"We are back" « oc.at

Gibt es externe HDD Gehäuse (USB2.0/Firewire) für S-ATA Platten?

Pyros 12.04.2004 - 00:33 791 13
Posts

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3095
Kennt jemand so ein Gehäuse?

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17908

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3095
Zitat von Cobase
http://www.highpoint-tech.com/USA/rm1110.htm
Nicht ganz das was ich suche. Ich möchte eine S-ATA Platte in externes Gehäuse mit USB2.0 und Firewire Anschluss einbauen -> find ich nicht, maybe blind :confused:

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17908
Stimmt, das Gehäuse ist SATA - SATA. Außer diesem kenn ich leider kein externes Gehäuse mit USB2.0/FW, welches SATAn-Platten aufnimmt.

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4663
wirds wahrscheinlich noch nicht geben...

muss ma wohl noch erfinden :rolleyes:

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3095
Zitat von TheDevil
wirds wahrscheinlich noch nicht geben...

muss ma wohl noch erfinden :rolleyes:
Vermute ich auch. Aber früher oder später wird das auch noch kommen.

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3095
Wer was findet soll nicht zögern es zu posten.

MaXX1981

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Germany
Posts: 342
gibt es da nicht SATA->IDE adapter
dann kannst du dir ein ide gehäuse kaufen und sata platten über den adapter anschließen.

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3095
Zitat von MaXX1981
gibt es da nicht SATA->IDE adapter
dann kannst du dir ein ide gehäuse kaufen und sata platten über den adapter anschließen.
Leider bieten die 3,5" Gehäuse nicht genügend Platz für einen Adapter.

edit:
Ich glaub ich hab eins:
http://silverpcs.zoovy.com/product/VALUEDISK35_FIRESATA
Bearbeitet von Pyros am 15.04.2004, 21:05

MaXX1981

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Germany
Posts: 342
ein wenig teuer oder?

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Also 70 $ ist für ein SATA-Case mit USB 2.0 _und_ Firewire nicht so schlimm.

MaXX1981

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Germany
Posts: 342
dazu kommen aber auch noch kosten für den import.
ich schätz das gehäuse wird dich so 90-100€ kosten.


also ich habe mein ide/usb2 gehäuse für 25€ gekauft (firewire brauch ich nicht)

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3095
Zitat von MaXX1981
dazu kommen aber auch noch kosten für den import.
ich schätz das gehäuse wird dich so 90-100€ kosten.


also ich habe mein ide/usb2 gehäuse für 25€ gekauft (firewire brauch ich nicht)
Ich hab die Erfahrung gemacht das Firewire deutlich weniger CPU Power beansprucht.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17908
Zitat von Pyros
Ich hab die Erfahrung gemacht das Firewire deutlich weniger CPU Power beansprucht.

Und die Transferraten sind bei Firewire auch besser.

Der Vorteil von USB liegt in der Verbreitung.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz