festplatten zu einem großen laufwerk vereinen - ohne raid0
Tex 30.08.2002 - 19:50 832 22
Murph
Nerd
|
bzgl "sind es wert zu speichern" - das ist so ziemlich alles was nicht pop-crap is - aber darüber sollte man in der music jukebox weiterreden.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
JBOD, Just a Bunch of Disks.
HPT-Controller können das.
|
Murph
Nerd
|
jbod kann so ziemlich jeder controller ist aber nicht das was er sucht, sonern quasi nur eine möglichkeit, mehr HD's anzuschließen, also den Raid controller wie einen normalen HD Controller zu benutzen.
|
Xan
VereinsmitgliedSo say we all
|
JBOD, Just a Bunch of Disks.
HPT-Controller können das. jo, ich habs grad gesehn. kannst mit dem radi admin utility erstellen. wär aber nett zu wissen wies mit der sicherheit dabei ausschaut wenn eine hd davon zb eingeht. und ob man beim erstellen bzw deaktivieren alle daten au den beteiligetn festplatten verliert.
|
jb
Here to stay
|
Soweit ich weiß wird bei JOBD einfach dorthin geschrieben wo Platz ist, also werden die Daten wild auf die Platten zerstreut, wenn eine hin is dann is wie bei nem Raid 0 alles hinüber.
JOBD hat den Vorteil gegenüber Raid 0 daß man verschieden große Platten verwenden kann ohne Platz zu verschenken. Beispiel ne 60 und ne 80Gb Platte:
JOBD: 140GB Raid-0: 120GB (20Gb verschenkt)
|
dontom
Little Overclocker
|
Hab' jetzt net gesehen, ob vor lauter Diskutiererei über Musik und dieses andere Zeugs ( wo i jetzt echt ned was, wos des is ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ) schon die Antwort dabei war I hab a W2K , do geht ma Computerverwaltung/Datenträgerverwaltung , nimmt 2 Festplatten, die mit NTFS formatiert sind ( Dynamisch müssens auch sein, glaub' i ), und sagt Layout übergreifend, und schon hat man ein Laufwerk, des eben auf 2 Disks verteilt is...
|
Simml
asdf
|
bei jbod (spanning) wird zerst die 1. platte beschrieben, wenn diese platte voll ist, wird einfach uf die 2. gschrieben. da werden die platten nur aneinander gehängt.
|
Neo-=IuE=-
Here to stay
|
es geht mit win2k standardmäßig: festplatte in datenträgerverwaltung rechtsklick -> dynamisch umstellen, und dann kannst es zamfassen, weiß aber nicht ob des auch mit scho belegten HDDs geht da kannst auch software raid machen wie mirroring, raid 5 usw
|