"We are back" « oc.at

Glaubhaftigkeit von S.M.A.R.T. Werten?

D-Man 25.08.2013 - 12:03 4475 35
Posts

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5876
anbei das ergebniss der ersten platte

wd1_e_188119.png

HD Tune Pro: WDC WD15EADS-00R6B0 Error Scan

Scanned data : 1486 gB
Damaged Blocks : 1.0 %
Elapsed Time : 4:50:29
1 Error at 3012 MB (LBA 6168764)
2 Error at 3012 MB (LBA 6169020)
3 Error at 3012 MB (LBA 6169148)
4 Error at 3013 MB (LBA 6170940)
5 Error at 3013 MB (LBA 6171196)
6 Error at 3014 MB (LBA 6173500)
7 Error at 3015 MB (LBA 6175804)
8 Error at 3016 MB (LBA 6178108)
9 Error at 3026 MB (LBA 6198588)
10 Error at 3026 MB (LBA 6198844)
11 Error at 3027 MB (LBA 6199612)
12 Error at 3027 MB (LBA 6200124)
13 Error at 3027 MB (LBA 6200892)
14 Error at 3027 MB (LBA 6201020)
15 Error at 3028 MB (LBA 6201916)
16 Error at 3028 MB (LBA 6202428)
17 Error at 3028 MB (LBA 6203068)
18 Error at 3028 MB (LBA 6203324)
19 Error at 3029 MB (LBA 6203708)
20 Error at 8305 MB (LBA 17008808)
21 Error at 8306 MB (LBA 17010728)
22 Error at 8314 MB (LBA 17028520)
23 Error at 482554 MB (LBA 988270712)
24 Error at 485666 MB (LBA 994644148)

zweite habe ich grade angeworfen, dritte dann nach der arbeit!

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
ich würd die platte tauschen, im endeffekt sind die ersatz-sektoren voll und jeder schaden mehr bedeutet datenverlust ...

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
HDD gilt somit als Defekt. Daten sichern und raus damit ;( Falls Probs beim Kopieren: unstoppable copier nehmen (http://www.roadkil.net/program.php?ProgramID=29)

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5876
unstoppable copier :D

super danke schon mal, werde nacher das ergebniss der zweiten platte posten :)

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ja, ist nur ein frage der zeit bis das mehr wird.

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5876
Ergebnis der zweiten platte. interessanterweise die, auf der am meistens datenverkehr stattfindet!

wd2_f_188127.png

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
Na die sieht aber schick grün aus ;) Alles i.O. wie es scheint. Ja nun D-Man in der Technik da steckt halt keiner drin. Eine Platte defekt die andere ok,so isses halt mit PC Teilen ab und an.

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5876
Ach weiß ich doch, mach ja nich erst seit gestern mit pcs auch wenns momentan so den Anschein macht ;-)

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
War auch mehr so als Floskel gedacht ^^

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5876
schon klar, bin ja selber als techniker im außendienst beschäftigt ;)

so hier das ergebnis der letzten platte, sieht auch gut aus würde ich sagen :) aber wie kanns, dass laut speedfan die fitness von platte drei gegen null geht, diese aber eigentlich fehlerfrei ist?

wd3_d_188135.png

dann werde ich die eine platte auf jeden fall mal austauschen!

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8478
ich weiss nicht, ich würd auf den HDTune Test nicht zu viel geben, lieber mit dem WD Tool nen kompletten Sektoren Scan machen.

Ich hatte auf einer meiner 1TB Samsung F1 mal das Problem von 3 fehlerhaften Sektoren oder schwebenden, die hab ich dann mal low Level formatiert (war ausserhalb der garantie...) seit dem läufts wieder *klopf auf holz* :p
Bearbeitet von creative2k am 27.08.2013, 08:34

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5876
wäre auf jeden fall mal einen versuch wert. das werde ich dann als nächstes angehen!

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ja low level format hat bei mir auch schon mal geholfen. war btw. auch bei der 1tb samsung f1 spinpoint. :D

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Naja das ganze ist eigentlich recht schnell erklärt.
Ein Algorithmus bestimmt die Fitness von der Platte.
Scheinbar ist es für diesen wichtig, dass es keine fehlerhaften Sektoren gibt.
Bei der einen sind eben noch versteckte Sektoren zur Fehlerkorrektur vorhanden und bei der anderen nicht, daher das eine Mal nur grüne Kästchen und das andere Mal nicht.

Genau das gleich Ergebnis, wie die SMART Werte liefern.

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5876
klingt plausibel.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz