tombman
the only truth...
|
http://www.scsi4me.com/Und genau die Produkte gibt es von diversen ebay powersellern nochmal um die Hälfte billiger ...
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
|
tombman
the only truth...
|
Hehe, das erste für mich interessante das ich finde ist: http://www.scsi4me.com/index.php?display=Proware324.htm
Ansonsten: 15k-Platten von IBM sind ja nichtmal soooo teuer wie vermutet jo die 15K ibm sind sehr billig, sucken aber. LAUT und HEISS und gar ned mal so schnell laut SR.
|
crashman
OC Addicted
|
ja scsi4me hat eine sehr gute reputation das problem ist nur das er eher am oberen ende des preisspektrums angesiedelt ist. Ein plus ist halt der auslandsversand und die auktionen auf ebay.
|
psycho_on_tour
Bloody Newbie
|
15k würd ich mir nicht nehmen. ich bin mit meiner 10k fujitsu man3184 SEHR zufrieden. wird nicht heiß, und in einem novibes-rahmen hör ich sie überhaupt ned. zugriffszeit und datentransfer scsi-gewohnt. das ist die optimale bootplatte! kleiner tip: schon ein u2w-kontroller reicht aus um eine scsi-platte mit voller geschwindigkeit zu betreiben. nächster tip: mein tekram u2w war auf ebay saubillig und ist schneller als ein adaptec 29160n bei nem freund mit der selben platte *gg*
die seite enttäuscht mich echt. keine raid-controller von icp *staun* und keine von intel *doppelstaun* nix gegen mylex, aber die icp kosten nicht umsonst ein bisse mehr *g* außerdem sind die leute im support da so nett.
|
crashman
OC Addicted
|
die seite enttäuscht mich echt. keine raid-controller von icp *staun* und keine von intel *doppelstaun* nix gegen mylex, aber die icp kosten nicht umsonst ein bisse mehr *g* außerdem sind die leute im support da so nett. Naja von der kompetenz her ist die seite wirklich top und das sie im moment keine intel kontroller führen liegt eher an icp=intel die im moment einen generationenwechsel vollziehen und außerdem mit ihren preisvorstellung ein bissal woanders spielen. Die icp=intel controller kriegt man nur günstig wenn ein händler (zb scsi4me ) eine überschuss charge von einem oem ergattern kann was schon einige male vorgekommen ist. Also bitte keine pauschalurteile nur weil sie im moment keine führen.
|
Pyros
fire walk with me
|
was ist denn zum einsteigen in die scsi welt zu empfehlen? u160 lvd? 10000rpm platten? was ist in einem desktop noch erträglich (lautstärke)?
|
psycho_on_tour
Bloody Newbie
|
@crashman: zumindest im shop haben könnten sies. und "günstige" restposten gibt es immer ;-)
@Pyros: u160 reicht für den desktop völlig aus, u320 bringt erst wirklich was wenn du mehr als 3 platten an einem kanal hängen hast und auf alle drei gleichzeitig ohne geschwindigkeits-einbuße zugreifen willst. wie gesagt, ich bin mit der lautstärke her von meine fujitsu 10.000er vollkommen zufrieden. grad in einem novibes-rahmen is das spitze. schau ob du irgendwo einen u2w oder u3w-kontroller günstig finden kannst, und hol dir so ne geile fujitsu-platte. wirklich sehr fein, als bootplatte ist das einfach unschlagbar. da kommt kaum ein ide-raid mit, von den zugriffszeiten her schon garnicht, und auf die zugriffszeiten kommts beim booten an weil da haufenweise kleine dateien geladen werden.
|
Pyros
fire walk with me
|
@crashman: zumindest im shop haben könnten sies. und "günstige" restposten gibt es immer ;-)
@Pyros: u160 reicht für den desktop völlig aus, u320 bringt erst wirklich was wenn du mehr als 3 platten an einem kanal hängen hast und auf alle drei gleichzeitig ohne geschwindigkeits-einbuße zugreifen willst. wie gesagt, ich bin mit der lautstärke her von meine fujitsu 10.000er vollkommen zufrieden. grad in einem novibes-rahmen is das spitze. schau ob du irgendwo einen u2w oder u3w-kontroller günstig finden kannst, und hol dir so ne geile fujitsu-platte. wirklich sehr fein, als bootplatte ist das einfach unschlagbar. da kommt kaum ein ide-raid mit, von den zugriffszeiten her schon garnicht, und auf die zugriffszeiten kommts beim booten an weil da haufenweise kleine dateien geladen werden. kann man so eine platte in externes extra gedämmtes gehäuse einbauen?
|
psycho_on_tour
Bloody Newbie
|
geht schon, macht aber eher weniger sinn... ist etwas umständlich. außerdem kosten externe gehäuse lawinen, und gedämmt sind sie dann erst nicht.
|
tombman
the only truth...
|
sorry, aber cheetah 15k.3 Platte ownt jede 10000er um Längen und is auch leiser als die meisten 10k Platten. Ich hab heute meine beiden bekommen
|
psycho_on_tour
Bloody Newbie
|
ich kenn nur die alten cheetahs und die waren zwar sauschnell aber schweinelaut und noch viel heißer. schon die 15k von fujitsu gehört? auch sehr fein. und für ne scsi-platte auch sehr leise. wennst natürlich 5 stück davon in ne backplane baust is schluss mit lustig *gg*
|
tombman
the only truth...
|
ich kenn nur die alten cheetahs und die waren zwar sauschnell aber schweinelaut und noch viel heißer. schon die 15k von fujitsu gehört? auch sehr fein. und für ne scsi-platte auch sehr leise. wennst natürlich 5 stück davon in ne backplane baust is schluss mit lustig *gg* Schau dir mal storagereview.com an, dort wird alles getestet, und ich kann dir versichern, die 15k.3 Serie is im idle so laut wie eine durchschnittliche 7200 IDE Ok, im Zugriff is sie natürlich lauter, aber bei 5.8ms echter Zugriffszeit verglichen zu 13ms bei einer sehr schnellen 7200 IDE ist das auch absolut gerechtfertigt. Wenn sie beim einschalten hochfährt kommt ein hoher Piepston wie bei einem Düsenjet, aber wenn sie fertig hochgefahren ist, ist der Ton total weg .---> i sag ja: Airwolf silent mode
|
spunz
ElderElder
|
|
tombman
the only truth...
|
wozu eine platte wenn ich nicht darauf zugreifen kann ohne das ich einen gehörschaden bekomme g bitte, des bissi Rattern unterm Tisch is ma wurscht, im Gegenteil, i wills sogar hören, dann weiß ich, daß der pc ned abgestürzt ist
|