"We are back" « oc.at

Fragen zu Seagate 7200.7 und Samsung HDD

retro 08.01.2005 - 22:43 633 14
Posts

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
Was momentan gut und günstig ?

PATA und ab 120GB

LG


edit: Titel geändert, und neue Fragen siehe unten
Bearbeitet von retro am 20.01.2005, 20:50

xcfk9

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Salzburg
Posts: 2306
http://www.geizhals.at/?cat=hde7&sort=r

such dir eine aus
aktuelle pata hdds sind von der leistung und qualität ziemlich ident
seagate sticht durch die 5 jahre garantie hervor (mho)

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
Passt danke schön

Eins noch

SEAGATE 160GB 8MB oder SAMSUNG 160GB 8MB

Hab bis jetzt immer Seagate gehabt, deshalb bin ich ein bissi suspicious was Samsung angeht ach und wie ists mit Stromverbrauch ist der höher als bei meiner Seagate Cuda IV 80GB ? (Wegen meines 235W NT)

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
Hiho,

da sich aktuelle Platten (wie bereits erwähnt) in Sachen Leistung, Akkustik und Qualität nicht sonderlich viel schenken, wird ... na nonaned auch die Leistungsaufnahme in etwa gleich sein.

Solltest Du jedoch nach einer Platte ausschau halten, welche sehr wenig Leistung benötigt, findest Du entweder auf einschlägigen Herstellerseiten Hilfe (Spezifikationen)
Oder überlegst Dir die Anschaffung eines stärkeren Netzteiles bzw. Du kaufst Dir eine 2,5" Notebook Platte und hängst diese via Adapter 2,5"->3,5" in den Rechner.

Ich selbst würde, wenn ich wählen müsste zwischen den beiden von Dir angeführten Platten... zu Samsung tendieren.

hth, greets
Pedro

Lytronic

aka icebreaker2000
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Innsbruck
Posts: 1665
würd ne Seagate mit 200 Gb nehmen

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
So morgen hol ich mir wirklich eine Platte.

Hab mir nochmal alle Threads dazu durchgelesen und hab noch ein paar fragen.

Die Seagate soll "mörderlaut" und langsam sein und laut Geizhals auch "sauheiß"
Die Samsung neigen hingegen eher zum "eingehen" ?

Kann man das Grundsätzlich so sagen.


Momentan hab ich eine Cuda IV und würde sie als angenehm leise bezeichnen ist die 7200.7 da viel lauter?

Mein Sys ist passiv (bis auf die Cpu) also verlangen die HDDs wirklich eine aktiv Kühlung

Gibts nen Benchvergleich zwischen Samsung und Seagte wegen Geschwindigkeit.

Tja und so ca 3 Jahre müssen HDDs bei mir schon leben (und ich hab keine Lust ständig dioe HDD auf RMA zu haben) ist das mit den Samsung wirklich so schlimm ?

LG und dankeschön fürs lesen und antworten

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
ich hab die 7200.x Seagate noch nicht in Betrieb gesehen - aber die Samsung sind vergleichbar gleich leise wie die BarIV die ich auch 2fach habe... die bekannten die Samsung haben. haben noch nie reklamieren müssen
hth

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
ja hat schon geholfen ... hat jemand vielleicht eine seagate und kann was zur temp sagen ?

Ich hols mir in 5 Stunden ... freu ;)

SHARINGAN

Inactive
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: behind you
Posts: 633
Also ich habe so um die 30-35..je nach raumtemp. (Wakü gekühlt)
Bearbeitet von SHARINGAN am 21.01.2005, 10:49

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
so hab mir die seagate geowned ... weil schon seit 10 jahren nur seagateplatten besitzer ... aber die 7200.7 sind NICHT zu EMPFEHLEN ... ganz furchtbar laut

Ich versteh nicht wie man sich von cuda IV auf 7200.7 so verschlechtern kann ... ich bin echt angfressen

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50453
also ich hab da a scho etwas ältere 7200.7 und die geht vo da lautstärke her.
allemal leise als die Maxtor oder IBM platte die ich da habe, aber so leise wie a Cuda IV war bei mir noch keine einzige HD.
die samsung sand nett waren aber acuh lauter als die Cuda IV und vorallem werdens heisser als die 7200.7 (jedenfalls die was ich getestet hab)

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
ack @ viper. ich hab auch eine ältere und die is relativ leise und mit lüster davor auch noch recht kühl ;)

In ein paar tagen werd ich mir 2 samsung holen, du hast ein 14 tagiges rückgaberecht ohne grund wenn du online bestellt hast - wenn die festplatte wirlich so laut ist kannst sie ja austauschen

Corran_Horn

Wollt's nur wissen...
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: Stockerau
Posts: 569
Zitat von Burschi1620
ack @ viper. ich hab auch eine ältere und die is relativ leise und mit lüster davor auch noch recht kühl ;)

In ein paar tagen werd ich mir 2 samsung holen, du hast ein 14 tagiges rückgaberecht ohne grund wenn du online bestellt hast - wenn die festplatte wirlich so laut ist kannst sie ja austauschen

afaik sind es 7 tage ;) es sei denn der Händler gibt dir da noch was drauf :)

@ topic:

Habe ebenfalls die seagate mit 200 GB und muss sagen sie ist eigentlich ned hörbar! (das lauteste in meinem sys is mein Tagan netzteil :D )

Edit: Maybe liegts daran dass ich ne Sata hab! kann ich mir aber fast ned vorstellen!

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50453
mein 380W tagan NT is leiser wie die platten, sogar leise als die cudaIV

emStone

GuGu
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Eichgraben
Posts: 864
also ich kann nicht sagen das die platten laut sind
hab ne 80 gb seagate pata 7200 drin und die hört man garnicht
und eine 200gb seagate s-ata 7200 die ist ein bissl lauter aber laut ist sie noch lange nicht.

ich pers. verstehs ned warum sich immer alle so aufregen das irgendwas laut ist.

nach 2 jahren fop38 ist nichts mehr laut für mich.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz