"We are back" « oc.at

Glaubhaftigkeit von S.M.A.R.T. Werten?

D-Man 25.08.2013 - 12:03 4474 35
Posts

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5876
Moin zusammen,

wie glaubhaft sind eigentlich die S.M.A.R.T. Werte, die Speedfan mir z.B. auswirft? In meinem Fileserver laufen seit bestimmt 2-3 Jahren 3 1,5TB WD Green. Diese hatte ich gebraucht von .dcp gekauft, bei dem sie auch schon ca 1,5 Jahre im Dauerbetrieb waren.

Nun sind die Platten ja eh schon nicht die potentesten und bisher ist auch immer alles gut gegangen, aber langsam mache ich mir sorgen :roleeyes:

click to enlarge click to enlarge click to enlarge

Ich habe die böse Befürchtung, dass ich zumindest zwei der drei Platten auswechseln sollte..

Grüße
D-Man

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
HDTune mal laden ... Ich vertraue den Werten eher.

Hier zu finden: http://www.hdtune.com/

Wobei bei den roten Punkten die Platten dir evtl. mal (bald) sterben. Aber vergewissere dich mit anderen Tools wie zb. halt HDTune.

s_t
Bearbeitet von s!LeNt_tR!ggEr am 25.08.2013, 12:26

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
mit dem herstellertool überprüfen.
diese smart tools geben meiner meinung nach gerne einfach phantasiesachen aus.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
mir kommt vor jedes tool zeigt leicht andere werte an. hab immer everest dazu benutzt.

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5876
so hdtune hatte ich sogar noch irgendwo auf der platte rumfliegen! bei den smartwerten steht überall ok... hab jetzt mal n errorscan gestartet und zwei rote kästchen sind auch schon dabei!

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
Ja das ist dann leider sehr aussagekräftig ... aber den langen Error Scan haste gemacht ja ?
Bearbeitet von s!LeNt_tR!ggEr am 25.08.2013, 16:16

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5876
jap genau, dauert wohl auch noch ein paar stunden!
kanns probleme geben, wenn ich zwei oder drei scans gleichzeitig starte?

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
Ja also nicht machen bitte.

Wenn du kannst: Platten raus und an nem anderen PC scannen. Eh das was man eig. machen sollte.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Zitat von Turrican
mir kommt vor jedes tool zeigt leicht andere werte an.

Ist das in der Windows-Welt üblich? Die Werte kommen von der Festplatte - wenn jedes Tool was anderes anzeigt, finde ich das bedenklich.

Kann das jemand mit Screenshots belegen, dass 2 Tools bei der selben Platte unterschiedliche Werte anzeigen?

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
Denke das Fehler schon immer gleich sind. Nur glaube ich den Hersteller Tolls selber nicht immer. Zumal andere Tools da eher was wirklich aussagen.

Hatte mal die WD Tools auf dem PC aber deren SMART-Test wollte nicht. Andere Tools schon und Platte war angeblich zu 100% OK und läuft heute noch. Von daher ...

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von that
Ist das in der Windows-Welt üblich? Die Werte kommen von der Festplatte - wenn jedes Tool was anderes anzeigt, finde ich das bedenklich.

Kann das jemand mit Screenshots belegen, dass 2 Tools bei der selben Platte unterschiedliche Werte anzeigen?

Werte werden die gleichen sein, nur die Interpretation ist meist eine andere, würde auch sagen das Herstellertool ist das genaueste

roscoe

tinkerer
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: 1050 Wien
Posts: 715
Ich verwende für allgemeine Statusinfo ganz gerne CrystalDiskInfo oder HDTune, vertraue aber den Herstellertools mehr - die sind aber zB bei Anschluss der zu testenden HD über USB o.ä. oft unverwendbar.

Wenn die pending bzw. uncorrectable Sector Werte in solche Höhen wie oben gehen, würde ich die Platten nicht mehr verwenden.

SMART Werte und deren Interpretation dürfte auch keine ganz exakte Wissenschaft sein, wenn ich mich recht erinnere ist SMART (noch) kein Standard.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von XXL
Werte werden die gleichen sein, nur die Interpretation ist meist eine andere, würde auch sagen das Herstellertool ist das genaueste
ja, das meinte ich. ich hab mich da etwas blöd ausgedrückt.

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5876
Morgen früh kann ich smart Ergebnisse aus verschiedenen Programmen Posten. Beim Tool von wd selber bricht der quick Test zb direkt ab!

roscoe

tinkerer
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: 1050 Wien
Posts: 715
Zitat von D-Man
Beim Tool von wd selber bricht der quick Test zb direkt ab!

Das ist dann wohl eh eindeutig.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz