"We are back" « oc.at

fragen zu u320 scsi

davebastard 30.11.2006 - 10:04 698 10
Posts

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12442
kann ich eine controllerkarte wie diese auch in einem normalen PCIe 1x slot betreiben ?
Wenn ja, wieviel Leistungsverlust hab ich dadurch ?
Könnte man auch den Grafikkarten pcie(iirc 16x) slot verwenden und stattdessen eine normale PCI Grafikkarte verwenden ?

tia

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6553
PCIe x1 Slots sind viel zu Kurz für diese Karte.
Afaik sind PCI-X und PCI-E zwei verschiedene paar Schuhe.
Ich glaub' du könntest diese Karte in einem PCI-Slot verwenden, aber eben nur mit dem maximalen Durchsatz des normalen PCI-Slots.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12442
Zitat
PCIe x1 Slots sind viel zu Kurz für diese Karte.
schon klar, ich dachte das nur der vordere teil dann drinnen steckt.

Zitat
Ich glaub' du könntest diese Karte in einem PCI-Slot verwenden, aber eben nur mit dem maximalen Durchsatz des normalen PCI-Slots.

erreich ich dann die geschwindigkeit einer normalen sata/ide platte oder sogar schneller ?

edit: gibts also keine pcie scsi-controller ?
Bearbeitet von davebastard am 30.11.2006, 10:27

ENIAC

Do you Voodoo
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Klosterneuburg
Posts: 1777
Das ist eine PCI-X Karte!!! Hat nichts mit PCIe zu tun!

Du Kannst diese Karte in einem normalen PCI slot verwenden, wobei du aber nur maximal 133 MB/s übertragen kannst (im Idealfall).

Also, wenn du U320 Platten verwenden willst, kaufst dir besser noch ein Board, welches PCI-X Slots bereitstellt oder du verwendest Sata Platten mit einem normalen Sata Controller! Du hättest sicher zu hohe Geschwindigkeitseinbußen! Das zahlt sich rein vom Preis/Leistungsverhältnis (Preis von den Platten), absolut nicht aus!!!!

Mit einer Platte wirst die Geschwindigkeit einer IDE/Sata Platte denke ich schon ein überholen. Aber wennst Sata Platten im Raid hast, bist sicher nicht schneller!!! der normale PCI Bus wird dich ziemlich schnell limitieren...

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12442
es geht hauptsächlich um die längere lebensdauer die scsi platten gegenüber ide/sata platten haben.
P/L Verhältnis ist in dem fall egal, ist sowieso ned für mich sondern für einen kunden.

PCI express scsi karten gibts also noch nicht ?

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von davebastard
PCI express scsi karten gibts also noch nicht ?

sicher gibts die.

Die Frage ist allerdings, ob die angeblich höhere Lebensdauer wirklich den Aufpreis wert ist. Wieviele Platten kommen denn in den Server, und was wird dessen Einsatzgebiet sein?

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12442
Zitat von that
sicher gibts die.

Die Frage ist allerdings, ob die angeblich höhere Lebensdauer wirklich den Aufpreis wert ist. Wieviele Platten kommen denn in den Server, und was wird dessen Einsatzgebiet sein?

eine mit ca. 80 gb

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
In diesem Fall würde ich 2 WD Raptor mit 150 GB im RAID 1 vorschlagen. Weil bei einer einzigen Platte bringt SCSI absolut nichts.

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5611
Zitat von davebastard
eine mit ca. 80 gb

dann ist das komplett sinnlos. ein kleines raid kommt da noch billiger und ist sicher(er)

weil auch scsi platten können eingehen, in den letzten 2 jahren haben sich 3 platten in unserer firma verabschiedet - ide ausfälle hatten wir null (die werden aber auch weniger gestrest :D)

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12442
Zitat
In diesem Fall würde ich 2 WD Raptor mit 150 GB im RAID 1 vorschlagen. Weil bei einer einzigen Platte bringt SCSI absolut nichts.

ja ich würde sowieso nie auf die idee kommen da scsi einzusetzen aber afaik war das ein kundenwunsch.
Der Pc übernimmt verschiedene Steuerungsaufgaben über die COM schnittstelle und usb.soll 24/7 laufen.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Wenn der Kunde unbedingt SCSI will, obwohls sinnlos ist, dann nimm einen Adaptec 19160 und zwei Seagate Cheetah 10k.7 oder Fujitsu MAW. In diesem Fall müsstest du halt ein Software-RAID machen.

Wenns um Zuverlässigkeit geht, dann ist eine einzige Platte definitiv zu wenig.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz