addicted
|
würd entweder noch ein bissl sparen und einen "gscheitn" controller kaufen oder die platten einzeln betreiben
|
Hufi26
Big d00d
|
EINZELN..da hat man ja "0" Ausfallsicherheit...taugen die OnBoard Controller nichts?
|
gtm
Addicted
|
auch ein raid5 ersetzt dir kein backup
|