"We are back" « oc.at

Für Hdd tödich??

SHARINGAN 24.02.2004 - 22:50 1510 31
Posts

wutzdutz

owned by 50''
Avatar
Registered: May 2001
Location: Baden bei Wien
Posts: 1639
meistens (oder manchmal) ist auf der hersteller seite genau beschrieben welche winkel nun erlaubt sind oder nicht!

SHARINGAN

Inactive
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: behind you
Posts: 633
Zitat von wutzdutz
meistens (oder manchmal) ist auf der hersteller seite genau beschrieben welche winkel nun erlaubt sind oder nicht!

also ich finde auf der Seagate Hp nix..habe bei den datenblätter von 7200.7 und VI Serien nach geschaut

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19761
Zitat von Netsaint
@haba
in diversen komplettsystemen von hp sind die platten genau kopfüber eingebaut.
ich nehm mal an das sie das nicht gemacht hätten wenns von den plattenherstellern nicht empfohlen wird.


Pedroso hat mal zig streamer umgedreht weil FSC die verkehrt herum eingebaut hat => insofern ist sowas für mich kein Kriterium.

Netsaint

Threadstopper
Registered: Aug 2002
Location: WIEN
Posts: 840
die gehäuse waren aber dementsprechend ausgelegt ( Kabelführungen ).

Aber da wir uns leider nicht gegenseitig mit begründeten Spec Sheets verprügeln können is es sowieso sinnlos.

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19761
Zitat von Netsaint
die gehäuse waren aber dementsprechend ausgelegt ( Kabelführungen ).

Aber da wir uns leider nicht gegenseitig mit begründeten Spec Sheets verprügeln können is es sowieso sinnlos.

Eh :D

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6693
im grunde sollte die einbauposition der festplatte egal sein solange es im betrieb keine veränderung derjenigen gibt.
seh keinen grund, warum ma a platte ned kopfüber betreiben sollte/dürfte, san ja dieselben bedingungen wie wenns normalliegend verbaut is...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50313
nein sands ned da die lese/schreibköpfe auf am luftpolster dahin fahren wenns verkehrt eingebaut is wirkt die schwerkraft etwas entgegen

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6693
aehm, die leseköpfe san auf beiden seiten der platte, also isses nur rollentausch des unteren und oberen lesekopfes, der luftpolster is ja nachwievor da...

Bandit

H²O macht Prozzi froh
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: St.Pölten
Posts: 589
ääähhhh.... was mir an dieser diskussion wesentlich mehr sorgen macht als die Platten an sich ....

wtf... wie is es möglich einen YY vollzuräumen ???
nimmst den als Kleiderschrank ???

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Zitat von Indigo
aehm, die leseköpfe san auf beiden seiten der platte, also isses nur rollentausch des unteren und oberen lesekopfes, der luftpolster is ja nachwievor da...
Möglicherweise hat der Plattenstapel etwas Axialspiel. Soll vorkommen und dann ist es nichtmehr ganz egal.;)

Hängt aber, wie gesagt, von der Bauform der Platte ab.

edit:
Zitat von Bandit
wtf... wie is es möglich einen YY vollzuräumen ???
nimmst den als Kleiderschrank ???
YY-Gehäuse gibts in nahezu in jeder Größe. Von Micro bis Server.;)

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6693
Zitat von valentin
Möglicherweise hat der Plattenstapel etwas Axialspiel. Soll vorkommen und dann ist es nichtmehr ganz egal.;)

Hängt aber, wie gesagt, von der Bauform der Platte ab.

wenn des der fall is, wirkt sich des aba unta garantie auch im "richtigherum" betrieb aus!!! (alanich scho durch die vibrationen, die die leseköpfe erzeugen...)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50313
Zitat von Indigo
aehm, die leseköpfe san auf beiden seiten der platte, also isses nur rollentausch des unteren und oberen lesekopfes, der luftpolster is ja nachwievor da...

ja sorry hab nicht fertig geschrieben, die platten da drinnen sand meist vorgebogen (ganz minimal um da schwerkraft entgegen zu wirken) udn dei köpfe sand dafür eingestellt wennst den rollentausch durchführst is des ganze jetzt genau umgekehrt nur weis des dei platte ned

SHARINGAN

Inactive
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: behind you
Posts: 633
Zitat von Bandit
ääähhhh.... was mir an dieser diskussion wesentlich mehr sorgen macht als die Platten an sich ....

wtf... wie is es möglich einen YY vollzuräumen ???
nimmst den als Kleiderschrank ???

jop der ist voll.
siehe diesen datasheet http://www.yeongyang.de/catalog/cat_yy-7ser.pdf

meiner ist zwar älter als dieses aber die gleicher aufbau(nur die frontblende ist anders)

mehr bilder hier

jo jo ich weiß..schaut net grad aufgeräumt aus :D..bild ist nimma aktuell da hdd wak drin ist

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6693
Zitat von Viper780
... die platten da drinnen sand meist vorgebogen (ganz minimal um da schwerkraft entgegen zu wirken)

bist da da sicha? i man, durch die fliehkraft bei den umdrehungsgeschwindigkeiten sollten die platten eigentlich "brettleben" sein...

g0t any link? tät mich nämlich interessieren...

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19761
Zitat von Indigo
bist da da sicha? i man, durch die fliehkraft bei den umdrehungsgeschwindigkeiten sollten die platten eigentlich "brettleben" sein...

g0t any link? tät mich nämlich interessieren...


IIRC sind die platter aus Glas => ist zwar "flüssig" aber imho nicht in einem Bereich der sich bei so niedrigen Drehzahlen auswirkt.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz