"We are back" « oc.at

GEIL Golden Dragon PC3500 Goodness

Goldlocke 09.11.2003 - 13:02 5244 90
Posts

vinCe

braucht p0wder
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Vienna
Posts: 882
naja wie er gsagt wird ers dir maybe sagen :D "testen" ;)

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
Das d10 Bios hatte das Prob mit der Datenkorruption am SATA.
Allerdings, wenn man schon mal ein neues draufhatte, dann wird beim Zurückflashen mit Flashmenu auf d10 das neuere SATA Bios nicht wieder ersetzt.

d.h. ich hab nun d10 mit dem 4.2.12 SATA bios. und seit 2 Wochen keine Datenkorruption (überprüft mit WINRAR Aktionen).

vinCe

braucht p0wder
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Vienna
Posts: 882
hm also wenn ich das 19er hab komm ich schwer wieder zrück aufs 10er ... hm schau ma mal btw 100. post :D

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
Zitat von vinCe
hm also wenn ich das 19er hab komm ich schwer wieder zrück aufs 10er ... hm schau ma mal btw 100. post :D
mit flashmenu kannst du ohne probs zurückgehen.

saugst du hier!

vinCe

braucht p0wder
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Vienna
Posts: 882
ah ok passt das hab ich eh ... na dann werd mal schauen wie das so owned

Brother Quintus

(!) o_O :O ^_^
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Vienna, Austria
Posts: 657
@goldlocke: der grund für den nicht 1:1 ist pc3200 max takt 200, kann zwar ram clocken, will aber nicht bis ich neues hab.

Gordon

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
mit dem d19 geht CPU interface nur bis ~ 220MHz. dafür verhält sich RAM und NB Stabilität logischer mit Spannungserhöhung. hmm,....


erklärts mas des mal i checks net. ich hab bisher immer ohne cpu interface clocked und komm auf 230fsb mim neuesten bios. starnge is nur, dass es beim ersten mal booten piepserlt. drück ich dann sofort reset nimmt er die settings an! des is bei allen settings am fsb 221!

glaubt ihr lässt sich da noch mehr rausholen?

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
ok, mit d10 bios geht cpu interface bis 250. es scheint in superpi und prime so, als ob sys stabil wäre.
doch irgendwann nach 10-20 min. OHNE Last gibts nen BSOD oder freeze. Einfach beim surfen. Das kann also nicht temp sein.

bei neueren bioses geht gleich ab 220 gar nix mit cpu interface. wenns dafür geht, dann auch ewig....
das mein ich mit "logischer".

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5326
das CPU interface war scho immer komisch bei mir, zumindest hab ich's bei fast jedem neuen Bios umstellen können, entweder ein oder ausschalten, sonst gabs nur mehr die Sirene...
Aber ich werd ned aufs 10er zurückgehn denk ich, lieber ein stabiles sys. Dass sie die Timings mit den Bios' verändert haben find ich wie viele andere eine Frechheit.

@Goldlocke
keep going ;)

vinCe

braucht p0wder
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Vienna
Posts: 882
oida das check ich ned ganz was genau macht das cpu interface bzw wo liegt der unterschied wenns enabled bzw disabled ist ?

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7789
Zitat von vinCe
oida das check ich ned ganz was genau macht das cpu interface bzw wo liegt der unterschied wenns enabled bzw disabled ist ?

wurde schon erklärt, command rate 1T bei ein, 2T bei aus

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
hab jetzt auch is 10er oben =>ka unterschied imho, aber der limitating factor san leider meine rams und i hab no kane mods => weiß ned obs was bracht hat!

ein vorteil is, dass jetzt plötzlich auch des nvsystemutility funzt, was mim 18er bios net gangen is!

zu thema memory bandwidth:
angaben in mb/s bei sandra int/float
2-2-2-7|2-2-2-11
230| -5/-8 |0/0
231| +1/-1 |+8/+7


fazit (für alle die mei tabelle net checkt haben:D):
Unterschied zwischen 2-2-2-7 und 2-2-2-11 is wie 1 mhz fsb mehr oder weniger!

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5457
Zitat von Goldlocke
Das d10 Bios hatte das Prob mit der Datenkorruption am SATA.
Allerdings, wenn man schon mal ein neues draufhatte, dann wird beim Zurückflashen mit Flashmenu auf d10 das neuere SATA Bios nicht wieder ersetzt.

d.h. ich hab nun d10 mit dem 4.2.12 SATA bios. und seit 2 Wochen keine Datenkorruption (überprüft mit WINRAR Aktionen).
ist dies auch für andere sachen der fall oder nur für sata?
welche versionen sind noch nicht von nvidia verpfuscht 10-11?

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
d10 und d14 sind zu empfehlen. wobei d10 besser geht.

fresserettich, was meinst mit "andere Sachen"?
bootblock, etc. werden "zurückgeflasht", wenn man aufs d10 zurücksteigt.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
wird auch die bpl oder wie des zeug heißt wieder zurück geändert?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz